Auto

VW Golf e-Hybrid legt an Reichweite zu

vw golf e-hybrid legt an reichweite zu

Auch VW setzt bei seinen Plug-in-Hybriden auf mehr Reichweite. So fährt der Golf e-Hybrid nun mehr als 140 Kilometer.

Der Wolfsburger Autobauer VW setzt seine neuen Plug-in-Hybride (PHEV) nun auch im Golf ein. Der neue ab sofort bestellbare Antrieb hat deutlich an Reichweite zugelegt.

So kommt der Golf e-Hybrid mit einer Leistung von 204 PS mit dem neuen PHEV nun auf eine Reichweite von 143 Kilometer. Bislang waren nur 80 Kilometer möglich. Der Preis für den Golf e-Hybrid startet bei 44.420 Euro. Serienmäßig fahren beide Modelle bereits gut ausgestattet vor. Zur Ausstattung gehören beispielsweise das Infotainmentsystem „Digital Cockpit Pro“ und das Navigationssystem „Discover Media“. Sie können über das freistehende 12,9 Zoll große Touchdisplay bedient werden. Zu den Assistenten gehören unter anderem der „Travel Assist“ für das assistierte Fahren bis 210 km/h, der Notbremsassistent „Front Assist“, und ein Spurhalteassitent.

131 Kilometer im Golf GTE

Nicht ganz so weit elektrisch fährt der sportlicher positionierte Golf GTE mit einer Reichweite von 131 Kilometer (bislang 62 km). Er bringt es auf eine Leistung von 272 PS. Die Preisliste startet bei 46.745 Euro. In beiden Varianten wird der E-Motor von einem 1,5-Liter-Benziner unterstützt. Serienmäßig kann mit 11 kW (zivor 3,6 kW) geladen. Optional ist aber auch Schnellladen mit bis zu 50 kW möglich Die Preise steigen aufgrund des erhöhten technischen Aufwands um gut 4.000 Euro.

Wie der Hersteller mitteilte, wird die Leistung über ein eigens für die Plug-in-Hybridantriebe konzipiertes 6-Gang-DSG an die Vorderräder übertragen. Die neue Batterie hat eine Kapazität von nun 19,7 kWh, beim Vorgänger waren es nur 10,6 kWh. Im Hybridmodus verspricht VW Gesamtreichweiten von bis zu 1000 Kilometer. (SP-X)

TOP STORIES

Top List in the World