Hyundai

Hyundai stellt autonomen Hotel- und Liefer-Roboter vor

Putziges Elektro-Ei für Zimmerservice und Lebensmittel-Lieferdienste

Die Hyundai Motor Group stellt einen autonom fahrenden Roboter vor. Das rundliche Ding hat vier Räder und eine menschenähnliche Mimik. Er liefert kleine Gerichte an die Zimmertür von Hotelgästen oder holt selbstständig einen per App bestellten Artikel aus dem Supermarkt und bringt ihn zum Besteller. Diese beiden Anwendungen werden nun in Pilotprogrammen erprobt.

Der Lieferroboter basiert auf einer elektrischen Antriebseinheit der “Plug & Drive”-Plattform (PnD) von Hyundai. Darauf wurden eine Box für die Warenauslieferung und ein Bildschirm gesetzt. Die erstmals auf der CES 2022 gezeigte modulare PnD-Plattform ist eine All-in-One-Mobilitätslösung auf Rädern. Dazu gehören die intelligente Steuerung, ein elektrischer Radantrieb und ein Fahrwerk, das auch Teppichfalten überfahren kann, wie im obigen Video zu sehen. Der Roboter kann sich zudem auf der Stelle um 360 Grad drehen.

hyundai stellt autonomen hotel- und liefer-roboter vor

Dank LiDAR-Sensoren und Kameras beherrscht der Roboter das autonome Fahren. Er erkennt stationäre und sich bewegende Hindernisse und sucht sich automatisch die optimale Route zum Ziel, so der Hersteller.

Der Roboter wird nun in zwei Pilotprogrammen erprobt. So verwendet das Rolling Hills Hotel in einem Vorort von Seoul den Roboter täglich von 20 bis 22 Uhr für den Zimmerservice. Dabei liefert das Elektro-Ei selbstständig Speisen, Getränke und anderes an die Zimmertür des Gastes. Die Bestellungen werden über die Messaging-App Kakao Talk aufgegeben. Danach kann man den Fortschritt der Lieferung in Echtzeit verfolgen.

Der eingesetzte Roboter verwendet einen auf Deep Learning basierenden Algorithmus, um seine Umgebung zu erkennen. Wenn der Roboter den Lift benutzen muss, erkennt er, ob die maximale Anzahl von Personen schon erreicht ist und wartet in diesem Fall auf den nächsten Aufzug. Erreicht der Roboter zum Hotelzimmer, wartet er, bis sich die Tür öffnet und sobald er den Hotelgast erkennt, öffnet er ihm automatisch das Staufach. Der Roboter kommuniziert per Bildschirmnachricht und per Sprachausgabe.

hyundai stellt autonomen hotel- und liefer-roboter vor

Auch für das Ausliefern von Lebensmitteln in der Stadt kommt der Roboter zum Einsatz. Um das zu erproben, kooperiert die Hyundai Motor Group seit März 2021 mit dem koreanischen Lebensmittel-Lieferdienst von Woowa Brothers. Bei dem Projekt wird der Lieferroboter in einem Wohn- und Gewerbekomplex am Stadtrand von Seoul eingesetzt. Nach Eingang der Online-Bestellung über eine App namens Baemin holt sich der Roboter den betreffenden Artikel aus einem nahen Einkaufszentrum und liefert ihn an die Haustür des Kunden oder der Kundin. Um versperrte Türen zu öffnen und Zugang zu Aufzügen zu erhalten, wird drahtlose Kommunikationstechnik genutzt.

Der Hyundai-Konzern verspricht sich von Lieferrobotern auf der letzten Meile eine deutliche Effizienzsteigerung beim Zustellprozess. Basierend auf den Ergebnissen der beiden Pilotprogramme will die Hyundai Motor Group (also der Konzern hinter Hyundai, Kia und Genesis) den Lieferroboter verbessern. Die Zahl der Roboter und deren Betriebsstunden sollen schrittweise erweitert werden.

Quelle: Hyundai

Bildergalerie: Hyundais autonomer Hotel-und Liefer-Roboter

hyundai stellt autonomen hotel- und liefer-roboter vor hyundai stellt autonomen hotel- und liefer-roboter vor hyundai stellt autonomen hotel- und liefer-roboter vor hyundai stellt autonomen hotel- und liefer-roboter vor hyundai stellt autonomen hotel- und liefer-roboter vor

TOP STORIES

Top List in the World