Citroën

Citroën DS neu interpretiert - mit richtig Reichweite

DS Automobiles plant ein neues vollelektrisches Luxus-Modell, inspiriert von der ikonischen Citroën DS aus den 1950er Jahren. Das Modell dürfte noch 2024 als Studie und später als Serienmodell gezeigt werden und dann zum 70. Citroën-DS-Geburtstag 2025 auf den Markt kommen.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS

Eine Zeichnung zeigt ein DS-Modell der Zukunft.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS

DS Automobiles hat das Louis-de-Funès-Museum Ende 2023 mit einer eigens entworfenen Skizze unterstützt, die eine moderne Interpretation der berühmten fliegenden DS aus dem Film „Fantomas gegen Interpol“ aus dem Jahr 1965 darstellt.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© Stefan Baldauf

Als Erkönig kommt das vollelektrische Modell nicht ganz so spektakulär daher.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© Stefan Baldauf

DS-CEO François kündigte ein sinnliches Auto an, groß, teuer und beeindruckend.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© Stefan Baldauf

Und deutete an, dass die Aerodynamik der Schlüssel zur Attraktivität dieses Autos sein würde – mit vielen geglätteten Kanten und einer niedrigen Dachlinie, die sich zum Heck hin verjüngt.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© Stefan Baldauf

Wie bei der Original-DS könnten auch die Hinterräder für eine optimierte Aerodynamik abdeckt sein und über eine höhenverstellbare Federung verfügen.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© Stefan Baldauf

Das Frontdesign könnte schmale Kühlergrill-Elemente und moderne LED-Beleuchtungstechnologie beinhalten.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© Stefan Baldauf

Die neuesten Erlkönige deuten darauf hin, dass das Modell, das voraussichtlich den Namen DS8 tragen wird, …

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© Stefan Baldauf

… eine Crossover-Fastback-Silhouette mit einer aerodynamischen Dachlinie und aggressiv gestalteten LED-Leuchten aufweisen könnte.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© Stefan Baldauf

Das neue DS-Flaggschiff baut auf der STLA-Plattform von Stellantis auf.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© Stefan Baldauf

Diese Plattform ermöglicht eine 800-Volt-Architektur mit Schnellladung …

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© Stefan Baldauf

… von 10 auf 80 Prozent in weniger als 20 Minuten.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© Stefan Baldauf

Die Reichweite beträgt rund 700 Kilometer, der Akku kommt auf 98 kWh.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© Stefan Baldauf

Das Modell dürfte noch 2024 als Studie und später als Serienmodell gezeigt werden und dann zum 70. Citroën-DS-Geburtstag 2025 auf den Markt kommen.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS

Die Studie DS E-Tense Performance wurde 2022 präsentiert.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS

Das Modell soll einen Ausblick auf das Design der Zukunft geben.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS
Aber auch als Entwicklungsmodell für die künftigen E-Autos der Marke dienen.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS

Denn ab 2024 wird jedes neue DS-Modell nur noch elektrisch fahren.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS
Der Allrad-Antrieb aus zwei Elektromotoren stellt eine Gesamtleistung von 600 kW beziehungsweise 815 PS dar.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS
Er stammt aus der Formel E.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS
Die E-Maschinen leisten an der Vorderachse 250 kW und an der Hinterhand 350 kW.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS
In Sachen Beschleunigung lassen die Aggregate den Prototyp in zwei Sekunden auf 100 km/h spurtet.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS
Die Rekuperation liegt bei 600 kW.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS
Der DS E Tense Performance mit seiner Karosserie aus Kohlefaser-Aluminium-Verbundwerkstoff dient neben der Technologieentwicklung auch den Designern als Ur-Meter.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS
Insbesondere die expressive Front dient als Ausblick auf das kommende DS-Design.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS
Das neue DS-Gesicht soll anstelle eines Kühlergrills eine Ausdrucksfläche darstellen und wurde bereits ähnlich am Konzeptfahrzeug DS Aero Sport Lounge 2020 präsentiert.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS
Hier haben die Fahrzeuggestalter das DS-Logo illuminiert und zentral in die Front mit einem 3D-Effekt untergebracht.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS

Weitere Hingucker an der Studie sind die schmalen Leuchten aus 800 LED, die dem neuen DS-Gesicht eine aggressive Note mit hohem Wiedererkennungseffekt geben.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS

Zusammen mit der konturierten Fronthaube, den ausgestellten Radhäusern und der flach anstehenden Windschutzscheibe wirkt die Studie sportlich, schlank und elegant.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS

Der Zweitürer erscheint mit großen Luftein- und -auslassöffnungen an den Seiten und zeigt nicht nur ein schmales Fensterband, sondern auch eine kräftige D-Säule.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS
Die Front zeigt hohes Überholprestige.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS
Die Außenspiegel sind mit Kameras ausgeführt.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite

© DS
Das Modell geht so indes nicht in Serie.

citroën ds neu interpretiert - mit richtig reichweite Insbesondere die expressive Front dient als Ausblick auf das kommende DS-Design.

Der CEO von DS Automobiles, Olivier François, betonte gegenüber dem britischen Magazin “Auto Express”, dass das neue Flaggschiff groß, teuer und beeindruckend sein soll. “Alle werden begeistert sein. Wir können die sinnlichen, kurvigen, extrem inspirierenden Autos machen, die sehr aerodynamisch und sehr französisch sind”, sagte er. Und deutete an, dass die Aerodynamik der Schlüssel zur Attraktivität dieses Autos sein würde – mit vielen geglätteten Kanten und einer niedrigen Dachlinie, die sich zum Heck hin verjüngt.

DS mit verstellbarer Federung

Wie bei der Original-DS könnten die Hinterräder für eine optimierte Aerodynamik abdeckt sein und über eine höhenverstellbare Federung verfügen. Das Frontdesign könnte schmale Kühlergrill-Elemente und eine moderne LED-Beleuchtungstechnologie beinhalten.

Jüngste Erlkönig-Aufnahmen deuten darauf hin, dass das Modell, das voraussichtlich den Namen DS8 tragen wird, eine Crossover-Fastback-Silhouette mit einer aerodynamischen Dachlinie und aggressiv gestalteten LED-Leuchten aufweisen könnte. Es bleibt jedoch unklar, ob François sich auf dieses Modell oder ein noch größeres und luxuriöseres Angebot bezieht, das mehr Ähnlichkeit mit der ursprünglichen Citroën DS hat. Eine im April 2023 von DS Automobiles veröffentlichte Skizze zeigte eine moderne Interpretation der fliegenden Citroën DS aus dem Film “Fantomas Unleashed” von 1965. Diese Illustration könnte ebenso Hinweise auf das Styling des kommenden Flaggschiffs geben wie die Design-Studie DS E-Tense Performance.

Bis zu 700 Kilometer Reichweite

DS Automobiles hatte bereits offiziell bestätigt, dass 2024 ein neues vollelektrisches Modell auf den Markt kommen wird, das auf der STLA Medium-Architektur basiert. Bis 2026 will Stellantis acht Elektroautos auf der STLA auf den Markt bringen. Diese Plattform ermöglicht eine 800-Volt-Architektur mit Schnellladung von 10 auf 80 Prozent in weniger als 20 Minuten. Die Reichweite beträgt rund 700 Kilometer, der Akku kommt auf 98 kWh.

Seit 2014 bietet die Marke DS eigenständig Fahrzeuge an; zuvor war DS eine Ausstattungsversion von Citroën. DS ist nunmehr ein Teil des Stellantis-Konzerns, der aus insgesamt 14 Marken besteht.

TOP STORIES

Top List in the World