BMW

BMW 1er F70: Live-Fotos zeigen M135 in Frozen Portimao Blue

Wenige Tage nach seiner offiziellen Enthüllung hat sich der neue BMW 1er (F70) in Italien bereits öffentlich gezeigt: Bei einer Veranstaltung in Mailand war der neue Kompakte aus München gleich in Form des neue BMW M135 mit Individual-Lackierung in Frozen Portimao Blue zu sehen. Die matte Lackierung ist zum Preis von 2.250 Euro erhältlich und stellt sicher, dass der neue 1er in jeder Umgebung auffällt – erst recht, wenn er wie das gezeigte Fahrzeug mit dem M Sportpaket Pro samt Shadow Line mit erweiterten Umfängen und 19 Zoll großen Felgen ausgestattet ist.

Die erweiterte Shadow Line beschert dem 1er schwarze Nieren-Einfassungen und Endrohr-Blenden, sodass der BMW M135 beinahe vollständig auf silbern-glänzende Exterieur-Umfänge verzichtet. Zu den wenigen Ausnahmen zählen der Modellschriftzug am Heck, der sich wie bei anderen aktuellen Modellen etwas vom früheren Look unterscheidet: Während das M-Badge und die Baureihen-Bezeichnung in gewohnter Größe ausgeführt sind, folgen die auf die Leistungsstufe hinweisenden Ziffern sichtbar kleiner. Genau wie alle anderen Benziner verzichtet auch der M135 auf das bisher übliche i als Kennzeichnung für Modelle mit Ottomotor. bmw 1er f70: live-fotos zeigen m135 in frozen portimao blue

Für weitere silbern-glänzende Details sind lediglich die glanzgedrehten Flächen der 19 Zoll großen Leichtmetallräder Vielspeiche 977 M Bicolor verantwortlich, abgesehen davon konzentriert sich der gezeigte BMW M135 ganz auf mattes Blau und glänzendes Schwarz. Von den schwächeren Varianten des 1er (F70) unterscheidet sich der M135 unter anderem durch seine Niere mit Querstreben, die M-Außenspiegel, einen M-spezifischen Heckspoiler und natürlich die vier Endrohre am Heck – alle übrigen Modelle kommen gänzlich ohne sichtbare Endrohre.

bmw 1er f70: live-fotos zeigen m135 in frozen portimao blue

Mit seinen 300 PS und Allradantrieb xDrive beschleunigt der M135 in 4,9 Sekunden von 0 auf 100, vor allem soll er aber spürbar mehr Fahrdynamik als der Vorgänger M135i bieten. Verantwortlich dafür sind nicht nur neue Fahrwerks-Komponenten, sondern auch eine breitere Spur an der Hinterachse und zusätzliche Versteifungen für die Karosserie. Auf Wunsch kann der M135 auch mit Cup-Reifen und einer M Compound-Bremse ausgerüstet werden. Dass die Preise bei einer entsprechend nachgeschärften Konfiguration weit über 60.000 Euro klettern, dürfte im Jahr 2024 niemanden überraschen.

bmw 1er f70: live-fotos zeigen m135 in frozen portimao blue bmw 1er f70: live-fotos zeigen m135 in frozen portimao blue bmw 1er f70: live-fotos zeigen m135 in frozen portimao blue bmw 1er f70: live-fotos zeigen m135 in frozen portimao blue bmw 1er f70: live-fotos zeigen m135 in frozen portimao blue bmw 1er f70: live-fotos zeigen m135 in frozen portimao blue bmw 1er f70: live-fotos zeigen m135 in frozen portimao blue bmw 1er f70: live-fotos zeigen m135 in frozen portimao blue bmw 1er f70: live-fotos zeigen m135 in frozen portimao blue bmw 1er f70: live-fotos zeigen m135 in frozen portimao blue bmw 1er f70: live-fotos zeigen m135 in frozen portimao blue bmw 1er f70: live-fotos zeigen m135 in frozen portimao blue bmw 1er f70: live-fotos zeigen m135 in frozen portimao blue bmw 1er f70: live-fotos zeigen m135 in frozen portimao blue bmw 1er f70: live-fotos zeigen m135 in frozen portimao blue bmw 1er f70: live-fotos zeigen m135 in frozen portimao blue

(Fotos: BMW Italien)

TOP STORIES

Top List in the World