BMW

Mitternacht in Le Mans: BMW-LMDh ohne Glück, M4 GT3 stark

Die ersten Stunden des diesjährigen 24-Stunden-Rennens von Le Mans 2024 sind für BMW Motorsport alles andere als ideal verlaufen. Beim großen Comeback im Prototypen-Sport konnte der BMW M Hybrid V8 von Anfang nicht mit der Geschwindigkeit der absoluten Spitze mithalten, war aber dennoch phasenweise gut unterwegs. Das Art Car mit der Startnummer 20 war sogar für kurze Zeit auf dem vierten Rang unterwegs, profitierte in dieser Phase aber von einem abweichenden Boxenstopp-Zyklus. Kurz nach dem eigenen Boxenstopp war der LMDh-Rennwagen auf den neunten Platz zurückgefallen, als ein Dreher von Robin Frijns im Kiesbett endete und das Fahrzeug noch weiter zurückwarf.

Auch für den BMW M Hybrid V8 mit der Startnummer 15 lief das Rennen von Anfang an nicht optimal: Auf die Bestzeit vom Mittwoch folgten keine weiteren Ausrufezeichen, stattdessen hatte Marco Wittmann schon nach weniger als 20 Minuten bei einem Dreher mit anschließendem Leitplanken-Kontakt und kurzem Reparatur-Stopp wertvolle Zeit liegen lassen und den Kontakt zur Spitzengruppe endgültig verloren. Noch bitterer wurde es rund eineinhalb Stunden vor Mitternacht, denn nach einem Kontakt mit dem ehemaligen BMW Formel 1-Piloten Robert Kubica im Ferrari erlitt der BMW #15 einen heftigen Einschlag und musste das Rennen endgültig beenden. Wie genau der unverschuldete Unfall verlief, zeigt das folgende Video:

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von 24 Heures du Mans (@24heuresdumans)

Klar ist aber, dass die beiden BMW M Hybrid V8 auch ohne den unverschuldeten Ausfall kaum Chancen auf ein gutes Abschneiden gehabt hätten.

mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark

Deutlich besser lief das Rennen bisher für den BMW M4 GT3 in der LMGT3-Klasse. Nach rund acht Stunden Fahrzeit liegt der M4 mit Startnummer 46, gefahren von Valentino Rossi, Maxime Martin und Ahmad Al Harthy auf dem zweiten Rang seiner Klasse. Auch aufgrund der wechselnden Wetterbedingungen fiel der M4 dann innerhalb weniger Minuten auf den fünften Rang zurück, er hat aber weiterhin alle Chancen auf ein starkes Ergebnis. Das Schwesterfahrzeug mit der Startnummer 31 ist kurz nach Mitternacht auf dem 8. Rang unterwegs und ist insofern ebenfalls in einer Position, aus der sich noch etwas machen lassen könnte.

mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark mitternacht in le mans: bmw-lmdh ohne glück, m4 gt3 stark

(Fotos: BMW Motorsport)

TOP STORIES

Top List in the World