Porsche

Glinicke Gruppe mit Großinvestition: Über 27 Millionen Euro für neue Porsche-Betriebe

06.06.2024 16:00 Uhr | Lesezeit: 3 min glinicke gruppe mit großinvestition: über 27 millionen euro für neue porsche-betriebe

Zwei Spatenstiche an einem Tag: Inhaber Florian Glinicke und Geschäftsführer Frank Brecht haben zusammen mit Porsche Deutschland-Chef Alexander Pollich den offiziellen Baubeginn der beiden neuen Standorte gefeiert. © Foto: Glinicke Gruppe

Am Dienstag startete die Glinicke Automobilgruppe offiziell mit dem Bau zweier hochmoderner Porsche Zentren in Kassel und Minden. Sie sollen Ende 2025 eröffnet werden.

von AUTOHAUS

Die Glinicke Gruppe festigt ihre Porsche-Aktivitäten. Der Autohändler setzte am Dienstag in Kassel und Minden den symbolischen Spatenstich für zwei neue Markenbetriebe nach dem aktuellen Retail-Konzept “Destination Porsche”. “Porsche steht für herausragende Qualität und Leistung und wir sind stolz darauf, unsere langjährige Partnerschaft mit dieser angesehenen und starken Premiummarke weiter auszubauen”, erklärte Florian Glinicke, Geschäftsführer der Glinicke Automobil Holding, zum offiziellen Baubeginn.

Den Angaben zufolge fließen rund 13,7 Millionen Euro in den Neubau des Porsche Zentrums Minden, in Kassel beträgt das Investitionsvolumen 13,8 Millionen Euro. Damit unterstreiche man das Vertrauen und das hohe Engagement von Glinicke für die Marke Porsche, sagte Glinicke. Die neuen Autohäuser würden voraussichtlich Ende 2025 eröffnet.

Porsche Deutschland-Chef Alexander Pollich, der beide Spatenstiche begleitete, betonte in seiner Ansprache die enge Zusammenarbeit zwischen Porsche und der Handelsgruppe. An den Feierlichkeiten nahmen zahlreiche weitere Gäste teil, unter anderem Vertreter der Stadt wie der Mindener Oberbürgermeister Michael Jäcke und Stadtkämmerer Matthias Nölke in Kassel.

Lesen Sie auch:

Das Porsche Zentrum Minden entsteht direkt vor den Toren Mindens, im Ortsteil Dützen an der Zechenstraße. Geplant ist ein zweigeschossiges Autohaus mit 3.312 Quadratmetern, ergänzt durch großzügige Außenflächen. Effektive und nachhaltige Energiegewinnung stehen dabei im Fokus: Das begrünte Dach wird mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet – und 40 der 143 Parkplätze erhalten eine Überdachung mit PV-Modulen, um 14 E-Ladestationen mit Strom zu versorgen. Zusätzlich wird eine Anlage zur biologischen Wasseraufbereitung installiert, die der internen Wasserrückgewinnung dient.

Neben einem modernen Showroom soll der neue Standort laut Glinicke auch einen exklusiven Bereich für Fahrzeugübergaben und eine “Fitting Lounge” bekommen, in der individuelle Konfigurationen vorgenommen werden können. Eine mit insgesamt zwölf Hebebühnen ausgestattete Werkstatt sowie eine Waschanlage runden das Angebot ab.

Das neue Porsche Zentrum Kassel wird auf einem Grundstück von über 13.500 Quadratmetern in der Lossestraße errichtet. Die Fläche des ebenfalls zweistöckigen Gebäudes beträgt 3.436 Quadratmeter. Innen erwartet die Besucher ein heller Showroom, der durch den einladenden “Porscheplatz” mit Lounge-Charakter ergänzt wird. Der Betrieb erhält zudem eine Vielzahl von komfortablen Beratungslocations, die Owner’s Collection und Fitting Lounge sowie eine moderne Dialogannahme ausgestattet sein.

Mehr Mitarbeiter geplant

Auch beim Neubau in Kassel spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle: Extensive Gründächer, eine groß dimensionierte Photovoltaikanlage, biologische Wasseraufbereitung (Aquadetox) und Carport-Überdachungen stehen auf der Agenda. Die für Porsche-Autohäuser mittlerweile typische Lamellenfassade wird mit roten LED-Streifen ausgerüstet. An dem Standort wolle man das Personal von aktuell 31 auf ca. 40 Mitarbeiter aufstocken, hieß es.

TOP STORIES

Top List in the World