BMW

Mai 2024 in Deutschland: BMW 3er schlägt X1, iX1 überholt i4

In einem insgesamt wenig erfreulichen Mai 2024 waren der BMW 3er und der BMW X1 die beiden Säulen, auf die man sich in München weiterhin verlassen konnte. Fast ein Drittel aller Neuzulassungen entfielen im fünften Monat des Jahres auf die Mittelklasse-Baureihe und das Kompakt-SUV. Zählt man auch die technisch eng verwandten Ableger 4er und X2 hinzu, knackt das Quartett sogar die 50-Prozent-Marke und macht endgültig klar, in welchen Segmenten die Musik hierzulande spielt. Die Niere vorn hatte dabei einmal mehr der 3er, der mit 2.989 Neuzulassungen aber nur denkbar knappe 80 Einheiten Vorsprung auf den X1 realisieren konnte.

Mit deutlichem Abstand folgen der BMW X3 und der BMW 1er auf den Rängen drei und vier, wobei beide kurz vor ihrer Ablösung stehen und gemessen daran sehr stark performt haben: Sowohl der bereits offiziell vorgestellte BMW 1er (F70) als auch der per Leak enthüllte BMW X3 (G45) kommen im Herbst in völlig neuer Form auf den Markt. Nur auf dem fünften Rang landet die 5er-Reihe, die im Mai erwartungsgemäß unter dem Modellwechsel beim Kombi gelitten hat: Der neue 5er Touring (G61) und sein elektrischer Ableger BMW i5 Touring kamen erst Ende Mai auf den Markt und werden erst in diesen Wochen wirklich Fahrt aufnehmen. mai 2024 in deutschland: bmw 3er schlägt x1, ix1 überholt i4

Betrachtet man die Verkaufszahlen der ersten fünf Monate in Summe, bilden ebenfalls 3er und X1 die Spitze – allerdings mit deutlich größerem Abstand als im Mai allein. Über 15.900 Neuzulassungen der 3er-Reihe stehen “nur” rund 13.000 Einheiten beim X1 gegenüber. Mit dem bald kommenden BMW 3er Facelift II erhält der Bestseller sogar noch einen weiteren Absatz-Impuls, der sich im zweiten Halbjahr bemerkbar machen dürfte.

Bei den Elektroautos brachte der Mai 2024 einen Führungswechsel, denn der BMW iX1 nutzte die kleine Schwächephase vor dem BMW i4 Facelift zum Überholen: Mit 1.015 Neuzulassungen im Mai konnte das Elektro-SUV den bisherigen Spitzenreiter vom ersten Rang verdrängen und sich mit 4.183 zu 4.166 Einheiten an die Spitze setzen. Ob diese Reihenfolge bis zum Jahresende Bestand haben wird, bleibt aber abzuwarten. Auf dem dritten Rang der Elektroautos folgt schon jetzt der i5, obwohl der Touring erst jetzt langsam ins Geschehen eingreifen kann.

mai 2024 in deutschland: bmw 3er schlägt x1, ix1 überholt i4

(Infos: KBA)

TOP STORIES

Top List in the World