- Die Tore der Fiera Milano Rho haben sich geschlossen, die Eicma ist zu Ende
- Eine sehr erfolgreiche Woche
- Die Öffentlichkeit zeigte sich sehr zufrieden
- Die Models machten die Veranstaltung noch schöner
- Sie ermöglichten es den Besuchern, mit ihnen Selfies zu machen
- Sie haben für Profi- und Amateurfotografen posiert
- Aber natürlich gab es nicht nur sie
- Die Aussteller kamen aus der ganzen Welt
- 67% der Aussteller kamen aus dem Ausland
- 45 Länder waren vertreten
- 30 % der Unternehmen waren zum ersten Mal auf der Eicma
- Aus 120 verschiedenen Ländern resiten die Aussteller an
- Viele Attraktionen
- Motorräder aller Art
- Einige Rennmotorräder
- Mehrere Scooter
- Viele Marktneuheiten
- Die Chance, große Entdeckungen zu machen
- Reichlich Platz auch für Zubehör
- MotoLive brachte auch viele Zuschauer außerhalb der Hallen
- Acht Hallen im Jahr 2023
- Zwei mehr als im Jahr 2022
- Die Mädchen waren sehr geduldig
- Es gab ein großes Publikum
- Anspruchsvolle Enthusiasten wurden nicht enttäuscht
- Es ist kein Zufall, dass Eicma zum 80. Mal veranstaltet wurde
- Sie ist die älteste Fachmesse der Branche
- Es ist an der Zeit, an 2024 zu denken
- Die Veranstaltung wird 110 Jahre alt
- Die erste Ausgabe fand im Kursaal Diana in Mailand statt
- In diesen Jahren wurde viel erreicht
Die Tore der Fiera Milano Rho haben sich geschlossen, die Eicma ist zu Ende
Eine sehr erfolgreiche Woche
Die Öffentlichkeit zeigte sich sehr zufrieden
Die Models machten die Veranstaltung noch schöner
Sie ermöglichten es den Besuchern, mit ihnen Selfies zu machen
Sie haben für Profi- und Amateurfotografen posiert

Aber natürlich gab es nicht nur sie
Die Aussteller kamen aus der ganzen Welt
67% der Aussteller kamen aus dem Ausland
45 Länder waren vertreten
30 % der Unternehmen waren zum ersten Mal auf der Eicma
Aus 120 verschiedenen Ländern resiten die Aussteller an
Viele Attraktionen

Motorräder aller Art
Einige Rennmotorräder
Mehrere Scooter
Viele Marktneuheiten
Die Chance, große Entdeckungen zu machen
Reichlich Platz auch für Zubehör
MotoLive brachte auch viele Zuschauer außerhalb der Hallen
