Citroën

FIAT

Stellantis: Diese Apps und Services kommen für Opel, Fiat, Citroën & Co.

Noch smarter, noch intelligenter, noch einfacher: Mit Apps und Diensten will der Stellantis-Konzern seine Autos fit für die Zukunft machen.

stellantis: diese apps und services kommen für opel, fiat, citroën & co.Die Fahrzeuge aus dem Stellantis-Konzern sollen noch smarter, schlauer und einfacher bedienbar werden. Foto: Stellantis

Im Sinne der Philosophie „Machen Sie meine Fahrt sicherer, machen Sie mein Leben einfacher und machen Sie meine Fahrt spannender“ entwickelt Stellantis vernetzte Dienste und softwaregestützte Funktionen für Privat- und Flottenkunden, so das Unternehmen auf einer Pressekonferenz. In deren Rahmen stellte der Autokonzern neue Services hinzu beziehungsweise informierte über den Entwicklungsstand bestehender Angebote.stellantis: diese apps und services kommen für opel, fiat, citroën & co.

Direkt an die Fahrzeugdaten soll die e-Routes-App besser von A nach B navigieren und dabei auch die optimale Ladeplanung für E-Autos gewährleisten. Foto: Stellantis

e-Routes: Navi-App lotst auf Basis von Fahrzeugdaten

Als laut eigener Aussgage erster Automobilhersteller hat Stellantis europaweit eine Smartphone-App zur Routenplanung auf den Markt gebracht, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde und sich in Echtzeit mit den Fahrzeugdaten verbindet. In diesem Jahr erfolgt die weltweite Expansion. Apple CarPlay und Android Auto projizieren “e-ROUTES” (so der Name der App) auf den zentralen Bildschirm des Fahrzeugs. Ladestopps werden dabei auf die Vorlieben des Fahrers abgestimmt, einschließlich Zahlungsoptionen und Mindestbatterieladestand.

stellantis: diese apps und services kommen für opel, fiat, citroën & co.

Hallo Iris: ChatGPT als Sprachassistentin im DS 4 E-Tense

Foto: Stellantis

ChatGPT als Copilot und virtueller Assistent

Fragen stellen, Infos einholen oder einfach nur unterhalten: Die KI ChatGPT kann eine ganze Menge. Die Expertise will auch Stellantis nutzen – und integriert ChatGPT in seine Infotainment-Systeme. COMPUTER BILD konnte ChatGPT bereits als Beta in einem Fahrzeug der Stellantis-Marke DS testen. Nun folgt der nächste Schritt: ChatGPT soll bis Ende 2024 als Standardfunktion für Neu- und Bestandfahrzeuge in 20 europäischen Ländern angeboten werden.

AppMarket: Extras gegen Abogebühr

In Nordamerika ist der in den Stellantis-Fahrzeugen integrierte AppMarket die zentrale Anlaufstelle für Konnektivität. Die Plattform integriert regelmäßig aktualisierte Dienste und Erlebnisse mit der Möglichkeit, Abonnements direkt im Fahrzeug abzuschließen. AppMarket wurde in Nordamerika für fast die Hälfte der Jeep- und Ram-Fahrzeuge der Modelljahre 2021 bis 2023 per Over-the-Air-Update verfügbar gemacht und wird bis Ende 2024 99 Prozent der geeigneten Fahrzeuge erreichen. Ein ähnlicher Dienst ist nun auch für geeignete Fahrzeuge in Europa verfügbar.

TOP STORIES

Top List in the World