FIAT

Fiat 500: Das Dolce Vita geht rein elektrisch weiter

fiat 500: das dolce vita geht rein elektrisch weiter

mid Groß-Gerau – Der Fiat 500 Collezione 1957 wird in einer limitierten Auflage von nur 1.957 Exemplaren angeboten. Fiat / Stellantis

Der neue Fiat 500 Collezione 1957 läutet das Auslaufen des ikonischen Kleinwagens auf dem deutschen Markt ein. Wer noch eines der exklusiven Sondermodelle haben will, muss sich beeilen: Der Fiat 500 Collezione 1957 wird in einer limitierten Auflage von nur 1.957 Exemplaren angeboten und kostet 26.490 Euro.

Der Fiat 500 ist der Urahn des 1957 präsentierten “Nuova Cinquecento” und steht wie dieser für zeitgemäße und bezahlbare urbane Mobilität. In Deutschland wurden von der aktuellen Modellgeneration seit 2007 mehr als 350.000 klassische Schräghecklimousinen und Cabriolets mit elektrisch betätigtem Stoffverdeck verkauft. Darunter waren auch insgesamt neun Sonderserien, von denen einige den Ruf des Fiat 500 als Liebling der Modebranche unterstrichen.

So entstanden der Fiat 500 by Diesel (2008) und der Fiat 500 by Gucci (2011) in Zusammenarbeit mit zwei renommierten Fashionlabels, deren Stil Exterieur- und Interieurdesign der Sondermodelle inspirierte. Einer Kooperation mit dem gleichnamigen Modemagazin entsprang der Fiat 500 GQ (2013).

In die Welt der Luxusyachten entführte der Fiat 500 Riva (2016), der unter anderem Sitzbezüge mitbrachte, die aus dem für die berühmte Motorbootmarke charakteristischen elfenbeinfarbenen Leder gefertigt wurden. An den Geburtstag des historischen “Nuova Cinquecento” erinnerten der Fiat 500 Anniversario (2017) und der Fiat 500 Dolce Vita (2019).

Das ausschließlich als Cabriolet mit elektrisch betätigtem Stoffverdeck gebaute und final als Sondermodell angebotene Fiat 500 Collezione 1957 feiert das Präsentationsjahr des Ur-Cinquecento. Exklusive Merkmale sind die Bicolore-Lackierung in Gelato Weiß und Tau Grün sowie das Verdeck in Beige. Zur Serienausstattung zählen unter anderem weiße 16-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Diamantfinish sowie verchromte Spiegelkappen. LED-Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer runden den Look ab.

Den Innenraum zieren elfenbeinfarbene Sitze mit handgefertigten Leder-Einsätzen der Marke Pelle Frau, in die das Logo “One of 1957” eingeprägt ist. Die Armaturentafel ist mit Holz verkleidet. Standard ist das zentrale TFT-Display mit sieben Zoll (17,8 Zentimeter) Bildschirmdurchmesser. Eine Plakette auf dem Mitteltunnel trägt die individuelle Produktionsnummer. Sie zeigt ebenso wie eine Grafik in den hinteren Seitenscheiben die Silhouetten des “Nuova Cinquecento” von 1957 und des aktuellen Fiat 500.

Die “Final Edition” Fiat 500 Collezione 1957 wird ausschließlich mit Mild-Hybrid-Antrieb angeboten. Diese Technologie basiert auf einem 51 kW/70 PS leistenden Dreizylinder-Benziner, der von einem Elektromotor unterstützt wird. Dadurch wird der Verbrauch gesenkt.

Neben der Collezione-Version sind derzeit zahlreiche weitere Varianten des Fiat 500, einschließlich der beliebten Cabrios, verfügbar. Trotzdem der Fiat 500 Hybrid ausläuft, können Cinquecento-Fans aufatmen. Fiat hat keine Pläne, den Fiat 500 aus dem Modellsortiment zu streichen. Der vollelektrische Fiat 500 Elektro, der 2020 eingeführt wurde, wird weiter entwickelt und die siebzigjährige Erfolgsgeschichte des Fiat 500 fortsetzen, so der Hersteller.

Der Artikel “Fiat 500: Das Dolce Vita geht rein elektrisch weiter” wurde am 24.05.2024 in der Kategorie News von Mike Neumann mit den Stichwörtern Ikone, Kleinwagen, Hybrid-Antrieb, Elektroauto, Marketing, Hersteller, Preise, Sondermodell, Design, Cabrio, Limitierte Auflage, News, veröffentlicht.

fiat 500: das dolce vita geht rein elektrisch weiter fiat 500: das dolce vita geht rein elektrisch weiter

mid Groß-Gerau – Die “Final Edition” Fiat 500 Collezione 1957 wird ausschließlich mit Mild-Hybrid-Antrieb angeboten. Fiat / Stellantis

fiat 500: das dolce vita geht rein elektrisch weiter

mid Groß-Gerau – Den Fiat 500 Collezione 1957 gibt es ausschließlich als Cabriolet mit elektrischem Stoffverdeck. Fiat / Stellantis

fiat 500: das dolce vita geht rein elektrisch weiter

mid Groß-Gerau – Die Grafik in den hinteren Seitenscheiben zeigt die Silhouetten des “Nuova Cinquecento” von 1957 und des aktuellen Fiat 500. Fiat / Stellantis

fiat 500: das dolce vita geht rein elektrisch weiter

mid Groß-Gerau – Standard ist das zentrale TFT-Display mit sieben Zoll (17,8 Zentimeter) Bildschirmdurchmesser. Fiat / Stellantis

TOP STORIES

Top List in the World