BMW

BMW 1er F70 – Auf in die vierte Generation

Mit geschärftem Design und komplett überarbeitetem Antriebsportfolio startet der BMW 1er F70 als nächste Generation der bayrischen Kompaktklasse.

Dabei soll er als sportlichste Variante seiner Klasse seinem Ruf auch weiterhin gerecht werden und die mittlerweile 20-jährige Erfolgsgeschichte fortsetzen. Der Marktstart ist für Oktober 2024 angesetzt.

Der neue BMW 1er bringt zahlreiche technische Neuerungen und Optimierungen. Die wichtigsten Dinge haben wir nachfolgend zusammengefasst.

Die neuen Antriebe für den BMW 1er F70

  • Verschiedene Motorenoptionen umfassen zwei Reihenvierzylinder-Diesel (mit 150 PS als 118d beziehungsweise 163 PS als 120d) und zwei Benziner; ein Dreizylinder mit 170 PS im BMW 120 sowie der 300 PS starke Vierzylinder-Motor im BMW M135 xDrive.
  • Integration von 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie für verbesserte Effizienz und Leistungsentfaltung im BMW 120 und 120d.
  • Ein 7-Gang Steptronic Getriebe mit Doppelkupplung ist bei allen Antrieben serienmäßig.
  • Zwei weitere Benziner für den BMW 1er F70 folgen im vierten Quartal dieses Jahres.

Die optische Erscheinung des neuen BMW 1er F70

Während die Abmessungen der vierten Generation nahezu unverändert blieben, wurde Front des neuen BMW 1er deutlich nach unten gezogen, wodurch der sportive Eindruck verstärkt wurde. Die Doppelniere ragt weiter nach vorne und blieb in ihren Dimensionen zurückhaltend, wurde sogar flacher – ganz anders als bei anderen Modellen der Marke.

bmw 1er f70 – auf in die vierte generation

Vor allem die Frontpartie verrät optisch die neue Generation des BMW 1er mit der internen Bezeichnung F70.

bmw 1er f70 – auf in die vierte generation

Seitlich betrachtet, ist ein Blick auf die C-Säule empfehlenswert, wo ab Generation No. 4 eine „1“ prangt.

bmw 1er f70 – auf in die vierte generation

Eine Doppelkupplungs-Automatik ist nun in allen Varianten serienmäßig.

bmw 1er f70 – auf in die vierte generation

Das Curved Display zieht nun auch in den kleinsten BMW ein.

bmw 1er f70 – auf in die vierte generation

Optional kann der neue 1er auch mit stark konturierten M Sportsitzen ausgestattet werden.

Der Dachkantenspoiler sorgt für ein optisches Stretching der Seitenansicht und auf der C-Säule prangt nun die Zahl „1“ – dieses Stilelement wurde vom neuen BMW 5er so übernommen. Die neuen Rückleuchten sind nun zweiteilig ausgeführt und ragen weit in die Seitenpartie hinein.

Weitere Features des neuen BMW 1er in der Zusammenfassung

Außen

  • vier Zentimeter länger und zweieinhalb Zentimeter höher als sein Vorgänger
  • dynamisches Design mit markanten Proportionen und sportlicher Ausstrahlung
  • optional adaptive Matrix-LED-Scheinwerfer
  • verschiedene Lackierungsoptionen, einschließlich einer optionalen Kontrastlackierung für das Dach

Innen

  • serienmäßig lederfreie Innenausstattung mit sportiven Akzenten
  • modernes Premium-Ambiente mit einem 10,25-Zoll-Information Display und einem 10,7-Zoll-Control Display
  • hochwertige Sitzoptionen einschließlich Sportsitzen und M Sportsitzen aus recycelten Materialien
  • Platzverhältnisse bleiben insgesamt unverändert

Highlights der Fahrwerks- und Karosserietechnik

  • adaptive M Fahrwerkstechnologie mit Sportlenkung und intelligentem Allradantrieb im Topmodell
  • erhöhte Karosseriesteifigkeit und optimierte Fahrwerksanbindung
  • serienmäßige 17-Zoll-Leichtmetallräder, optional bis zu 19 Zoll

Assistenzsysteme

  • umfangreiche Auswahl an Systemen für automatisiertes Fahren und Parken, wie Driving Assistant und Parking Assistant.
  • optionaler Lenk- und Spurführungsassistent und automatischer Speed Limit Assist

Digitale Technologie

  • neues BMW iDrive mit QuickSelect und BMW Operating System 9 inklusive Curved Display
  • Intuitive Bedienung über Touch- und Sprachsteuerung.
  • Remote Software Upgrades und BMW ConnectedDrive Upgrades für zusätzliche Funktionen.

bmw 1er f70 – auf in die vierte generation

Zweiteilige Rückleuchten enttarnen den neuen 1er von hinten; hier als M135 xDrive mit vierflutiger Abgasanlage.

Mit der neuen Generation heben die Bavaren mit vielen neuen Highlights sowohl optischer als auch technischer Natur den BMW 1er als sportliches und technologisch fortschrittliches Fahrzeug im Premium-Kompaktsegment hervor. Nicht weniger als das haben Fans und Käufer des kleinsten erhältlichen Münchner Fahrzeugs erwartet. Puristen werden gegebenenfalls das gestrichene Handschaltgetriebe vermissen wohingegen alle anderen eine serienmäßige Automatik begrüßen dürften. Der Einstiegspreis ist gegenüber dem Vorgänger sogar gesunken, was wiederum eine seltene Erscheinung bei einem Generationswechsel darstellt.

Quelle & Foto: BMW / Text: NewCarz

TOP STORIES

Top List in the World