Auto

Hohe Auszeichnungen für Peter Börner und Markus Ehmann

Für ihre besonderen Verdienste rund um den ZKF und das Handwerk erhielten Peter Börner und Markus Ehmann in Koblenz hohe Auszeichnungen. Ex-Präsident Börner wurde gleichzeitig zum Ehrenpräsidenten des ZKF ernannt.

hohe auszeichnungen für peter börner und markus ehmann

ZKF-Präsident Arndt Hürter überreichte Peter Börner die Ernennungsurkunde zum ZKF-Ehrenpräsidenten. Es applaudierten die Vize-Präsidenten und langjährigen Weggefährten Ullrich Schäfer, Detlev Thedens und Claus Evels (v. l.). (Bild: Wenz – VCG)

Eine besondere Ehre ließ der neue ZKF-Präsident Arndt Hürter gemeinsam mit den Vizepräsidenten Claus Evels, Ulrich Schäfer und Detlev Thedens, dem ehemaligen ZKF-Präsidenten Peter Börner zuteil werden: Börner erhielt die goldene ZKF-Ehrennadel mit zwei Brillanten und wurde zugleich zum Ehrenpräsidenten des Zentralverbands Karosserie- und Fahrzeugtechnik ernannt.

Peter Börner hatte die Geschicke des Berufs- und Wirtschaftsverbands ZKF 13 Jahre lang als Präsident gelenkt – 2011 wurde er auf der damaligen Mitgliederversammlung zum ZKF-Präsidenten gewählt, im April 2024 legte er das Amt nieder. Sein Nachfolger Arndt Hürter zählte in seiner Laudatio eine lange Liste von weiteren Ehrenämtern auf, die Peter Börner in seiner Amtszeit als ZKF-Präsident inne hatte und immer noch hat. Unter anderem vertritt er die Interessen des ZKF als Mitglied im Vorstand des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) und ist auch im Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) aktiv. Zudem ist er Mitglied des Finanzausschusses des Unternehmerverbands Deutsches Handwerk (UDH), Vorsitzender der Interessengemeinschaft für Fahrzeugtechnik und Lackierung (IFL) und Vorstand der Repair Pedia AG. Hauptberuflich ist der Karosseriebaumeister Peter Börner seit dem Jahr 2009 Vorstandsmitglied der Eurogarant Auto Service AG und dort für das Ressort Zentraleinkauf verantwortlich.

Bildergalerie Bildergalerie mit 8 Bildern

Der ZKF-Vorstand dankte Peter Börner für seinen unermüdlichen Einsatz für das Handwerk und überreichte ihm ein ganz besonderes Geschenk: Peter Börner wird in einem Hochgeschwindigkeitsjet in Begleitung eines Kampfflieger-Ausbilders durch die Alpen fliegen. Danach geht`s direkt in ein Vier-Sterne Wellness-Hotel, indem er sich gemeinsam mit seiner Frau von den Strapazen des Flugs und der vergangenen Jahre erholen kann.

Auch der Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Kfz-Sachverständiegen (BVSK) ehrte Börner für seine Tätigkeit, in der er immer wieder die wichtige Zusammenarbeit von Werkstatt und Sachverständigen propagierte und die Zusammenarbeit mit der Verbände ZKF und BVSK forcierte. Börner erhielt die goldene Ehrennadel des Sachverständigen-Verbands und wurde Ehrenmitglied im BVSK.

Mit der goldenen Ehrennadel des ZKF wurde zudem Markus Ehmann aus Mörlenbach ausgezeichnet. Für sein jahrzehntelanges Engagement für das Karosserie- und Fahrzeugbauerhandwerk in zahlreichen Positionen, unter anderem als Obermeister der Karosserie- und Fahrzeugbau-Innung Südhessen und Ausschussvorsitzender des ZKF-Ausschusses „Instandhaltung und Fahrzeugtechnik“ dankte ihm der gesamte ZKF-Vorstand.  (we)

TOP STORIES

Top List in the World