Alfa Romeo

Alfa Romeo Junior Veloce kommt mit 207 kW (280 PS) Leistung

alfa romeo junior veloce kommt mit 207 kw (280 ps) leistungalfa romeo junior veloce kommt mit 207 kw (280 ps) leistungalfa romeo junior veloce kommt mit 207 kw (280 ps) leistungalfa romeo junior veloce kommt mit 207 kw (280 ps) leistungalfa romeo junior veloce kommt mit 207 kw (280 ps) leistungalfa romeo junior veloce kommt mit 207 kw (280 ps) leistungalfa romeo junior veloce kommt mit 207 kw (280 ps) leistung

Bilder: Alfa Romeo

Der ab diesem Jahr erhältliche Alfa Romeo Junior erhält mit der Ausführung Junior Veloce ein neues Topmodell. Das Elektroauto leistet 207 kW (280 PS), eine deutliche Steigerung zu den bisher kommunizierten 177 kW (240 PS). Der Elektromotor des kompakten SUV leistet ein maximales Drehmoment von 345 Newtonmetern.

„Damit glückte die Bestrebung, den erstmals für Alfa Romeo verwendeten Elektromotor auf das Leistungsniveau der Veloce Varianten von Alfa Romeo Giulia (Benzinmotor), Alfa Romeo Stelvio (Benzinmotor) und Alfa Romeo Tonale (Plug-in-Hybrid) anzuheben, die ebenfalls jeweils 207 kW (280 PS) leisten“, erklären die Italiener. Zur Beschleunigung und der Höchstgeschwindigkeit schweigt der Anbietet vorerst noch. Der Stromverbrauch wird mit 15,6 kWh/100 km angegeben.

Das Entwicklungsziel für den neuen Junior Veloce habe sich nicht von dem anderer Sportmodelle der Marke unterschieden, betont der Hersteller. „Gefordert war ein sicheres und hochdynamisches Fahrverhalten.“ Für Chassis und Fahrwerk war dasselbe Ingenieursteam verantwortlich, das auch die aktuellen Quadrifoglio-Versionen von Giulia und Stelvio sowie die früheren Modelle 4C, 8C, Giulia GTA und den Supersportwagen 33 Stradale entwickelte.

alfa romeo junior veloce kommt mit 207 kw (280 ps) leistung

Neben dem neu entwickelte Elektromotor betont Alfa Romeo bei Junior Veloce die sehr direkt übersetzte Lenkung (14,6:1) und die Fahrwerkstieferlegung um 25 Millimeter. Beides begünstige das hohe dynamische Potenzial des Fahrzeugs. Verstärkte Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse reduzierten darüber hinaus die Seitenneigung der Karosserie in schnell durchfahrenen Kurven.

Der neue Junior Veloce wird mittels einer Sportbremsanlage entschleunigt, die an der Vorderachse Scheiben mit 380 Millimetern Durchmesser sowie Vierkolben-Monobloc-Bremssättel aufweist. Das Torsen-Differenzial optimiere die Bodenhaftung der Reifen auch bei hoher Leistungsabforderung auf rutschigem Untergrund, heißt es. Die 20-Zoll-Leichtmetallfelgen seien mit Reifen ausgerüstet, „deren Eigenschaften die speziellen Anforderungen von Elektrofahrzeugen erfüllen“.

Ab wann der Junior Veloce bestellt werden kann und zu welchem Preis, verrät Alfa Romeo noch nicht. Die seit Mai verfügbare Einstiegsversion mit 115 kW (156 PS) Leistung und 410 Kilometer Reichweite startet bei einem Listenpreis von 39.500 Euro.

TOP STORIES

Top List in the World