BMW

Marktstart für den neuen BMW 1er

marktstart für den neuen bmw 1er

mid Groß-Gerau – Mit der Premiere des neuen BMW 1er beginnt ein weiteres Kapitel der inzwischen 20-jährigen Erfolgsgeschichte der Marke im Kompaktsegment. BMW

Die Münchner Automobilschmiede startet mit dem neuen BMW 1er in die vierte Modellgeneration. Die Preise starten in Deutschland ab 37.900 Euro für den BMW 120, der Marktstart ist für Oktober 2024 geplant.

Mit dynamischer Präsenz im Design, einem erneuerten Antriebsportfolio und umfangreich weiterentwickelter Fahrwerkstechnik schärft der neue BMW 1er sein Profil als sportlichstes Fahrzeug im Wettbewerbsumfeld. Hocheffiziente Motoren, der Einsatz von 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie und eine an Ressourcenschonung und Zirkularität orientierte Fertigung optimieren die Nachhaltigkeit über den gesamten Produktlebenszyklus.

In der Außenlänge legt der neue BMW 1er um 42 Millimeter auf 4.361 Millimeter zu, sein Radstand beträgt 2.670 Millimeter. Die Fahrzeugbreite beläuft sich auf 1.800 Millimeter, die Höhe wächst um 25 Millimeter auf 1.459 Millimeter.

Mit einer auffallend flachen und im Vergleich zum Vorgänger deutlich tiefer zur Fahrbahn geneigten Frontpartie signalisiert der neue BMW 1er mehr denn je seinen auf sportliche Fahrfreude ausgerichteten Charakter. Die breite, weit nach vorn ragende BMW Niere weist in ihrem Inneren eine neuartige Struktur aus vertikal und diagonal verlaufenden Stäben auf. Die serienmäßigen LED-Scheinwerfer verfügen über markante, vertikale Elemente für Tagfahrlicht und Fahrtrichtungsanzeiger.

Ein langer Dachspoiler sowie seitliche Luftleitelemente betonen die gestreckte Silhouette. Vertikale Reflektoren und ein schwarzer Einsatz im Stil eines Diffusors unterstreichen das kraftvolle Erscheinungsbild der Heckschürze. Die markanten,
zweigeteilten Heckleuchten ragen weit in die Seitenpartien hinein.

Für die Karosserielackierung des neuen BMW 1er stehen zwei Uni- und sieben Metallic-Farben zur Auswahl. Darüber hinaus werden vier BMW Individual Lackierungen sowie eine große Vielfalt an BMW Individual Sonderlackierungen angeboten.

Für noch mehr Dynamik im Erscheinungsbild des neuen BMW 1er sorgen das optionale M Sportpaket und die zur Markteinführung in Europa erhältliche Sonderausstattung M Sport Design. Zu ihren M spezifischen Designmerkmalen zählen ein großer Lufteinlasse für die Frontschürze, stark ausgeprägte Seitenschweller und ein dreidimensional ausgeführtes Diffusorelement in der Heckschürze.

An der Spitze der Modellpalette präsentiert sich der BMW M135 xDrive mit einer
deutlich gesteigerten Performance-Charakteristik. Das BMW M Automobil wird von einem 221 kW/300 PS starken Vierzylinder-Motor angetrieben, verfügt serienmäßig über ein Adaptives M Fahrwerk samt Sportlenkung sowie intelligenten Allradantrieb und spurtet in 4,9 Sekunden von null auf 100 km/h. Im Exterieur ist es an einer M Niere
mit horizontalen Stäben, M Außenspiegelkappen und vier Abgasendrohren als Topmodell der Baureihe zu erkennen.

Im neugestalteten und serienmäßig komplett lederfreien Interieur bietet der neue BMW 1er ein modernes Premium-Ambiente mit sportiven Akzenten und geräumige Platzverhältnisse für bis zu fünf Insassen. Optional sind Sportsitze in der Ausführung Econeer mit Bezügen und Polsterung aus kreislauffähigem Recycling-Polyester sowie M Sportsitze erhältlich.

Durch das Umklappen der Fondsitzlehne lässt sich das Stauvolumen unter der weit nach oben schwingenden Heckklappe von 380 Liter auf bis zu 1.200 Liter (BMW 120, BMW 120d: 300 – 1.135 Liter) erweitern.

Hochwertige Oberflächen und Dekorleisten, der neugestaltete Gangwahlschalter und das BMW Curved Display kennzeichnen das progressive Premium-Ambiente im Interieur. Der volldigitale Anzeigenverbund setzt sich aus einem 10,25 Zoll großen Information Display und einem Control Display mit einer Bildschirmdiagonale von
10,7 Zoll zusammen. Die konsequente Digitalisierung ermöglicht eine deutliche Reduzierung der Tasten und Regler im Cockpit. Auch die Klimaanlage wird im neuen BMW 1er digital gesteuert.

Alternativ zum serienmäßigen Sportlenkrad steht ein ebenfalls neugestaltetes M Lederlenkrad zur Auswahl. Es ist Bestandteil des M Sportpakets und verfügt über Schaltwippen für manuelle Gangwechsel.

Die Preise starten wie folgt:

BMW 120: 37.900 Euro
BMW 118d: 38.200 Euro
BMW 120d: 40.500 Euro
BMW M135 xDrive: 56.200 Euro

Kurz nach Marktstart am 5. Oktober 2024 kommen ab Produktion November 2024 zwei Motorisierungen dazu:

BMW 116: 32.900 Euro
BMW 123 xDrive: 43.900 Euro.

Der Artikel “Marktstart für den neuen BMW 1er” wurde am 11.06.2024 in der Kategorie Neuheiten von Jutta Bernhard mit den Stichwörtern Neuheit, Hybrid-Antrieb, Tuning, Modellpflege, Sportwagen, Fahrwerk, Design, Lack, Konnektivität, Vorstellung, veröffentlicht.

marktstart für den neuen bmw 1er marktstart für den neuen bmw 1er

mid Groß-Gerau – Auch die neue Modellgeneration wird im BMW Group Werk Leipzig produziert. BMW

marktstart für den neuen bmw 1er

mid Groß-Gerau – Die sportliche Ausstrahlung des BMW 1er wird auch in der jüngsten Modellgeneration von einer langen Motorhaube betont. BMW

marktstart für den neuen bmw 1er

mid Groß-Gerau – Vertikale Reflektoren und ein schwarzer Einsatz im Stil eines Diffusors unterstreichen das Erscheinungsbild der Heckschürze. Die markanten, zweigeteilten Heckleuchten ragen weit in die Seitenpartien hinein. BMW

marktstart für den neuen bmw 1er

mid Groß-Gerau – Eine erweiterte Auswahl an Systemen für automatisiertes Fahren und Parken sind an Bord. BMW

marktstart für den neuen bmw 1er

mid Groß-Gerau – Das Interieur wurde neu gestaltet. BMW

marktstart für den neuen bmw 1er

mid Groß-Gerau – Im serienmäßig komplett lederfreien Interieur bietet der neue BMW 1er ein Premium-Ambiente mit sportiven Akzenten und geräumige Platzverhältnisse für bis zu fünf Insassen. BMW

TOP STORIES

Top List in the World