Auto

E-Bike-Quote erreicht Höchstwert

e-bike-quote erreicht höchstwert

Die Verbreitung von Elektrofahrrädern nimmt in Deutschland stetig zu. Besonders Niedersachsen liegt mit einer Verbreitung von 32,6 Prozent vorn, wobei das Emsland und die Grafschaft Bentheim mit 47 Prozent die Spitzenreiter sind. Auch jüngere Menschen entdecken zunehmend das Elektrofahrrad für sich. Sowohl im Urlaub als auch auf dem Weg zur Arbeit spielt das E-Bike eine immer größere Rolle.

Eine aktuelle Umfrage von E.ON Energie Deutschland zeigt, dass 24,7 Prozent der Deutschen ein E-Bike besitzen. Besonders stark ist der Zuwachs in der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen, wo der Besitz von 13,8 Prozent auf 17,5 Prozent im Jahr 2023 steigen wird. Die höchste Durchdringung bleibt jedoch bei den 50- bis 64-Jährigen und den über 65-Jährigen. Auch die Bereitschaft, E-Bikes umweltfreundlich zu laden, ist hoch: 40,7 Prozent der Besitzer nutzen Ökostrom.

E-Bikes werden nicht nur im Alltag, sondern auch im Urlaub immer beliebter. 12,5 Prozent der Deutschen haben in den letzten zwölf Monaten ein E-Bike am Urlaubsort genutzt. Vor allem für jüngere Menschen ist das E-Bike eine attraktive Option für den nächsten Urlaub. Im Berufsleben nutzen 6,8 Prozent der Erwerbstätigen das E-Bike regelmäßig für den Weg zur Arbeit, wobei die Möglichkeit des Dienstradleasings für viele eine interessante Option darstellt.

TOP STORIES

Top List in the World