Auto

Valmet Automotive: Batteriesystemkonzept für Nutzfahrzeuge und Off-Highway-Segmente

Elektromobilität Valmet Automotive: Batteriesystemkonzept für Nutzfahrzeuge und Off-Highway-Segmente

Mit dem Batteriesystem Energy Pack hat Valmet Automotive seine Baureihe Modular Battery Plattform ergänzt. Damit bietet das Unternehmen eine skalierbare Lösung für die Elektrifizierung von Lkw & Bussen und Off-Highway-Segmenten.

valmet automotive: batteriesystemkonzept für nutzfahrzeuge und off-highway-segmente

Valmet Automotive präsentiert das Batteriesystem Energy Pack als Ergänzung der eigenen Produktfamilie Modular Battery Platform, die derzeit Varianten des Batteriesystems Power Pack umfasst. (Bild: Valmet Automotive)

Das Energy Pack kombiniert nach Herstelleraussagen Leistung mit einer einfachen Integration und Langlebigkeit und ist für den Antrieb von Lkw und Bussen sowie von Off-Highway-Maschinen in der Land- und Forstwirtschaft, im Bauwesen und im Bergbau konzipiert. Das Batteriesystem setzt auf NMC-Zellen und basiert auf einem Cell-to-Pack-Ansatz für eine Energiedichte von 300 Wh/l.

Batteriezellen direkt integrieren

Der Cell-to-Pack-Ansatz des Energy Pack macht Module überflüssig, weil die Batteriezellen direkt in das Batteriepack integriert werden. Mit dieser Lösung lässt sich der verfügbare Platz im Pack bestmöglich nutzen und liefert mehr Energie aus einem kleineren und leichteren Paket. Folglich ist das Energy Pack einfach zu integrieren und nutzt den verfügbaren Platz in der Anwendung optimal aus.

Freie Positionierung möglich

Bei der Entwicklung des Energy Pack hatte der Hersteller Sicherheit, Qualität und den Einsatz neuer Technologien im Fokus. Das System wird auf Plug-and-Play-Basis installiert und seine Komponenten können je nach Anwendung frei positioniert werden, zum Beispiel auf dem Dach, im Heckbereich, dem Fahrgestellrahmen oder dem bisherigen Motorraum einer Maschine oder eines Fahrzeugs.

Das Energy Pack ist für Anwendungen optimiert, die eine hohe Energiedichte, schnelles Laden und eine lange Lebensdauer erfordern, und bedient Anwendungen von 50 bis 1000 kWh Kapazität, mit einer geeigneten Schrittgröße von 50 kWh pro Pack.

Das Unternehmen wird die neue Lösung auf der Battery Show Europe in Stuttgart in Halle 10, Stand B21 ausstellen.  (se)

TOP STORIES

Top List in the World