Nachrichten

Panorama

Vermischtes

Bremsen defekt, Reifen kaputt: Polizei zieht auf der A1 bei Wildeshausen drei Sattelzüge aus dem Verkehr

Bremsen defekt, Reifen kaputt: Polizei zieht auf der A1 bei Wildeshausen drei Sattelzüge aus dem Verkehr

bremsen defekt, reifen kaputt: polizei zieht auf der a1 bei wildeshausen drei sattelzüge aus dem verkehr

Die Polizei kontrollierte an der A1 den Güterverkehr.

Erhebliche Schäden an Nutzfahrzeugen stellte die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg am Donnerstag, 23. Mai, auf der Autobahn 1 bei Wildeshausen fest. Drei Laster wurden aus dem Verkehr gezogen.

Von 8:30 bis 15:30 Uhr wurden 38 Fahrzeuge auf der Rastanlage Wildeshausen-Süd untersucht. Die Beanstandungsquote lag am Ende des Kontrolltages bei 34 Prozent.

Nachfolgend ein Auszug der festgestellten Verstöße:

Um 10.10 Uhr wurde ein Transport mit Fahrzeugteilen gestoppt. Diese sollten von der Türkei nach Bremen befördert werden. Die Beamten mussten allerdings feststellen, dass am Sattelauflieger eine Bremsscheibe gebrochen war. Bei der weiteren Überprüfung des gesamten Sattelzuges zusammen mit einem Mitarbeiter des TÜV Nord stellte sich zudem heraus, dass die Betriebsbremse des Sattelauflegers ungleichmäßig arbeitete und zwei Reifen erheblich beschädigt waren. An der Sattelzugmaschine wurde an der Antriebsachse eine Ausfallgefahr der Bremssattel festgestellt. Weiter konnte die sogenannte Mindestabbremsung nicht erreicht werden. Die Beamten untersagten in diesem Fall die Weiterfahrt.

Reifen hatten kaum noch Profil

Um 10.45 Uhr wurde ein weiterer Sattelzug mit PE-Rohren gestoppt. Die Beamten stellten fest, dass alle vier Reifen der Antriebsachse deutlich unterhalb der Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimeter lagen. Bei der weiteren Kontrolle wurden am Sattelauflieger gefährliche Mängel an der Betriebs- als auch der Feststellbremsanlage festgestellt. Somit musste auch hier die Weiterfahrt bis zur vollständigen Reparatur der aufgeführten, verkehrsunsicheren Mängel untersagt werden.

Risse am Rahmen, Reifen nachgeschnitten

Um 12.20 Uhr wurde ein Autotransporter gestoppt, der auf dem Weg von Frankreich nach Bulgarien war. Bei der Kontrolle stellten die Beamten zunächst Risse am Rahmen fest. Bei der weiteren Überprüfung zeigte sich, dass die Bremswellen an zwei Achsen ausgeschlagen waren, die Betriebsbremse ungleichmäßig bremste sowie Reifen unzulässig nachgeschnitten waren. Diese technischen Wartungsmängel führten dazu, dass der Autotransporter als verkehrsunsicher eingestuft wurde. Auch hier wurde die Weiterfahrt untersagt.

TOP STORIES

Top List in the World