Bugatti

Bugatti Chiron

Bugatti Chiron L'Ultime (2024): Der Letzte seiner Art

Das finale Exemplar der Baureihe basiert auf dem Super Sport

bugatti chiron l'ultime (2024): der letzte seiner art

Seit 2016 ist der Bugatti Chiron eine unvergleichliche Ikone in der Automobilwelt. Aber schon damals war klar: Mehr als 500 Fahrzeuge wird es nicht geben. Jetzt wurde das letzte Modell des Chiron von den Molsheimer Spezialisten in Handarbeit fertiggestellt – ein einzigartiges Kunstwerk mit dem treffenden Namen “L’Ultime” (der Letzte).

Das finale Fahrzeug des Chiron basiert auf dem Super Sport, der Straßenvesion jenes Chiron, der rund 490 km/h erreichte. Als der Chiron 2016 zum ersten Mal die Bühne betrat, hatte dieser eine Farbkombination aus Atlantic Blue und French Racing Blue, die von einer geschwungenen, aus einer handpolierten Aluminiumlegierung gefrästen Bugatti-Linie getrennt wurde.

Bildergalerie: Bugatti Chiron L’Ultime

bugatti chiron l'ultime (2024): der letzte seiner art bugatti chiron l'ultime (2024): der letzte seiner art bugatti chiron l'ultime (2024): der letzte seiner art bugatti chiron l'ultime (2024): der letzte seiner art bugatti chiron l'ultime (2024): der letzte seiner art bugatti chiron l'ultime (2024): der letzte seiner art bugatti chiron l'ultime (2024): der letzte seiner art

Für diesen 500. und letzten Chiron hat das Team von Bugatti Sur Mesure das ursprüngliche Design mit einem faszinierenden Wechselspiel verblassender Farben und “einer Hommage an all die Orte, an denen der Wagen seit 2016 seine Magie verbreitet hat”, neu interpretiert.

Die beiden Farben, die diesen besonderen Super Sport zieren – ein unverwechselbares, verblassendes French Racing Blue sowie Atlantic Blue – gehen nun nahtlos ineinander über und schaffen ein seitliches Erscheinungsbild, das durch die farbigen Felgen, die die vorderen und hinteren Farbtöne widerspiegeln, noch akzentuiert wird.

Ein maßgeschneidertes blaues Bugatti-Macaron (das ovale Emblem), das exklusiv für dieses spezielles Modell entworfen und entwickelt wurde, sitzt stolz im Kühlergrill. Die Karosserie ziert eine spektakuläre handschriftliche Darstellung der Orte und Ereignisse, die zur Entstehung der Legende des Chiron beigetragen haben. Inspiriert von der “Bullet Speed”-Philosophie – einer verschwommenen Sicht bei hohen Geschwindigkeiten – deutet dieser einzigartige Chiron Super Sport seine beispiellose Höchstgeschwindigkeit schon im Stillstand an.

Bugatti Chiron L’Ultime

Zur Feier des allerletzten Chiron, ein Kundenfahrzeug übrigens, ist die handgeschriebene Zahl 500 – die die Karosserie, die Radkappen und den Heckflügel ziert – auch auf der Motorabdeckung eingraviert, die den legendären Bugatti W16-Motor umhüllt.

Die französische Flagge, die den Geburtsort der Marke und des Fahrzeugs repräsentiert, ist auf den Außenspiegeln angebracht. Der Kühlergrill des Super Sport ist im mittlerweile ikonischen Atlantikblau der Marke gehalten; zudem wurde ein spezielles quadratisches Gittermuster im Hufeisengrill verwendet.

Die Verwendung des 500-Schriftzugs setzt sich nahtlos im Innenraum des Chiron fort, der ebenso individuell gestaltet ist wie das Äußere des Fahrzeugs. Hier entfaltet sich für Fahrer und Beifahrer eine Symphonie aus Karbonfasern, die das luxuriöse Deep Blue Leder und die Hightech-Veredelung Blue Carbon Matt mit Nuancen des legendären Bugatti French Racing Blue verbindet. Zu guter Letzt gibt es aufwändiges, handgeflochtenes Deep-Blue-Leder, das von Hand zugeschnitten, genäht und auf jede Türverkleidung aufgebracht wurde.

Und der Preis des Fahrzeugs? Darüber wird Stillschweigen bewahrt. Wir würden von einer gehobenen Summe im einstelligen Millionenbereich ausgehen. Mindestens.

TOP STORIES

Top List in the World