Finanzen

Wirtschaft

Wirtschafts-nachrichten

Ende der Reichweitenangst beim E-Auto: So soll es klappen

ende der reichweitenangst beim e-auto: so soll es klappen

Ende der Reichweitenangst beim E-Auto: So soll es klappen

Reichweitenangst beschäftigt viele E-Autofahrer. Bundesverkehrsminister Volker Wissing will das ändern und hat nun verkündet, dass Ladesäulen bald für jeden problemlos erreichbar sein sollen.

Mit der Kampagne “Das Deutschlandnetz ist da” will Bundesverkehrsminister Volker Wissing der weitverbreiteten Reichweitenangst ein Ende setzen. Wie der Tagesspiegel berichtet, erklärte Wissing am 20. Juni am Rande einer Ladeinfrastrukturkonferenz des Bundesverkehrsministeriums, dass viele Menschen den Kauf eines E-Autos noch hinauszögern. Der Grund: “Sie warten mit dem Kauf eines E-Autos noch ab, bis die Ladesäulen da sind”, so Wissing. Er betonte weiter: “Das darf natürlich nicht passieren. Wir sind bereit für die E-Mobilität in Deutschland.”

Mehrere tausend Ladepunkte sollen errichtet werden

Um die Verkehrswende voranzutreiben, hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing die Kampagne “Das Deutschlandnetz ist da” gestartet. Im Rahmen einer Ausschreibung sollen an über 1.000 Standorten bundesweit rund 9.000 zusätzliche Ladepunkte errichtet werden. Laut Wissing wird damit die Reichweitenangst bald der Vergangenheit angehören.

Flottenbetreiber erhalten Unterstützungsgelder

Das Deutschlandnetz, welches laut Wissing “keine Zukunftsmusik, sondern Realität und Aktualität” ist, wird von Städten und Kommunen unterstützt, die Gewerbeflächen für Ladestationen bereitstellen können. Doch Wissing geht noch weiter, um die E-Mobilität voranzubringen. Für Flottenbetreiber, die auf Elektrofahrzeuge umstellen, stehen Unterstützungsgelder in Höhe von 150 Millionen Euro zur Verfügung. Zudem müssen große Tankstellen ab 2028 Schnellladesäulen anbieten, wodurch bundesweit zusätzlich 8.000 Ladepunkte entstehen sollen.

Nicht nur Autofahrer profitieren von diesen Plänen. Die Ausschreibung für das Schnellladenetz für E-Lkw, die noch diesen Sommer starten soll, umfasst mehr als 4.000 neue Ladepunkte an mindestens 350 Standorten in Deutschland.

Mehr Infos rund um Auto und Verkehr

Abonnieren Sie den WhatsApp-Kanal “Dein Auto-Kanal” und verpassen Sie nie wieder wichtige Infos rund um aktuelle Verkehrsnews und Autotrends

Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Microsoft und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.

TOP STORIES

Top List in the World