BMW

BMW i3M: Illustration

Wenn BMW ein Modell auf den Markt bringt, ist die M GmbH meist nicht weit. Von der Vision Neue Klasse, die 2026 als Elektro-3er an den Start gehen soll, dürfte auch eine M-Version kommen. So könnte der i3M aussehen!

BMW i3M: IllustrationEs wird sportlich in BMWs Elektro-Welt – also noch sportlicher als bisher. Zwar haben BMW i5 und i7 schon jetzt schnellere Ableger, die mit einem M im Namen vorfahren, aber damit erreichen sie noch nicht das Niveau eines M50i oder M5. Das könnte sich jedoch bald ändern, und zwar mit dem kommenden i3.Bisher kannten wir den BMW i3 als kompaktes, elektrisches Stadtauto, das vor allem durch sein mutiges Design auffällt. Spätestens 2026 soll der i3 aber als Stecker-Variante des 3er an den Start gehen.In der Regel ist bei neuen Modellen auch die Sportabteilung der M GmbH nicht weit, es dürfte also ein leistungsstarker i3M nachgereicht werden.

Über 1300 PS im BMW i3M?

Laut “Focus Online” hatte BMW-Entwicklungschef Frank Weber bereits eine Performance-Variante des elektrischen 3er auf dem Plan, auch in puncto Leistung wurden bereits erste Hinweise geliefert. Demnach sei ein Allradantrieb mit bis zu vier E-Motoren und eine Gesamtleistung von knapp einem Megawatt (1360 PS) im Gespräch – aber ob das tatsächlich in Serie geht, ist fraglich.Sicher ist aber, dass der elektrische M3-Ableger keinesfalls schwach auf der Brust sein wird. Diese Kraft will natürlich auch zum Ausdruck gebracht werden. Wenn man jetzt das Design der Studie Neue Klasse als weitgehend seriennah betrachtet, bekommt man eine grobe Idee, wie auch die Sportvariante aussehen könnte.

Premiere könnte Mitte 2026 sein

M-typische Stoßfänger mit großen Lufteinlässen könnte es ebenso geben wie ein weiteres Design-Element, das sich vom Scheinwerfer bis nach unten durchzieht. Dieses Element würde aber nicht ohne Funktion kommen – es könnte gleichzeitig als Air Curtain dazu dienen, die Luftverwirbelungen um die Räder zu minimieren. Effizienz spielt eben auch bei Sportmodellen eine Rolle. Abgerundet wird das Design durch farblich abgesetzte Elemente.Bis wir einen i3M auf der Straße sehen, wird aber noch etwas Zeit vergehen, denn erst Anfang 2026 soll der elektrische 3er auf den Markt kommen. Üblicherweise folgt das Sportmodell noch mal mit einem zeitlichen Abstand. Denkbar wäre eine Präsentation in der zweiten Jahreshälfte 2026.

TOP STORIES

Top List in the World