Porsche

Sport

Porsche verdirbt Party mit Pole Position in Le Mans

Der #3 Cadillac von Sebastien Bourdais, Renger van der Zande und Scott Dixon schien am Donnerstagabend die Pole Position für die 24 Stunden von Le Mans zu erobern, doch in der Schlussphase der sogenannten Hyperpole verdarb der #6 Porsche Penske von Kevin Estre, Andre Lotterer und Laurens Vanthoor noch die Party. Damit wird der deutsche Hersteller das Rennen am Samstag ganz vorne beginnen. Am Ende war es der Cadillac mit der Startnummer 2, der sich noch an den Porsche anschmiegte und Bourdais und Co. in die zweite Reihe zurückdrängte.

Um Punkt 20 Uhr sollte der Hyperpole am Donnerstag beginnen. Nach einem schweren Unfall in einer der Support-Serien und dem dadurch entstandenen erheblichen Schaden an der Leitplanke musste die Startzeit verschoben werden. Erst 35 Minuten später als geplant konnte die Session schließlich doch noch gestartet werden. Von da an sahen die Fans nur noch sieben Autos, die in der Hyperpole – an der die besten acht Autos aus dem Qualifying am Vortag teilnahmen – in der Hypercar-Klasse antraten. Der Jota mit der Startnummer 12 konnte nach einem Unfall im freien Training gestern Abend nicht an den Start gehen. Während der Hyperpole wurde der Porsche-Kundenwagen noch repariert.

Bourdais fuhr eine schnelle Zeit

Im ersten Teil der 30-minütigen Session waren der Cadillac mit der Startnummer 3 und beide Ferraris schnell. Sébastien Bourdais setzte seinen Cadillac mit einer extrem starken Runde auf die vorläufige Pole Position, über sieben Zehntel vor dem #50 Ferrari. Der BMW mit der Startnummer 15, der sich am Mittwoch als Schnellster für die Hyperpole qualifiziert hatte, erlebte dagegen keinen guten Tag. Dries Vanthoor rutschte in der Schlussphase des Rennens von der Strecke und landete in den Reifenstapeln. Das war besonders schmerzhaft, da der Belgier an genau der gleichen Stelle in der vergangenen Woche ausgerutscht war. Die logische rote Flagge kam vor allem für Ferrari zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt, denn Antonio Fuoco im #50 war auf der Strecke einfach schneller als der #3 Cadillac.

Bourdais sah aus der Boxengasse zu, wie alle Konkurrenten zunächst komplett von seiner schnellen Zeit abkamen. Aber nachdem die Flagge tatsächlich gefallen war, war zunächst der #2 Cadillac von Alex Lynn schneller. Dann war es das allerletzte Auto, das die Linie überquerte – der #6 Porsche von Kevin Estre – das Cadillacs Party verdarb. Am Ende war Estre eineinhalb Zehntel schneller als der beste Cadillac.

Hypercars Ergebnisse

porsche verdirbt party mit pole position in le mans

LMP2-Ergebnisse

porsche verdirbt party mit pole position in le mans

GT-Ergebnisse

porsche verdirbt party mit pole position in le mans

TOP STORIES

Top List in the World