- Als Führerschein-Neuling träumte John vom VW Golf 2
- Einmal “alles neu” bitte
- Dellen-Doktor und Aufbereiter versetzten den Golf-Body wieder in den Normalzustand
- Der Golf-Besitzer experimentierte mit 17-Zoll-O.Z.-Felgen herum
- Dezente Verfeinerungen prägen den Golf-Innenraum
- Technische Daten
Aus der Rubrik „Geschichten, die das Leben schreibt“ erzählen wie Euch heute von VW-Fan John Eble, der viele Jahre und vernünftige Automobile später durch Zufall zum Traumauto seiner Jugend fand. Als Führerschein-Neuling im Jahr 1994 war das Traumauto für John ein Golf 2 GTI 16V. „In Jägermeister-orange“, erinnert sich der Einzelhandelskaufmann heute. Es sollte viele Jahre ein Traum bleiben, denn Johns Umfeld sorgte letztlich dafür, sich scheinbar „vernünftige“ Automobile zuzulegen.
Als Führerschein-Neuling träumte John vom VW Golf 2
Es sollte sage und schreibe 26 Jahre dauern, bis der Traum endlich in Erfüllung gehen würde. Eines Abends im Jahr 2020 schwärmte John seinem Freund Joachim Krüger mal wieder von vergangenen Zeiten vor, als dieser in seine Schreibtischschublade griff. Joachim, Spitzname „Joe“, ist Geschäftsführer des VW- und Audi Autohauses Krüger in Bad Krozingen und kramte neben einem Fahrzeugbrief auch einen Autoschlüssel hervor. Der Schlüssel öffnete die Türen eines ziemlich abgerockten VW Golf 2, der schon jahrelang auf einer Wiese herumstand und entsprechend aussah. John erinnert sich an „hängende Außenspiegel, zerbrochene Scheinwerfer, Beulen in der Heckklappe, Wespennester und Blumen, die durch die Kotflügel wuchsen“.
Einmal “alles neu” bitte
Mancher hätte spätestens jetzt die Telefonnummer eines Schrotthändlers gegoogelt, doch John gab dem Golf 2 eine zweite Chance. Nachdem Ersatz für den durchgebrochenen Anlasser und die platte Batterie aufgetrieben war, kippte er etwas frisches Benzin in den Tank und der Golf sprang an. „Nach gut sieben Jahren Standzeit, einfach so, beim ersten Mal“, so John begeistert. Die erste Bewegungsfahrt des inzwischen 30-jährigen VW endete in der heimischen Garage und eine Bestandsaufnahme inklusive Neuteilbestellung. Die „Heilung“ bestand darin, Bremsen, Querlenker, Scheinwerfer, Achse, Lichtmaschine, Lager und Schachtdichtungen zu tauschen – um nur einiges aufzuzählen. Teileverfügbarkeit regelt eben. Nachdem sämtliche Flüssigkeiten und Filter gewechselt waren, sagte der TÜV „JA“ und die kosmetischen Operationen konnten beginnen.
Dellen-Doktor und Aufbereiter versetzten den Golf-Body wieder in den Normalzustand
33 Bilder Fotostrecke | Besser spät als nie: Wenn der Traum vom VW Golf 2 erst nach vielen Jahren in Erfüllung geht Der Dellen-Doktor kümmerte sich um die unplanmäßigen Vertiefungen an der Karosserie, während Sandro den Lack professionell aufpolierte. Florian und Jan kümmerten sich um eine Folierung, die an den „RAUH-Welt“-Porsche erinnert.
Der Golf-Besitzer experimentierte mit 17-Zoll-O.Z.-Felgen herum

Dezente Verfeinerungen prägen den Golf-Innenraum
Für den Extrakick im Innenraum wurde ein Wiechers-Überrollbügel bestellt und ein geschüsseltes Luisi-Lenkrad verbaut. Es ist, genau wie der Schaltsack, mit Alcantara bezogen. Embleme, Grillspoiler und dunkle Blinker mit Fadenkreuzscheinwerfern runden das Paket ab. Was als „Nebenprojekt“ startete, zog John und seine Freunde in ihren Bann. Und wer weiß? Bei all den vielen Ideen, die noch in seinem Kopf herumschwirren, könnte der Zweier vielleicht zum Hauptdarsteller werden?
Technische Daten
Fahrzeugtyp: VW Golf 2
Baujahr: 1990
Auspuff: Novus Abgasanlage
Kraftübertragung: Seriengetriebe
Räder: rundum Borbet B Felgen in 7×17 Zoll ET38, „gold rim polished“
Bremsen: Serie
Fahrwerk: H&R Deep Gewindefahrwerk by k-custom, 110 Millimeter Tieferlegung
Karosserie: Radhäuser und Kotflügel bearbeitet, Kotflügelverbreiterungen original VW, Fadenkreuz-Scheinwerfer, schwarz-rote Rückleuchten, Blinker in „Rauch“-Optik, GTI-Spoilerlippe, Grillspoiler, Wolfsburg-Embleme
Innenraum: geschüsseltes Luisi-Lenkrad, mit Alcantara bezogen, Schaltsack aus Alcantara, Stah-Überrollbügel von Wiechers mit Kreuz
ICE: Pioneer Radio, JBL Lautsprecher
Dank an: Joachim Krüger, Simon Strack, Dominik Winkler, Phu, Uwe Lembke, Uli Schlicker, Florian Freimark, Jan von Beckerath, Ray DeLong, Patrick Meyer, Jens Jarosch und k-custom
Mehr zum Thema VW Golf 2: