FIAT

Fiat 500: Die Renaissance des Benziners

Der neue Fiat 500 fährt rein elektrisch. Bislang. Denn nun will Stellantis offenbar eine Variante mit Benzin-Hybrid anbieten, um die Verkäufe zu stärken.fiat 500: die renaissance des benziners

Der neue Fiat 500 sieht wunderschön aus – verkauft sich aber leider nicht so – Fiat

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab 2025 bereichert ein Mildhybrid den Antriebsmix des Fiat 500
  • Der elektrische Fiat 500 wird um eine Hybrid-Version erweitert, wegen schlechter Verkäufe
  • Stellantis CEO Carlos Tavares bestätigt die innovative Antriebsstrategie

Der Fiat 500 ist ein Kassenschlager. Seit über einem Jahrzehnt ist der kugelige Kleinwagen Kult – und verkauft sich bestens. Als die Italiener vor zwei Jahren die rein elektrische Neuauflage präsentiert haben, blieb der Alte sogar noch im Programm. Doch nun raffen ihn die EU-Regularien zu Fahrerassistenzsystemen und Abgasnormen dahin. Das beunruhigt die Chef-Etage von Stellantis. Denn die neuen Stromer verkaufen sich nicht wie gewünscht.

Der Chef verspricht der Gewerkschaft einen Benziner

fiat 500: die renaissance des benziners

Klassisches Design und modernste E-Antriebstechnik: Die Kunden zögern allerdings – Fiat

Auf einem Gewerkschaftstreffen im Turiner Stellantis-Werk in Mirafiori liess CEO Carlos Tavares kürzlich die überraschende Wendung verlauten: Es wird den neuen Fiat 500 wieder mit Benziner geben, um die Verkaufszahlen in Schwung zu bringen. Zur Einordnung: Vom alten Modell wurden weiterhin mehr als 100‘000 Exemplare jährlich verkauft, während sich für den neuen Stromer nur 62‘000 Käufer begeistern konnten – trotz bis dato üppiger Subventionen bei den europäischen Nachbarn.

E-Auto-Kaufzurückhaltung: Zeichnet sich ein Trend in der Branche ab?

fiat 500: die renaissance des benziners

Die elektrische Version gibt es mit einer praktische 3+1-Tür-Variante – Fiat

Die Entscheidung, ein reines Elektroauto in einen Hybrid umzuwandeln, ist in der Autobranche nahezu beispiellos. Zwar gibt es Modelle wie den Jeep Avenger, Fiat 600 oder Opel Mokka, die beide Antriebsarten bieten, jedoch waren diese von Beginn an so geplant. Fiat hatte nie vor den neuen 500er als Verbrenner anzubieten, deshalb ist die Kehrtwende von Tavares nicht nur überraschend, sondern vielleicht auch ein beginnender Trend. Auch bei Mercedes-Benz war man zuletzt von der «puren Elektro-Strategie» abgekehrt.

Welcher Motor wäre für den Fiat 500 Hybrid denkbar?

fiat 500: die renaissance des benziners

Das Cockpit des Hybrid-500ers dürfte sich nur unwesentlich von der Strom-Variante unterscheiden – Fiat

Die Integration eines Hybridmotors in die Plattform des Fiat 500e stellt eine technische Herausforderung dar. Denn der kleine Italiener ist noch vor dem Zusammengang von Fiat und Stellantis auf einer eigenen Plattform entwickelt worden. Nun muss dennoch ein Aggregat aus dem französischen Mega-Konzern integriert werden. Am wahrscheinlichsten dürfte der 1,2-Liter-Vierzylinder mit 48V-Mildhybrid des neuen Lancia Ypsilon verwendet werden.

Preis und Marktstart

Ein konkreter Zeitplan für die Markteinführung steht noch nicht fest, aber der neue Fiat 500 Hybrid wird voraussichtlich 2025 lanciert.

AdAd

TOP STORIES

Top List in the World