Volkswagen

Volkswagen: VW präsentiert Transporter-Silhouette der 7. Generation

Mit Multivan, New California und ID.Buzz gibt es mehrere neue Versionen des Klassikers. Die 7. Generation des Transporters soll die Bulli-Familie nun komplettieren und beim Design das Beste aus älteren Versionen zusammenführen.

volkswagen: vw präsentiert transporter-silhouette der 7. generationDer VW Transporter der siebten Generation wurde vorgestellt. Foto: VW Nutzfahrzeuge

Die “siebte Generation des Transporters”, wie es bei Volkswagen Nutzfahrzeuge offiziell heißt, soll sich optisch nahtlos in die Bulli-Familie einreihen. So wurden an einer seriennahen Studie nun erste Designdetails veröffentlicht, bei denen VW ausdrücklich auf die Ähnlichkeit zu Vorgängermodellen hinweist.”Eine Sekunde reicht, um den vom ersten bis zum letzten Millimeter neu designten Transporter sofort als Nachfolger des T6.1 und Mitglied der Bulli-Familie einzuordnen”, sagt Chefdesigner Albert Kirzinger. Die Form des Kühlergrills soll an den T5 erinnern, die Scheinwerfer an den T6.1 – und in ihrer “ikonischen Klarheit” soll die 7. Generation dem T1 nahestehen. Gleichzeitig sei das neue Design in das Spektrum der aktuellen Bulli-Familie, bestehend aus Multivan und ID.Buzz,  eingebettet. Außerdem zeige die Seitenpartie des zwischen 5,05  und 5,45 Meter langen Transporters die für einen Bulli typische Klarheit.

Neuer VW Transporter als Hommage an den T1

“Wie beim T6.1 haben wir den oberen Abschluss der Scheinwerfer als Linie in die Seitenpartie herumgezogen. Sie zieht sich bis zum Heck durch. Darüber entsteht eine ausgeprägte, geradlinige Wölbung – die Bulli-Linie. Sie unterteilt den oberen und den unteren Bereich der Karosserie. Dieses Charaktermerkmal ist eine Hommage an den T1”, betont Kirzinger. Sämtliche Formen des Nutzfahrzeugs sollen der Funktion dienen. Vor allem am Beispiel der Heckklappe (beziehungsweise Heckflügeltür) werde dies deutlich. So reicht der Ausschnitt bis weit in den Stoßfänger hinunter, um eine möglichst niedrige Ladekante zu ermöglichen. Je nach Version sei diese nur 575 bis 638 Millimeter hoch.

Anzeige

Einfach zum neuen Auto

Finde günstige Kauf- und Leasingdeals

Deine Carwow Vorteile:

Ein Service von

volkswagen: vw präsentiert transporter-silhouette der 7. generation

volkswagen: vw präsentiert transporter-silhouette der 7. generation

Barkauf

Leasing

*Die durchschnittliche Ersparnis berechnet sich im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers aus allen auf carwow errechneten Konfigurationen zwischen Juni und November 2023. Sie ist ein Durchschnittswert aller angebotenen Modelle und variiert je nach Hersteller, Modell und Händler.

Ganze Modellfamilie statt T7

Bei Volkswagen Nutzfahrzeuge herrscht derzeit eine rege Aufbruchstimmung. Statt mit einem T7 das altbewährte Bulli-Konzept weiterzuverfolgen, kommen mit  Multivan, ID.Buzz und dem neuen Transporter gleich mehrere Varianten des Klassikers auf den Markt. Ein großer Unterschied liegt in der Antriebsart. So fährt der ID.Buzz  rein elektrisch, Multivan und New California gibt es als Plug-in-Hybrid. Der  neue Transporter soll in allen Antriebsvarianten bestellbar sein: als TDI, als PHEV und vollelektrisch.Auch beim Aufbau soll es reichlich Auswahl geben. So soll der Nutzfahrzeug-Klassiker im kommenden Jahr in zwei Längen und Höhen, als Kombi, als Caravelle oder als Pritschenwagen mit Doppelkabine   das Licht der Welt erblicken. Der Vorverkauf ist bereits angelaufen, die Markteinführung soll im ersten Quartal 2025 erfolgen. Der Nettopreis des neuen Transporters geht bei 36.780 Euro los.

TOP STORIES

Top List in the World