Lifestyle

Sonnenblende im Auto: Eine Funktion kennt fast niemand

sonnenblende im auto: eine funktion kennt fast niemand

Sonnenblende im Auto

Bei jedem Auto ist sie eine völlige Selbstverständlichkeit, dabei leistet sie uns insbesondere im Sommer oder im Winter bei Schnee stets einen wichtigen Dienst. Die Rede ist von der Sonnenblende. Im Pkw lässt sie sich frontal oder seitlich justieren. Allerdings kann so manches Modell auch mehr. Probiere das jetzt bei deinem Exemplar aus.

Sonnenblende: Lässt sich deine auch verlängern?

Und zwar lässt sich die Sonnenblende im Auto verlängern. Das gelingt allerdings nur dann, wenn sie an den Seitenfenstern angebracht ist. Diese Funktion ist gerade dann praktisch, wenn die Sonne bereits oder noch sehr niedrig steht. Entsprechend solltest du dich an diesen Trick in den frühen Morgen- oder Abendstunden erinnern.

Gehe dazu folgendermaßen vor:

  • Klappe die Sonnenblende aus.
  • Schiebe sie in Richtung des Seitenfensters. Dazu musst du die zur Fahrzeugmitte zeigenden Halterung ablösen.
  • Ist sie am Seitenfenster positioniert, kannst du sie dank einer kleinen Metallstange nun herunterziehen.

Aber Achtung: Bringt auch alles Ziehen und Zerren nichts, lass die Finger von der Sonnenblende, warnt Efahrer. Zwar verfügen die meisten Pkws über die versteckte Stange, aber nicht alle. Mit roher Gewalt erreichst du gar nichts, außer, dass die Sonnenblende womöglich abreißt.

Weitere Tipps & Tricks rund ums Auto

Zu deiner eigenen Sicherheit und der aller anderen Verkehrsteilnehmenden solltest du den Gebrauch der Sonnenblende immer dann in Betracht ziehen, wenn die Sonne dich frontal oder seitlich beeinträchtigt. Allerdings solltest du langes Justieren während der Fahrt vermeiden. Nutze daher die Pausen an der Ampel, um entsprechende Anpassungen vorzunehmen.

Willst du auch gegen andere Fehler im Straßenverkehr gewappnet sein, solltest du dir dringend dieses neue Verkehrsschild merken. Das kann sonst richtig teuer werden. Apropos teuer: Nicht angeschnallt sein, kann dich mehr als nur ein paar Euro kosten. Diese Strafen drohen wirklich.

Quelle: Efahrer

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

TOP STORIES

Top List in the World