Mitsubishi

Mitsubishi ASX

Drei Diamanten für den neuen Mitsubishi ASX

drei diamanten für den neuen mitsubishi asx

mid Rom – Mit dem neuen ASX stärkt Mitsubishi seine Präsenz im B-SUV-Segment. Mitsubishi

Mit dem neuen ASX stärkt Mitsubishi seine Präsenz im B-SUV-Segment. Das umfassend aktualisierte Kompakt-SUV wurde für Kunden entwickelt, die Wert auf fortschrittliche Technologien, erstklassige Konnektivität und die aktuellsten Sicherheits- und Komfortfunktionen legen.

So fährt der ASX mit einer Reihe verschiedener Antriebsoptionen vor, darunter ein Voll- und ein Mildhybrid. Neu an Bord sind auch innovative Infotainment-Technologien mit Google Built-In, die über den zentralen 10,4-Zoll-Bildschirm des Multimedia-Systems genutzt werden können.

Das “Dynamic Shield”-Frontdesign ist jetzt vollständig in die Gesamtoptik des Fahrzeugs integriert und bringt die markanten SUV-Eigenschaften des ASX noch deutlicher zum Ausdruck. Farbauswahl sowie Felgen- und Lichtdesign gefallen. Eine Reihe von Sicherheits- und Komforttechnologien, die Ultraschall-, Radar- und Kameradaten nutzen, schützen und unterstützen Fahrer und Insassen.

Zur Wahl stehen die vier Ausstattungsvarianten Basis, Plus, Intro Edition und Top sowie die fünf Metallic-Außenfarben Himalaya-Weiß, Aurora-Rot, Onyx-Schwarz, Royal-Blau und Anthrazit-Grau. In den höheren Ausstattungslinien können Kunden sich auch für eine Zweifarblackierung mit schwarzem Fahrzeugdach entscheiden. Beheizbare Sitze und ein beheizbares Lenkrad sind an Bord.

Für den überarbeiteten ASX steht eine breite Palette fortschrittlicher Antriebsvarianten zur Wahl, darunter ein Vollhybrid (HEV) und ein Mildhybrid sowie einen effizienten Verbrennungsmotor:

1,6 Liter Vollhybrid (HEV)

Der Vollhybridantrieb an der Spitze des Portfolios bietet höchste Effizienz und geringe Abgasemissionen. Das System kombiniert einen 69 kW/94 PS starken 1,6-Liter-Benzinmotor mit zwei Elektromotoren und einem automatischen Multi-Mode-Getriebe für eine Gesamtleistung von 105 kW/143 PS und ein maximales Drehmoment von 205 Nm.

Versorgt von einer wassergekühlten 1,2-kWh-Lithium-Ionen-Batterie unter dem Laderaumboden kann der ASX mit Vollhybridantrieb im Stadtverkehr bis zu 80 Prozent vollelektrisch betrieben werden. Über den E-Save Modus, der sich per Knopfdruck aktivieren lässt, kann die Kapazität der Antriebsbatterie bei mindestens 40 Prozent gehalten werden.

Der Vollhybridantrieb des ASX reduziert den Kraftstoffverbrauch um bis zu 40 Prozent und ermöglicht eine kombinierte Gesamtreichweite von bis zu 900 Kilometern – Bestwert in seinem Segment. Dabei stößt er nur 106 bis 111 Gramm CO2 pro Kilometer aus und verbraucht im offiziellen Testzyklus 4,7 bis 4,9 Liter auf 100 Kilometern.

1,3-Liter-Turbobenziner mit Direkteinspritzung und Mildhybrid-System

Lebhafte Kraftentfaltung und hohe Effizienz verspricht der 1,3-Liter-Turbo-Benzindirekteinspritzer mit Mildhybrid-System, der in zwei Leistungsstufen verfügbar ist: mit 103 kW/140 PS und Sechsgang-Schaltgetriebe sowie mit 116 kW/158 PS und Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (7DCT). Immer an Bord ist hier das 12-Volt-Mildhybrid-System, das beim Verzögern und Bremsen Energie rekuperiert und den Benziner beim Beschleunigen mit zusätzlichem Drehmoment unterstützt. Kraftstoffverbrauch und Emissionen betragen 5,9 bis 6,2 Liter pro 100 Kilometer bei einem CO2-Ausstoß von 134 bis 139 g/km.

