Porsche

Porsche Cayenne

Tests

Porsche Cayenne E-Hybrid Coupé im Test

Letztes Jahr hat Porsche dem Cayenne ein großes Update spendiert, wir haben jetzt das Cayenne Coupé mit Plug-in-Hybrid-Antrieb zum Test begrüßt.

porsche cayenne e-hybrid coupé im test

Porsche Cayenne E-Hybrid Coupé (c) Stefan Gruber

Der Porsche Cayenne ist 2023 gründlich überarbeitet worden, dabei hat man die Optik zart verändert und ihn noch moderner und optisch dynamischer gemacht.

Natürlich steht auch wieder die Coupé-Version zur Wahl, die wir jetzt zum Test begrüßt haben. Mit dem Cayenne E-Hybrid Coupé sollen Kunden angesprochen werden, die zum einen die typischen Porsche-Eigenschaften genießen möchten, zum anderen aber auch auf Effizienz Wert legen.

Der E-Hybrid ist dabei die schwächste Plug-in-Hybrid-Version, drei weitere Leistungsstufen stehen nach oben hin noch zur Wahl.

Mit einem Basispreis von 113.181,59 Euro hat unser Testfahrzeug aber dennoch locker die 100.000,- Euro-Grenze durchbrochen, die Ausstattung ist dabei gut, lässt aber noch viel Luft nach oben zu.

porsche cayenne e-hybrid coupé im test

Unter anderen wurden wir noch mit einer Lederausstattung mit klimatisierten Sitzen vorne, einer adaptiven Luftfederung, HD-Matrix LED-Scheinwerfern, LED-Rückleuchten mit Leuchtenband, beleuchteten Türeinstiegleisten Carbon, dem Surround View inkl. Einparkunterstützung, einem Bose Sound-System und 21“-Felgen verwöhnt, um nur die wichtigsten Optionen an Bord zu nennen.

Der Gesamtpreis hat sich bei unserem Testfahrzeug auf 143.499,59 Euro summiert, dennoch war auch um diesen Preis noch kein Keyless-System an Bord.

Im Innenraum zeigt sich das Cayenne Coupé aber von einer sehr luxuriösen Seite, besticht aber natürlich auch mit sportlichem Touch.

Neues Cockpit im Porsche Cayenne Coupé

porsche cayenne e-hybrid coupé im test

Beim Facelift hat man zudem das Cockpit auch den anderen neuen Porsche-Modellen angepasst. Der Digitaltacho ist jetzt nicht mehr unter einer Hutze verbaut, sondern freistehend, zudem ist der Automatikwahlhebel als kleiner Stick neben den Tacho gewandert, wodurch in der Mittelkonsole nun mehr Platz für Ablagen ist.

Auch eine neue Generation des Infotainmentsystems hat Einzug gehalten. Diese bietet eine schönere Darstellung von Menüs und Navi-Karten, leider sind aber einfache und bei jedem Start notwendige Funktionen, wie etwa die Deaktivierung der Geschwindigkeitswarnung, nur sehr verschachtelt in Untermenüs aufrufbar.

Nicht zum Guten verändert haben sich auch die Bedienknöpfe am Lenkrad, die deutlich reduziert wurden, aber dafür für mehr Verwirrung sorgen. Hier die gewünschten Funktionen zu finden ist nicht auf Anhieb möglich.

porsche cayenne e-hybrid coupé im test

Sonst ist der Innenraum aber tadellos, und man fühlt sich auf Anhieb sehr wohl. Obwohl das Cayenne Coupé von der Weite sehr grazil und dynamisch wirkt, ist es mit einer Länge von 493 cm schon ein riesiges Schiff, was sich auch positiv beim Platzangebot zeigt.

Fahrer und Beifahrer werden überhaupt von sehr bequemen Sportsitzen mit Klimatisierung verwöhnt, im Fond ist das Gestühl aber immer noch sehr fein, und man hat auch trotz Coupé-Linienführung viel Raum um sich.

Lediglich das Kofferraumvolumen ist mit 434 bis 1.344 Litern Fassungsvermögen für ein Auto dieser Größenordnung recht klein dimensioniert. Für den Urlaub zu zweit und die größere Gucci-Tasche reicht der Stauraum aber wohl aus.

Genug Power auch im schwächsten Plug-in-Hybrid-Modell

porsche cayenne e-hybrid coupé im test

Bei einem Porsche steht bei den Käufern meist ohnedies der Fahrspaß im Fokus. Der Basis-Plug-in-Hybrid wird von einem 3,0-Liter-6-Zylinder-Motor mit 304 PS (224 kW) angetrieben, der von einer E-Maschine mit 176 PS (130 kW) unterstützt wird.

Die Systemleistung gibt Porsche mit 470 PS (346 kW) an, das Systemdrehmoment liegt bei 650 Nm, wovon der Verbrenner 420 Nm zwischen 1.340 und 5.300 U/Min beisteuert.

