Aston Martin

Aston Martin hält den V12 am Leben!

Schon oft wurde der V12-Motor für tot erklärt. Aston Martin hält dem einen selbst entwickelten, neuen Zwölfzylinder entgegen, der zunächst wohl im neuen Vanquish zum Einsatz kommen wird.

aston martin hält den v12 am leben!

Nix mit Downsizing und Elektrifizierung: Aston Martin hält dem V12 die Treue! Das zementieren die Briten mit der Ankündigung eines stark überarbeiteten Zwölfzylinders mit immenser Power, der Ende 2024 erstmals in ein neues Modell verpflanzt werden wird – vermutlich in den neuen Vanquish.

Leistung und Drehmoment satt

Der V12 wurde vollständig von Aston Martin selbst weiterentwickelt. Basis dürfte der bisherige 5,2-Liter-Twin-Turbo-V12 sein, auch wenn das nicht offiziell bestätigt wurde. Die nackten Zahlen: 835 PS und 1000 Nm Drehmoment. Um diese Leistungssphären zu erreichen, wurden der Motorblock und die Zylinderköpfe verstärkt, neue Pleuel und Nockenwellen ersonnen sowie die Ansaug- und Auslasskanäle bearbeitet. Zudem wurden die Zündkerzen anders positioniert und leistungsfähigere Einspritzdüsen verbaut. Die Turbolader sollen jetzt noch schneller drehen und ein besseres Ansprechverhalten bieten.

Warum hält Aston Martin am V12 fest? Der Tradition wegen, schliesslich zieren V12-Motoren bei Aston Martin die Topmodelle schon seit 25 Jahren. Deshalb wird der neue Zwölfender auch nur in limitierte High-End-Modelle verpflanzt werden. Die Serienmodelle DB12 und Vantage setzen auf den AMG-stämmigen V8. Nur wenige dieser Antriebe werden pro Jahr von Hand zusammengebaut werden. Noch ist das erste Modell mit dem neuen V12 noch nicht bestätigt. Es dürfte sich aber um den neuen Vanquish handeln, der Ende 2024 auf den Markt kommt und seinerseits auf dem runderneuerten DB12 basiert – seinerseits ein absolutes Sahnestück von Sportwagen. (Aston Martin DB12 im Test!)

Text: Moritz Doka
Bild & Video: Aston Martin

TOP STORIES

Top List in the World