Porsche

TAG Championship: Lanzantes F1-Porsche 930 Turbo Restomod!

Lesezeit 3 Min.tag championship: lanzantes f1-porsche 930 turbo restomod!

In einer völlig verrückten Kombination aus Vergangenheit und Gegenwart hat Lanzante den legendären Porsche 930 Turbo mit einem Formel-1-Motor aus den 80ern bestückt. Darauf muss man erst einmal kommen, wie wir finden. Der Umbau, genannt TAG Championship, ist eine Hommage an McLarens goldene Ära in der Formel 1 und kombiniert die zeitlose Eleganz des 930 mit der heftigen Power eines echten F1-Triebwerks. Lanzante hat drei Stück des 930 Turbo mit tatsächlichen Porsche-TAG Formel-1-Motoren aus den 80er-Jahren gebaut, die damals von McLaren in den Meisterschaften genutzt wurden. Die Triebwerke, die Alain Prost und Niki Lauda zu Siegen verhalfen, sind 1,5-Liter V6-BiTurbo-Aggregate, die in die klassische Porsche-Karosse gepflanzt wurden.

TAG Championship 930 Turbo

tag championship: lanzantes f1-porsche 930 turbo restomod!

Der erste der Umbauten, genannt „Championship 85“, beherbergt einen F1-Spezifikationsmotor, den Prost in den Saisons 1984 bis ins Jahr 1986 fuhr. Die Triebwerke wurden von Cosworth, einem bekannten Motorenbauer, umfassend überarbeitet und aufgewertet. Neue Kolben, Pleuel, Ventile, Federn, Nockenwellen, ein neuer Luftfilterkasten, eine verbesserte Kühlung und ein neues Sportauspuffsystem sind jetzt Bestandteile des Triebwerks. Und zusätzlich wurden leichte Titan-Turbolader integriert, die das Gewicht um immerhin 8 kg reduzieren und die Leistung auf wahnwitzige 625 PS steigern. Dabei wiegt der Wagen insgesamt nur 920 Kilogramm.

F1-Motor dreht bis zu 10.250 U/min

tag championship: lanzantes f1-porsche 930 turbo restomod!

Und der F1-Motor dreht bis zu 10.250 U/min und ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 320 km/h, kombiniert durch ein speziell angefertigtes Sechsgang-Getriebe aus dem Porsche 993. Die Karosserie des 930 wurde natürlich deutlich verstärkt und zudem mit leichten Carbon-Komponenten bestückt. Und selbstverständlich gibt es auch deutliche größere Bremsen, als Variante Carbon-Keramik. Und auch eine komplette F1-Elektronik inklusive einer neuen Cosworth ECU ist dabei. Das Äußere des Restomods erinnert mit der Lackierung an Prosts damaligen Helm aus dem Jahr 1985 und zudem ist der Elfer mit 18 Zoll großen Dymag-Magnesium- und Carbonfelgen gesegnet.

Recaro-Sitze, Wildlederlenkrad & Co.

Das Interieur ist passenderweise sehr minimalistisch, mit Recaro-Sitzen, einem Wildlederlenkrad und Renngurten als einzige nennenswerte Ausstattungselemente. Der Umbau wird erstmals auf dem 2024 Goodwood Festival of Speed im anstehenden Sommer zu sehen sein. Die Kombination aus historischer Technik und extremer Leistung macht den TAG Championship zu einem einmaligen Beispiel für die mögliche Automobilkunst und Ingenieurskunst in dem Segment. Die drei Autos, die Lanzante baut, stehen laut dem Unternehmen als Symbol für McLarens drei F1-Weltmeistertitel der 1980er-Jahre und sind ein Muss für jeden Autoliebhaber und Motorsportfan.

tag championship: lanzantes f1-porsche 930 turbo restomod!

Noch mehr Klassiker-News und mehr getunte Young- und Oldtimer gibt es in unserer Tuning-Klassiker Rubrik.

TAG Championship: Lanzantes F1-Porsche 930 Turbo Restomod! Bildnachweis / Quelle: Lanzante Limited

tag championship: lanzantes f1-porsche 930 turbo restomod! tag championship: lanzantes f1-porsche 930 turbo restomod! tag championship: lanzantes f1-porsche 930 turbo restomod! tag championship: lanzantes f1-porsche 930 turbo restomod!

TOP STORIES

Top List in the World