Der Fahrer kann auch zwischen verschiedenen Fahrmodi wählen, wobei sowohl ein Eco- als auch ein Sport-Modus in der Auswahl zu finden sind.

porsche cayenne e-hybrid coupé im test

Wer die volle Effizienz seines Plug-in-Hybrid-Porsches genießen möchte und im Eco-Modus unterwegs ist, kommt mit der 26,7 kWh großen Batterie auch locker auf die vom Werk versprochene Elektro-Reichweite von 73 Kilometern.

Wir sind im Test auf knappe 70 Kilometer gekommen, waren aber auch im Normalmodus unterwegs. Dieser stellt den besten Kompromiss zwischen Fahrspaß und Effizienz dar.

Die Leichtigkeit, die man früher von Porsche gewohnt war, bietet das immerhin mindestens 2,5 Tonnen schwere SUV aber nicht mehr so ganz.

Federung ist ein Traum

porsche cayenne e-hybrid coupé im test

Erst auf kurvigen Bergstraßen merkt man so richtig, wie groß das Cayenne Coupé tatsächlich ist. Die adaptive Federung ist dabei ein Traum und vermittelt immer perfekten Kontakt zur Straße, auch wenn Bodenunebenheiten gekonnt weggefedert werden.

Eine 8-Gang-Automatik liefert zudem immer punktgenau den passenden Gang und verwöhnt mit sehr schnellen und sanften Schaltvorgängen.

Im Sport-Modus werden alle Systeme auf absoluten Fahrspaß getrimmt, und das Cayenne Coupé zeigt sich hier deutlich kraftvoller als in den anderen Modi.

porsche cayenne e-hybrid coupé im test

Für den Sprint von 0 auf 100 km/h vergehen in Kombination mit dem Sport-Chrono-Paket nur 4,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 254 km/h. Im reinen Elektromodus liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 135 km/h.

Dank der hohen elektrischen Reichweite kommt man nach 100 Kilometern auf einen Verbrauch von rund vier Litern, womit man zwar die vom Werk angegebenen 3,2 Liter knapp verpasst, dennoch aber sehr sparsam unterwegs ist.

Verzichtet man auf die Aufladung der Batterien und ist nur im normalen Hybrid-Modus unterwegs, sollte man aber bei zügiger Fahrweise mit rund 9 bis 10 Litern Verbrauch pro 100 Kilometern rechnen.

Gute Kombination aus Sportlichkeit und Effizienz

porsche cayenne e-hybrid coupé im test

Bei einem Kaufpreis von weit über 100.000,- Euro wird dies aber wohl auch keine Kunden abschrecken.

Natürlich verfügt das Porsche Cayenne Coupé auch über eine Sicherheitsausstattung am Puls der Zeit, ein Highlight sind dabei die Matrix-LED-Scheinwerfer, die auch jede Nacht taghell erstrahlen lassen.

In der Summe der Eigenschaften hat sich unser Testauto als luxuriöser Gleiter mit perfekter Geräuschdämmung und Langstreckenqualität gezeigt.

Das typische Porsche-Feeling von früher, das eine grazile Gangart und einen leichtfüßigen Sprint beinhaltet hat, vermisst man beim Basis-Plug-in-Hybrid mit seinen gut 2,5 Tonnen Gewicht aber schon.

Der Look, das großzügige Platzangebot für die Passagiere und ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Effizienz, machen das Cayenne Coupé mit Plug-in-Hybrid aber zur interessanten Wahl im Luxussegment.

Was uns gefällt:

Das Außendesign, der Innenraum, die Straßenlage, der Fahrkomfort, die E-Reichweite, die Sitze

Was uns nicht gefällt:

Der im Verhältnis zur Fahrzeuggröße kleine Kofferraum, dass nervige Warnsysteme nur mühsam deaktiviert werden können

Testzeugnis:

Sicherheit: 3

Ausstattung Komfort: 1

Verbrauch: 2

Fahrleistung: 1

Fahrverhalten: 1

Verarbeitung: 1

Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1

Platzangebot Rückbank: 2

Kofferraum: 3-

Bedienbarkeit: 3-

Ablagen: 3

Übersichtlichkeit: 3

Technische Daten Porsche Cayenne E-Hybrid Coupé

Systemleistung PS/KW470/346

Preis in Euro
Testwagenpreis ohne Extras 113.181,59
Testwagenpreis mit Extras: 143.499,59
davon Steuern 23.916,60
Technische Daten
Zylinder 6
Hubraum in ccm 2.995
Leistung PS/KW 304/224
Max. Drehmoment Nm/bei U/min 420/1.340 – 5.300
Max. Systemdrehmoment Nm 650
Getriebe 8 Gang Automatik
Antriebsart Allradantrieb
Fahrleistung und Verbrauch
0 – 100 km/h in sek. 4,9
Höchstgeschwindigkeit in km/h 254
Durchschnittsverbrauch in Liter 3,2
CO2 Ausstoß pro km in Gramm 73
Abmessungen und Gewichte
Länge in cm 493,0
Breite in cm 198,3
Höhe in cm (inkl. Dachgalerie) 167,4
Radstand in cm 289,5
Kofferraumvolumen in Liter 434 – 1.344
Tankinhalt in Liter 75
Leergewicht in kg 2.455
Zulässiges Gesamtgewicht in kg 3.110
Max. Zuladung in kg 655

TOP STORIES

Top List in the World