DongFeng

China-Marke Dongfeng bereitet Deutschland-Start vor

china-marke dongfeng bereitet deutschland-start vor

Voyah Free

china-marke dongfeng bereitet deutschland-start vorchina-marke dongfeng bereitet deutschland-start vorchina-marke dongfeng bereitet deutschland-start vorchina-marke dongfeng bereitet deutschland-start vor

Mhero 1

china-marke dongfeng bereitet deutschland-start vorchina-marke dongfeng bereitet deutschland-start vorchina-marke dongfeng bereitet deutschland-start vorchina-marke dongfeng bereitet deutschland-start vor

Voyah Dream

china-marke dongfeng bereitet deutschland-start vorchina-marke dongfeng bereitet deutschland-start vorchina-marke dongfeng bereitet deutschland-start vorchina-marke dongfeng bereitet deutschland-start vorchina-marke dongfeng bereitet deutschland-start vor

Dongfeng 007

china-marke dongfeng bereitet deutschland-start vorchina-marke dongfeng bereitet deutschland-start vorchina-marke dongfeng bereitet deutschland-start vor

Dongfeng Box

china-marke dongfeng bereitet deutschland-start vorchina-marke dongfeng bereitet deutschland-start vorchina-marke dongfeng bereitet deutschland-start vor

Bilder: Dongfeng

Ab dem vierten Quartal sollen in Europa auch in Deutschland die Elektroautos des chinesischen Herstellers Dongfeng der Submarken Voyah und Mhero bestellbar sein. Geordert werden können sollen dann die E-Autos Voyah Free, Voyah Dream und Mhero 1.

Dongfeng forciert den Marktstart seiner E-Autos mit der Eröffnung von Geschäften in Europa. Angestrebt sind 160 Filialen bis 2025, „um weiter die Sichtbarkeit der Marke und unsere Präsenz auf dem europäischen Markt zu stärken“, heißt es von dem Unternehmen.

Beim Voyah Free handelt es sich um ein Elektro-SUV der Mittelklasse mit bis zu 500 Kilometern Reichweite. Der Voyah Dream ist ein Premium-Van. Der Mhero 1 ist ein Geländewagen mit über 1000 PS und einer großen Batterie mit 142 Kilowattstunden, er soll zumindest 450 Kilometer mit einer Ladung fahren können. Die Preise für Deutschland stehen noch nicht fest.

„Unsere Strategie besteht darin, in verschiedenen Regionen Händler zu haben. Wir planen bis 2025 in 160 Geschäften in Europa präsent zu sein, um weiter die Sichtbarkeit der Marke und unsere Präsenz auf dem europäischen Markt zu stärken“, so Ma Lei, Geschäftsführer der Dongfeng-Abteilung für internationale Geschäfte.

Das Unternehmen habe 2022 ausgehend von Norwegen den europäischen Markt betreten und baue nun sein Netzwerk in Ländern wie Schweden, Dänemark, Island und Finnland weiter aus. Nun komme man zusätzlich nach Italien, Deutschland, in die Schweiz und nach Spanien.

Mit dem batteriebetriebenen Stadtauto Dongfeng Box und der E-Limousine Dongfeng 007 soll das Portfolio für Deutschland in Zukunft ergänzt werden.

TOP STORIES

Top List in the World