1,0-Liter-Turbobenziner

Als Einstiegsmotorisierung bietet Mitsubishi einen Turbo-Dreizylinder mit 1,0 Liter Hubraum und 67 kW/91 PS. Der Motor ist an ein Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt und entwickelt ein Drehmoment von 160 Nm. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 5,9 bis 6,2 Liter auf 100 Kilometern, was CO2-Emissionen von 134 bis 139 Gramm CO2 pro Kilometer entspricht (WLTP kombiniert).

Die überarbeitete Version wird im spanischen Renault-Werk Valladolid produziert. Wie bei allen Mitsubishi Modellen gilt auch für den neuen ASX eine Fünfjahres-Garantie (bis 100.000 Kilometer) ab Werk, die auf Wunsch auf acht Jahre verlängert werden kann. Die Markteinführung ist für den Sommer 2024 anberaumt, finale Preise werden noch bekannt gegeben.

Der Artikel “Drei Diamanten für den neuen Mitsubishi ASX” wurde am 24.06.2024 in der Kategorie Fahrbericht von Jutta Bernhard mit den Stichwörtern B-Segment, SUV, Importeur, Neuheit, Präsentation, Hybrid-Antrieb, Hybrid-Fahrzeug, Facelift, Verbrenner, Design, Neuvorstellung, Test-Bericht, Pressevorstellung, Test, Bericht, Kurztest, Vorstellung veröffentlicht.

drei diamanten für den neuen mitsubishi asx drei diamanten für den neuen mitsubishi asx

mid Rom – Das dynamische Seitenprofil kombiniert eine fließende Silhouette mit breiten, hohen Schultern. Radkästen und Schürze heben sich farblich von der Karosserie ab, was den sportlich-robusten Auftritt unterstreicht. Mitsubishi

drei diamanten für den neuen mitsubishi asx

mid Rom – Das “Dynamic Shield”-Frontdesign ist jetzt vollständig in die Gesamtoptik des Fahrzeugs integriert und bringt die markanten SUV-Eigenschaften des ASX noch deutlicher zum Ausdruck. Mitsubishi

drei diamanten für den neuen mitsubishi asx

mid Rom – Die überarbeitete Version wird im spanischen Renault-Werk Valladolid produziert. Mitsubishi

drei diamanten für den neuen mitsubishi asx

mid Rom – Die Heckscheinwerfer sind markant gezeichnet, verlaufen C-förmig bis in die Heckklappe und sind wie die Frontscheinwerfer mit Voll-LED-Leuchten ausgestattet. Mitsubishi

drei diamanten für den neuen mitsubishi asx

mid Rom – Das 69 Zentimeter breite elektrische Glasschiebedach sorgt für einen lichtdurchfluteten Innenraum. Es lässt sich über einen Schalter oberhalb des Rückspiegels in drei Stufen bis zu 31,5 Zentimeter weit öffnen. Mitsubishi

drei diamanten für den neuen mitsubishi asx

mid Rom – Neu an Bord sind innovative Infotainment-Technologien mit Google Built-In, die über den zentralen 10,4-Zoll-Bildschirm des Multimedia-Systems genutzt werden können. Mitsubishi

drei diamanten für den neuen mitsubishi asx

mid Rom – Der hohe Hüftpunkt erleichtert das Ein- und Aussteigen. Mitsubishi

drei diamanten für den neuen mitsubishi asx

mid Rom – Der ASX fährt mit einer Reihe verschiedener Antriebsoptionen vor, darunter ein Voll- und ein Mildhybrid. Mitsubishi

drei diamanten für den neuen mitsubishi asx

mid Rom – Die serienmäßig um 16 Zentimeter verschiebbare Rückbank bietet je nach Wunsch mehr Stauraum im Gepäckabteil oder eine größere Beinfreiheit im Fond. Mitsubishi

TOP STORIES

Top List in the World