Auto

720 PS im G-POWER G3M CS Bi-TURBO

G-POWER-Upgrades für den limitierten BMW M3 CS

„Das höchste aller Gefühle in Sachen BMW-Mittelklasse-Topmodell ist der M3 Competition!“ Diese Aussage würden sicher nur Außenstehende und Unwissende treffen. Schließlich weiß jeder BMW-Fan: Regelmäßig bringt BMW wie auch beim M4 genannten zweitürigen Pendant limitierte Sonderserien des M3 an den Start. So kam 2023 das CS-Modell des G80 – leichter und stärker als der als Basis dienende M3 Competition xDrive. Für G-POWER dennoch nicht mehr als eine ordentliche Grundlage im Streben nach mehr.

720 ps im g-power g3m cs bi-turbo

Schließlich steht die Marke seit Jahrzehnten für erstklassige Optimierungen von M-Modellen. So befördern sie auf Wunsch natürlich auch den M3 CS leistungsmäßig in ungeahnte Sphären. Gleich mehrere Ausbaustufen der Transformation zum G3M CS Bi-TURBO stehen dabei zur Wahl. Den Einstieg bilden 620 PS (456 kW) und 750 Nm. Sie resultieren aus der Installation der Performance Software GP-620 und des DEEPTONE-Endschalldämpfer.

Die darüber rangierende Variante bringt den M3 CS auf 670 PS (493 kW) sowie 800 Nm – dank der Performance Software GP-670 und der bewährten, an dieser Stelle aus Mittel- und Endschalldämpfer bestehende DEEPTONE-Abgasanlage. Diese sorgt für eine Reduktion des Abgasgegendrucks bietet eine optimierte Führung des Abgasstroms und mündet in je zwei 100-mm- und 110-mm-Endrohren.

720 ps im g-power g3m cs bi-turbo

Im äußersten Fall erstarkt der Dreiliter-S58-Biturbo-Sechszylinder gar auf 720 PS (529 kW) und 850 Nm! Möglich wird dies durch die Kombination der Performance Software GP-720 samt Anhebung der Vmax-Begrenzung auf 320 km/h mit der DEEPTONE-Abgasanlage an Bord. Bestandteile der Anlage sind in diesem Fall zusätzlich Sport-Downpipes mit High-Flow-200-Zellen-Metallkatalysatoren. Bei allen G3M-Stufen legt G-POWER großen Wert auf ein stimmiges Komplett-Pakets mit guter Fahrbarkeit und Langlebigkeit.

720 ps im g-power g3m cs bi-turbo

Neben dem Leistungs-Upgrade zeichnet sich der G3M CS Bi-TURBO durch einige optische Individualisierungen aus. So macht er seine Ausnahmestellung auf den ersten Blick deutlich. An den Achsen trägt die Limousine hauseigene Schmiedefelgen, wahlweise im Design HURRICANE RR oder HURRICANE RS. Sie messen 9×20 und 10,5×20 Zoll mit 285/30R20er und 295/25er Bereifungen. Ein echter Eyecatcher ist ferner die Venturi-Carbon-Motorhaube, gleichfalls in RR- oder RS-Ausführung. Sie optimiert dank Dynamic Venting-Technologie zudem das Thermomanagement im Motorraum. Hinzu kommen GP-SHURIKEN Carbon Frontcorner-Aufsätze für den Bug und der DYNAMIC-Carbon-Heckflügel. Abrundend veredeln eine Editions-Plakette, G-POWER-Teppiche und optional ein G-POWER-Carbon-Lenkrad, auf Wunsch mit LEDs das Interieur.
Alternativ sind alle benannten und weitere Upgrades wie die GP-DYNAMIC-Carbon-Frontspoiler oder die GP-DYNAMIC-Carbon-Seitenschweller auch separat erhältlich.

Weiteren Informationen gibt es auf www.g-power.com oder telefonisch unter 08251 / 860 1100.

720 ps im g-power g3m cs bi-turbo 720 ps im g-power g3m cs bi-turbo 720 ps im g-power g3m cs bi-turbo 720 ps im g-power g3m cs bi-turbo 720 ps im g-power g3m cs bi-turbo 720 ps im g-power g3m cs bi-turbo 720 ps im g-power g3m cs bi-turbo 720 ps im g-power g3m cs bi-turbo 720 ps im g-power g3m cs bi-turbo 720 ps im g-power g3m cs bi-turbo 720 ps im g-power g3m cs bi-turbo 720 ps im g-power g3m cs bi-turbo

TOP STORIES

Top List in the World