Auto

Große Golf-Party am Nürburgring - VW kommt mit Vollgas in den Motorsport zurück!

Als Volkswagen zum Jahr 2021 den Stecker aus sämtlichen Motorsport-Aktivitäten zog, war der Unmut der Fans groß. Nun kehrt VW zur Feier des 50. Geburstages des Golfs in den Motorsport zurück und feiert dazu eine große Party im Rahmen der 24h-Rennens auf dem Nürburgring. Als zusätzliches Geschenk gibt es dazu noch die Weltpremiere des GTI Clubsport.

Überraschung: VW zurück im Motorsport! große golf-party am nürburgring - vw kommt mit vollgas in den motorsport zurück!

Das ist der Knaller: Volkswagen macht wieder Motorsport! Beim 24h-Rennen setzt das Team Max Kruse Racing für Volkswagen einen ganz besonderen VW Golf GTI Clubsport 24h ein. Möglich macht das die Konzentration auf den Betrieb mit E-Fuels, sodass der Motorsport zum Testlabor für den Einsatz alternativer Kraftstoffe wird und VW so die Möglichkeit zum Rückzug vom Rückzug gibt. Das Auto wurde für die 2020er Saison des Tourenwagen Weltcups entwickelt, aber nie eingesetzt und fristete sein Dasein im Bestand von Volkswagen Classic. Der Prototyp wurde nun von Rennfahrer Benny Leuchter und seinem Team Max Kruse Racing eigens für den Einsatz in der „Grünen Hölle“ reaktiviert und weiter perfektioniert. Der Rennwagen startet in der Klasse AT3 (SP3T / Klasse für Fahrzeuge mit alternativen Treibstoffen), da der 348 PS starke 2,0-Liter-Turbomotor mit einem neuen Bioethanol-Kraftstoff vom Technologiepartner Shell betrieben wird: dem Hightech-Kraftstoff E20. Der extrem klopffeste Kraftstoff erlaubt über eine Software-Anpassung einen deutlich effizienteren Betrieb des seriennahen GTI-Motors und ermöglicht eine nochmals signifikant größere CO2-Reduktion als die bekannten Bioethanol-Kraftstoffe E5 und E10.

Erfolgsaussichten hat das Projekt auch wegen der sehr starken Fahrerpaarung. Über Benny Leuchter braucht man Vau-Max.de Lesern nicht mehr viel zu erzählen. Der Duisburger war nicht nur im Jahr 2017 beim 24h-Rennen Klassensieger im Golf, sondern gewann auf der Nordschleife auch zwei Jahre später einen Lauf im Tourenwagen Weltcup WTCR, wieder im Golf. Damals schon als Teamkollege an seiner Seite war der baumlange Schwede Johann Kristoffersson, der im selben Jahr ebenfalls einen Lauf auf der Nordschleife gewann, daneben auch sechs Mal Rallycross-Weltmeister wurde und als einer der schnellsten Tourenwagenpiloten zählt. Verstärkt wird dieses eingespielte Team durch die zwei deutschen Nürburgring-Profis Nico Otto und Heiko Hammel.

Drei GTI beim ADAC 24h-Classic-Rennen große golf-party am nürburgring - vw kommt mit vollgas in den motorsport zurück!

Im Vorfeld des Hauptrennens werden beim ADAC 24h-Classic gleich drei klassische Golf GTI der ersten Generation für Stimmung bei den Besuchern entlang der Eifel-Strecke sorgen. Alle drei Wagen starten im Team von KWL Motorsport, das 2024 sein 45-jähriges Bestehen feiert. 45 Jahre KWL, 50 Jahre Golf – ein perfektes Doppeljubiläum auf der Nordschleife. An den Start wird das Team aus Burscheid einen legendären Golf GTI 16S „Oettinger“ (Gruppe 4) von 1981 bringen, der 208 PS stark ist. Nicht weniger legendär: ein 78er Golf GTI „Kamei“ (Gruppe 2) mit 183 PS. Im GTI-Camouflage-Design (mit „50 Jahre Golf“-Logo) foliert ist der dritte Klassiker: ein 80er Golf GTI der Gruppe 2 mit 184 PS.

Weltpremiere: VW Golf GTI Clubsport große golf-party am nürburgring - vw kommt mit vollgas in den motorsport zurück!

Das dritte Highlight ist die Weltpremiere des VW Golf GTI Clubsport. Der stärkste Golf mit Frontantrieb verfügt über 300 PS. Am Freitagnachmittag (31. Mai, 16:30 Uhr) wird Volkswagen den Golf GTI Clubsport, den stärksten Golf mit Frontantrieb, vor den Augen tausender Besucher enthüllen und auf dem „Ring-Boulevard“ausstellen. Den weiterentwickelten Golf GTI Clubsport kennzeichnet eine komplett neu gestaltete Fronpartie. Sie wurde noch kraftvoller und eigenständiger. Neu konzipiert wurden dabei die serienmäßigen LED-Plus-Scheinwerfer. Erstmals ist zudem das VW-Zeichen in der Frontpartie illuminiert. Im Heck sorgt ein großer Dachkantenspoiler für maximalen Abtrieb. Neu konzipiert wurden die LED-Rückleuchten. Ebenfalls eine Neuentwicklung sind die 19-Zoll-Leichtmetallfelgen „Queenstown“, die mit ihrem markanten Design aus fünf ovalen Halbkreisen an die klassische Felge des Typs „Detroit“ erinnern, die für den Golf GTI der fünften Generation eingeführt wurde. Der Golf GTI Clubsport wird zudem mit dem neuen 19-Zoll-Schmiederad „Warmenau“ bestellt werden können: Mit einem Gewicht von nur 8 kg je Felge reduzieren die Schmiederäder die ungefederten Massen und perfektionieren so die Performance. Koordiniert werden die Funktionen des Golf GTI Clubsport über ein neu entwickeltes Multifunktions-Ledersportlenkrad und ein neues Infotainmentsystem. Das ist selbsterklärend und sorgt dafür, dass sich der Fahrer noch besser auf die Strecke konzentrieren kann. Zusätzlich verfügt das neue GTI-Topmodell über den neuen Sprachassistenten IDA mit Chat GPT-Integration.

Galerie: 13 Bilder Fotostrecke | Volkswagen kehrt in den Motorsport zurück: Dreimal außergewöhnlicher Golf

TOP STORIES

Top List in the World