Auto

Dieses Schild verwirrt Autofahrer

Im Juni 2023 hatte die spanische DGT (Generaldirektion Verkehr) sukzessive neue Verkehrsschilder in Spanien eingeführt. Eines ist jedoch schwer zu verstehen, wir klären auf.

dieses schild verwirrt autofahrer

© DGT / Marc Espolet Copyright via Getty Images

Das Schild P-21b weist auf Bereiche hin, die häufig von älteren Menschen frequentiert werden. Es warnt die Autofahrer, dass sie sich in der Nähe von Einrichtungen wie Pflegeheimen oder Rehabilitationseinrichtungen für ältere Menschen befinden.

dieses schild verwirrt autofahrer

© DGT / Marc Espolet Copyright via Getty Images

Warnt vor Geschwindigkeitsüberwachung aus der Luft auf diesem Straßenabschnitt, wie mit Hubschraubern oder Drohnen.

dieses schild verwirrt autofahrer

© DGT / Marc Espolet Copyright via Getty Images

Gefahr aufgrund der Nähe eines Abschnitts, auf dem der Verkehr häufig durch eine erhebliche Sichtbehinderung aufgrund von Nebel, Regen, Schnee, Rauch usw. beeinträchtigt wird (geändert, um eine mögliche Verwechslung mit z. B. herabfallenden Gegenständen oder Steinen zu vermeiden).

dieses schild verwirrt autofahrer

© DGT / Marc Espolet Copyright via Getty Images

Dieses Zusatzschild zeigt automatische Erfassungs- und Meldeverfahren an. Es ergänzt ein weiteres Verkehrsschild.

dieses schild verwirrt autofahrer

© DGT / Marc Espolet Copyright via Getty Images

Das Schild R-120 weist die Fahrer darauf hin, dass Fahrzeuge aufgrund bestimmter Umweltfaktoren in betreffenden Bereichen nicht zugelassen sind. Die Bedingungen werden auf einer S-860-Tafel oder auf einem separaten Schild neben diesem Schild angegeben.

dieses schild verwirrt autofahrer

© DGT / Marc Espolet Copyright via Getty Images

Bezeichnet eine Verkehrszone, die in erster Linie für Fußgänger bestimmt ist und in der die folgenden besonderen Verkehrsregeln gelten: Die Höchstgeschwindigkeit der Fahrzeuge beträgt 20 km/h; der Verkehr wird zwischen Fahrzeugen, Radfahrern und Fußgängern geteilt; Fußgänger haben Vorrang, dürfen die gesamte Verkehrsfläche nutzen und müssen daher keine Fußgängerüberwege markieren; Fahrräder und gegebenenfalls VMPs dürfen in beiden Richtungen verkehren, sofern die zuständige Behörde nichts anderes festlegt; Fahrzeuge dürfen nur an den durch Schilder oder Markierungen ausgewiesenen Stellen parken; Spiel und Sport sind nicht erlaubt.

dieses schild verwirrt autofahrer

© DGT / Marc Espolet Copyright via Getty Images

Zeigt auf einer Fahrbahn mit einem (S-70), zwei (S-71) oder mehreren Fahrstreifen (S-72) an, dass ein oder mehrere Fahrstreifen auf der linken oder rechten Seite zusammengeführt werden.

dieses schild verwirrt autofahrer

© DGT / Marc Espolet Copyright via Getty Images

Das Zeichen P-35 zeigt zwei Autos mit zwei sich kreuzenden Pfeilen, die den Fahrer darauf hinweisen, dass er sich einem Gebiet nähert, in dem er auf mehrere Kreuzungen stoßen wird, so dass er am Steuer besonders aufmerksam sein muss.

dieses schild verwirrt autofahrer

© DGT / Marc Espolet Copyright via Getty Images

Dieses Zeichen bezieht sich auf das Verbot der Einfahrt mit Fahrzeugen der persönlichen Mobilität, wozu auch ein Elektroroller gehört, innerhalb eines roten Kreises.

dieses schild verwirrt autofahrer

© DGT / Marc Espolet Copyright via Getty Images

Bei den beiden neuen Schildern, die eingeführt werden, handelt es sich um die S1-b und S1-c, die auf mehrspurige Fahrbahnen hinweisen. Das Erste zeigt an, dass die Kreuzung zu einer mehrspurigen Autobahn führt, …

dieses schild verwirrt autofahrer

© DGT / Marc Espolet Copyright via Getty Images

… während das zweite den Beginn einer 2+1-Straße anzeigt – eine Straße, die aus drei Fahrspuren besteht und den Verkehr in beide Richtungen erlaubt.

dieses schild verwirrt autofahrer

© DGT / Marc Espolet Copyright via Getty Images

Reservierter Fahrstreifen für Fahrzeuge mit hoher Auslastung. Kennzeichnet einen oder mehrere Fahrstreifen, die ausschließlich für Fahrzeuge mit hoher Personenbelegung vorgesehen sind.

dieses schild verwirrt autofahrer

Das Zeichen P-24 ist ein neues Warnzeichen, das Autofahrern signalisiert, dass möglicherweise Wildtiere die Straße überqueren. In diesem Fall warnt es vor Wildschweinen, es sind aber auch andere Tier-Silhouetten möglich.

dieses schild verwirrt autofahrer

Das Schild “P-35”, so die interne Kennung, zeigt in einem rot gerahmten Dreieck zwei Pkw-Silhouetten, sowie zwei sich kreuzende Pfeile. Wer jetzt an die Carrera-Bahn aus seiner Kindheit mit automatischen Spurwechsel-Abschnitten denkt, liegt gar nicht so falsch.

Vorfahrtregel kompliziert

Das Schild warnt vor einem Straßenabschnitt in der Nähe von Einmündungen oder einer Gabelung, wo es zu Spurwechseln kommen kann und das Risiko von Unfällen erhöht ist. Solche “geflochtenen” Fahrspuren sind häufig auf Autobahnen oder Schnellstraßen zu finden, bei denen der Raum nicht ausreicht, separate Ein- und Auffahrten zu schaffen. Entsprechend sind diese Spuren gleichzeitig Beschleunigungs- und Verzögerungsspur.

Die DGT erklärt die Vorfahrtsregel: Die Abbiegespur erleichtert sowohl das Beschleunigen als auch das Abbremsen von Fahrzeugen, wie sie auf Autobahnen und Schnellstraßen üblich ist, und hat eine maximale Länge von 1.500 Metern. Die DGT weist darauf hin, dass die Fahrzeuge auf der Hauptfahrbahn Vorfahrt haben. Das Fahrzeug, das einmünden will, muss den Blinker setzen, bevor das Manöver beginnt. Die Fahrzeuge auf der Hauptspur sollen das Auffahren erleichtern, ggf. durch langsameres Fahren oder Wechsel auf einen zweiten Streifen. Wer abfährt, muss den Fahrzeugen auf der Nebenspur Vorfahrt gewähren, rechtzeitig den Blinker nach rechts setzen und das Tempo anpassen. Die Verkehrsbehörden setzen auf ein vorsichtiges Fahren und gegenseitige Rücksichtnahme, um Unfälle zu verhindern.

Übrigens: Es gibt noch weitere neue Verkehrsschilder in Spanien, auf die Sie während Ihrer Fahrt stoßen könnten. Darunter die Warnung vor fliegenden Verkehrsüberwachungsdrohnen, der Hinweis auf ältere Fußgänger oder ein neues Nebel-Warnschild.

TOP STORIES

Top List in the World