Bentley

Porsche

Führungswechsel: Porsche-Manager wird Bentley-Chef

29.05.2024 12:15 Uhr | Lesezeit: 2 min führungswechsel: porsche-manager wird bentley-chef

Frank-Steffen Walliser © Foto: Bentley

Frank-Steffen Walliser wechselt im Juli an die Spitze der VW-Tochter Bentley und tritt damit die Nachfolge von Adrian Hallmark an.

von AUTOHAUS

Wechsel an der Spitze des britischen Luxusauto-Herstellers Bentley: Mit Wirkung zum 1. Juli 2024 übernimmt Frank-Steffen Walliser den Posten des Chairman und Chief Executive Officer (CEO). Das gab die Volkswagen-Tochter am Dienstag in Crewe bekannt.

Walliser kommt von Porsche. Bei Bentley wird der Manager Nachfolger von Adrian Hallmark, der das Unternehmen im März verlassen hatte. Hallmark wechselt zum nationalen Konkurrenten Aston Martin. Dort soll er spätestens im Oktober Amedeo Felisa auf dem Chefsessel folgen (wir berichteten).

Lesen Sie auch:

Walliser stieg nach seinem Maschinenbaustudium mit Schwerpunkt Verbrennungsmotoren und Technologiemanagement 1995 bei Porsche ein und blieb dem Unternehmen seither treu. Der gebürtige Stuttgarter war ab 2010 als Gesamtprojektleiter für die Entwicklung des zukunftsweisenden Supersportwagens 918 Spyder zuständig.

Von 2014 an machte sich Walliser als Motorsportchef einen Namen, bevor er Anfang 2019 die Leitung der Baureihen 911 und 718 übernahm. Seit 2022 leitete er bei Porsche die Entwicklung Gesamtfahrzeuge.

“Mit Frank-Steffen Walliser bekommt Bentley einen erfahrenen Ingenieur mit ausgeprägter Produkt- und Technologieexpertise und unternehmerischer Erfahrung (…), sagte Gernot Döllner, Audi-Vorstandsvorsitzender und verantwortlich für die Markengruppe “Progressive” mit Audi, Lamborghini, Bentley und Ducati im VW-Konzern. Er werde Bentley erfolgreich in die elektrifizierte Zukunft führen.

TOP STORIES

Top List in the World