BMW

BMW M5 G90: M-Chef Frank van Meel im Video-Interview

Vor einem Exemplar in Frozen Deep Grey konnten wir uns mit M-Chef Frank van Meel ausführlich über den neuen BMW M5 (G90) unterhalten und seine Sicht auf den Plug-in-Hybrid in Erfahrung bringen. Unter anderem bestätigt Frank van Meel dabei eine im Vergleich zum Vorgänger und anderen M-Modellen der letzten Generation veränderte Positionierung, denn der neue M5 nimmt trotz kürzerem Namen praktisch bereits die Position des früheren M5 Competition ein: Auf das Angebot eines “Einstiegsmodell”, bei der Generation F90 in Form des 600 PS starken M5 unterhalb des 625 PS starken M5 Competition, wird genau wie beim aktuellen M2 (G87) verzichtet.

Frank van Meel begründet im Video auch, wieso der neue BMW M5 mit seinen 727 PS und 1.000 Newtonmeter Drehmoment knapp unterhalb des XM Label Red bleibt, der mit einem prinzipiell ähnlichen Technik-Paket sogar auf 748 PS kommt. Natürlich spielt auch das Gewicht eine Rolle, schließlich ist der siebte M5 aufgrund seines Plug-in-Hybrid-Antriebs mit zusätzlichen Elektro-Komponenten rund 500 Kilogramm schwerer als sein Vorgänger.

Um dennoch das erwartet-hohe Fahrdynamik-Niveau erreichen zu können, verfügt der BMW M5 über eine sowohl im Vergleich zum Vorgänger als auch im Vergleich zum Serien-5er erheblich breitere Spur: Die Vorderachse darf im Vergleich zum G60 exakt 75 Millimeter breiter sein, an der Hinterachse gibt es eine Verbreiterung um ebenfalls deutliche 48 Millimeter. Letzteres macht auch eine optische Veränderung im Bereich der hinteren Kotflügel erforderlich, die den M5 noch markanter vom üblichen Look einer Business-Limousine abgrenzen.

bmw m5 g90: m-chef frank van meel im video-interview

Neu an Bord ist im Vergleich zum Vorgänger auch eine Hinterachslenkung, die zur Agilisierung bei niedrigen Geschwindigkeiten und zu mehr Stabilität bei hohem Tempo beiträgt. Etwas ungewohnt ist die Ausstattungslogik an der höchsten Stelle des Fahrzeugs: Das bisher serienmäßige Carbon-Dach ist nun nur noch optional erhältlich, denn im Serien-Setup geht der M5 mit einem Panorama-Glasdach an den Start. Das Kohlefaser-Dach reduziert das Gewicht um über 30 Kilogramm, einige weitere Kilogramm lassen sich mit Hilfe der ebenfalls optionalen M Carbon Keramik-Bremsanlage einsparen.

bmw m5 g90: m-chef frank van meel im video-interview bmw m5 g90: m-chef frank van meel im video-interview bmw m5 g90: m-chef frank van meel im video-interview bmw m5 g90: m-chef frank van meel im video-interview bmw m5 g90: m-chef frank van meel im video-interview

TOP STORIES

Top List in the World