BMW

8 statt 6? Mehr Details zur Neuen Klasse von BMW ab 2025

Seit längerem ist klar, dass der Marktstart der Neuen Klasse Ende 2025 der Beginn eines wahren Modell-Feuerwerks bei BMW sein wird. Auf das Elektro-SUV iX3 (NA5) folgt wenige Monate später die Mittelklasse-Limousine BMW i3 (NA0) im 3er-Format und insgesamt sollen in den 24 Monaten bis Ende 2027 “mindestens 6” Fahrzeuge auf Basis der Neue Klasse-Architektur auf den Markt kommen. Was “mindestens 6” konkret heißt, will nun die FAZ erfahren haben: Laut Informationen der Frankfurter Allgemeinen plant BMW gleich 8 Neue Klasse-Modelle für die ersten zwei Jahre, drei davon sollen aber exklusiv für den chinesischen Markt bleiben.

Konkret will die FAZ erfahren haben, dass sich die ersten Modelle der Neuen Klasse konsequent auf das Mittelklasse-Segment fokussieren: Die ersten acht Ableger stammen demnach vollständig aus dem Segment der heutigen 3er- und 4er-Reihe sowie des heutigen X3 und X4. Dass es neben dem iX3 auch einen BMW iX4 (NA7) geben wird, ist dabei ein recht offenes Geheimnis, auch ein BMW i3 Touring (NA1) ist seit längerem bekannt. Speziell für den riesigen Markt China soll es laut FAZ außerdem einen i3 mit verkürztem Radstand und eine i3 Langversion geben, außerdem soll es erstmals auch eine X3 beziehungsweise iX3 Langversion geben. 8 statt 6? mehr details zur neuen klasse von bmw ab 2025

Unklar ist, ob in die Zählung der sechs bis acht Modelle auch die High Performance-Ableger zählen: Die Planungen für M-Modelle auf Basis der Neuen Klasse sind längst offiziell bestätigt, diese werden unter Kürzeln mit führendem Z entwickelt. Der Fokus des Interesses liegt dabei sicher auf dem ersten Elektro-M3 (ZA0), aber auch die High Performance-Varianten von iX3 (ZA5) und iX4 (ZA7) dürften bei vielen Kunden auf großes Interesse stoßen.

Neben Modellen mit Fokus auf Heckantrieb, erkennbar am A innerhalb des internen Codes, wird es auch B-Modelle wie den BMW i1 und i2 (NBx) geben – diese kommen aber möglicherweise erst nach 2027 und zählen daher nicht zum Neuheiten-Schwung der ersten zwei Jahre bis Ende 2027.

Auf den Marktstart der elektrischen Neuheiten wird in den folgenden Monaten auch eine intensive Erneuerung der Modelle mit konventionellem Antrieb folgen: Viele Technik-Features, die mit der Neuen Klasse debütieren, sollen innerhalb relativ kurzer Zeit auch auf bestehende Baureihen übertragen werden. Das gilt einerseits für Design-Aspekte, andererseits aber auch für Themen wie das Infotainment mit Panoramic Vision am Fuß der Frontscheibe und iDrive 10.

Direkt zum Artikel auf faz.net geht es hier entlang.

8 statt 6? mehr details zur neuen klasse von bmw ab 2025

TOP STORIES

Top List in the World