Audi

Audi Q6 e-tron soll RS- und Sportback-Versionen erhalten

audi q6 e-tron soll rs- und sportback-versionen erhalten

Bild: Audi (Symbolbild)

Audi bietet ab diesem Jahr den neuen Q6 e-tron an, das erste Modell der Marke auf der mit Porsche entwickelten Elektroauto-Plattform PPE (Premium Platform Electric). 2025 folgt auf die zum Start verfügbaren Ausführungen laut einem Bericht eine RS-Version. Es soll zudem eine weitere Karosserievariante in Vorbereitung sein.

Zunächst kann der Q6 e-tron in drei Versionen bestellt werden. Die Leistung reicht von 240 kW (326 PS) mit Heckantrieb bis 380 kW (517 PS) mit Allradsystem. Pro Ladung sind von 598 bis 641 Kilometer möglich. Die Preise beginnen bei 68.800 Euro. Das aktuelle Topmodell SQ6 e-tron kostet 93.800 Euro. Von 0 bis 100 km/h beschleunigt der SQ6 e-tron in 4,3 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 230 km/h.

Audi verspricht schon für die zuerst angebotenen Modelle des Q6 e-tron eine präzise abgestimmte Fahrdynamik sowie „überlegene und gut beherrschbare“ Beschleunigung und Verzögerung in allen Fahrsituationen. Der Antrieb sei heckbetont abgestimmt, die Allradverteilung sehr variabel. Die unterschiedliche Dimensionierung der E-Maschinen an Hinter- und Vorderachse ermögliche auch bei Volllast eine hecklastige Momentenverteilung.

Ein Insider sagte dem Portal Autocar, dass die zukünftig heißeste Version des neuen Q6 e-tron deutlich anders – „und viel mutiger“ – als der SQ6 e-tron sein werde. Der geplante RS Q6 e-tron werde über maßgeschneiderte, „selbstbewusste“ Styling-Elemente verfügen, die an die aktuellen RS6- und e-tron-GT-RS-Modelle angelehnt sind, darunter große Kotflügel und „riesige“ Räder sowie ein modellspezifisches RS-Interieur. Der Grundpreis dürfte bei über 100.000 Euro liegen.

Zu einem späteren Zeitpunkt soll noch ein weiteres Modell mit Heckantrieb folgen, hat Audi angekündigt. Die Marke hat außerdem Vorschaubilder einer Sportback-Version des Q6 e-tron gezeigt, es wird also auch wie bei anderen Baureihen der Ingolstädter eine SUV-Coupé-Karosserievariante geben. Die Spezifikationen sind noch nicht bekannt, es sollte aber die gleichen Antriebsoptionen wie beim regulären Q6 e-tron geben.

TOP STORIES

Top List in the World