Digital

Nachrichten

Spotify Car Thing: Auto-Gadgets werden im Dezember unbenutzbar

Das Spotify Car Thing ist ein Gerät, das zunächst hohe Wellen schlug, dann aber schnell in der Versenkung verschwunden ist. In Deutschland ist es nie offiziell vertrieben worden. Grundsätzlich handelt es sich dabei um Hardware, die du im Auto an den Zigarettenanzünder anschließen kannst. Anschließend kann das Device dazu dienen, bequem die Musikstreaming-Wiedergabe zu steuern. Für die Verwendung des Produkts sind sowohl ein Premium-Abonnement als auch eine aktive mobile Datenverbindung notwendig. Doch jetzt trägt das schwedische Unternehmen Car Thing zu Grabe.

Der Preis für Spotify Car Thing lag bei 90 US-Dollar. Allzu viele Kund:innen konnte man wohl nicht zum Kauf des recht eingeschränkt verwendbaren Geräts bringen. Vermutlich verbinden die meisten Menschen ihr Smartphone lieber direkt per Bluetooth mit dem jeweiligen In-Car-Entertainment-System. Natürlich verspricht Car Thing eine etwas bequemere Bedienung, doch der Anschaffungspreis für den geringen Komfortgewinn erschien den meisten Nutzer:innen offenbar zu hoch.

spotify car thing: auto-gadgets werden im dezember unbenutzbar

Spotify Car Thing wird Ende 2024 zu nutzlosem Elektroschrott. | Bild: Spotify

Ärgerlich ist es für Bestandskund:innen aber dennoch, dass Spotify Car Thing bald zu Elektroschrott wird. So empfiehlt der schwedische Musik-Streaminganbieter sogar ganz offen, das Gerät nach Ende des Supports zu entsorgen. Konkret wird die Hardware nach dem 9. Dezember 2024 nicht mehr funktionieren. Wer das Gerät bereits besitzt und gerne genutzt hat, guckt somit in die Röhre. Entschädigungen oder Erstattungen angesichts des jähen Endes hat das Unternehmen bislang nicht in Aussicht gestellt. Das dürfte dem eigenen Image nicht sehr zuträglich sein.

Spotify Car Thing bietet auch Spracherkennung

Spotify Car Thing lässt sich nicht nur über physische Drehregler bedienen, sondern auch die Sprachsteuerung ist möglich. Man warb also damit, dass sich über das Gerät im Auto schneller, bequemer und sicherer die Musikwiedergabe steuern lässt. Jetzt lässt man die Käufer:innen aber nach wenigen Jahren im Regen stehen. In einer recht saloppen Erklärung bedankt sich Spotify für die Unterstützung der Kund:innen und erklärt lediglich, die Entscheidung sei nicht leicht gefallen. Eine exakte Begründung für das Ende von Car Thing gibt es nicht.

So gibt das Unternehmen lediglich vage an, dass man sein Produktangebot überarbeite. Trade-In-Angebote will der Anbieter ebenfalls nicht stemmen und lässt Spotify Car Thing im Grunde fallen wie eine heiße Kartoffel. Sollte das Unternehmen sich also nochmals an eigener Hardware versuchen, werden die geprellten Kund:innen sicherlich ganz genau hinschauen. Am Ende bleibt die Hoffnung, dass unabhängige Entwickler:innen vielleicht noch Wege finden, das Gerät anderen Zwecken zuzuführen.

Alle Musik-Streamingdienste, die wir getestet haben, findest du hier in der Übersicht:

Die besten Musik Streaming-Dienste Werbung spotify car thing: auto-gadgets werden im dezember unbenutzbar spotify car thing: auto-gadgets werden im dezember unbenutzbar

Tidal

Zum Angebot

Für Links auf dieser Seite erhält HIFI.DE evtl. eine Provision vom Shop. Weitere Infos

spotify car thing: auto-gadgets werden im dezember unbenutzbar spotify car thing: auto-gadgets werden im dezember unbenutzbar

Spotify

spotify car thing: auto-gadgets werden im dezember unbenutzbar

deezer

spotify car thing: auto-gadgets werden im dezember unbenutzbar

Deezer

spotify car thing: auto-gadgets werden im dezember unbenutzbar

Amazon Music Unlimited/HD

spotify car thing: auto-gadgets werden im dezember unbenutzbar

Apple Music

spotify car thing: auto-gadgets werden im dezember unbenutzbar spotify car thing: auto-gadgets werden im dezember unbenutzbar

Qobuz

spotify car thing: auto-gadgets werden im dezember unbenutzbar spotify car thing: auto-gadgets werden im dezember unbenutzbar

YouTube Music

YouTube

» Die Top 7 Musik Streaming-Dienste

TOP STORIES

Top List in the World