Ford

Ford Mustang

Neuer Ford Mustang GTD (2024) debütiert mit Performance Package

Premierenort ist Le Mans, parallel öffnen die Bestellbücher für Europa

neuer ford mustang gtd (2024) debütiert mit performance package

Vorhang auf für den Ford Mustang GTD, der nun als limitierte, straßenzugelassene Version des GT3-Rennwagens vorgestellt wurde. Er verfügt eine adaptive Aufhängung und eine aktive Aerodynamik, die im Rahmen des Wettbewerbsreglements verboten sind. Leistung? Über 800 PS aus einem aufgeladenen 5,2-Liter-V8.

325.000 US-Dollar. Mit diesem geschätzten Preis ist der Ford Mustang GTD der teuerste Mustang in der 60-jährigen Geschichte der Baureihe. Dieser Preis hält die Interessenten jedoch nicht davon ab, sich für das Fahrzeug zu bewerben. Denn laut Ford seien in den vergangenen 37 Tagen, in denen das Angebot in den Vereinigten Staaten und Kanada geöffnet war, über 7.500 Bewerbungen eingegangen. Jetzt ist auch Europa an der Reihe. Zu diesem Zweck bringt Ford den extremen Mustang samt einem Performance Package nach Le Mans mit.

Bildergalerie: Ford Mustang GTD (2024) mit Performance Package

neuer ford mustang gtd (2024) debütiert mit performance package neuer ford mustang gtd (2024) debütiert mit performance package neuer ford mustang gtd (2024) debütiert mit performance package neuer ford mustang gtd (2024) debütiert mit performance package neuer ford mustang gtd (2024) debütiert mit performance package neuer ford mustang gtd (2024) debütiert mit performance package neuer ford mustang gtd (2024) debütiert mit performance package

Der Ford Mustang GTD Carbon Series 2025 debütiert an diesem Wochenende bei den 24 Stunden von Le Mans. Und zwar mit einem neuen Performance-Paket über ein fahrerorientiertes Interieur bis hin zu sichtbaren Kohlefaserelementen und eine auffällige Chroma Flame-Lackierung.

Kommen wir zunächst zum Performance-Paket des Mustang GTD. Als Schlüsselkomponente auf dem Weg zu einer Runde unter 7 Minuten auf der legendären Nürburgring-Nordschleife umfasst es einen größeren Splitter an der Frontschürze, Unterboden-Flaps und ein System zur Reduzierung des Luftwiderstands am Heckflügel. Die aktiven aerodynamischen Elemente sollen den Luftwiderstand auf der Geraden reduzieren, ohne den aerodynamischen Grip in Kurven zu beeinträchtigen.

Das Performance-Paket umfasst auch ein Lightweight-Paket, bei dem einige geräuschdämmende Materialien entfernt, 20-Zoll-Magnesiumräder sowie eine einzigartige Frontschürze hinzugefügt werden. Das Performance-Paket ist zwar nur für dieses Modell der Carbon Series erhältlich, kann aber für die gesamte Mustang GTD-Reihe genutzt werden.

Ford Mustang GTD

Serienmäßig sind Recaro-Sitze an Bord, ebenso ein neues Mustang GTD-Lenkrad zusammen. In Le Mans wird das GTD-Interieur zum ersten Mal zu sehen sein.

Das Lenkrad mit flachem Boden verfügt über einen dicken, gut gepolsterten Kranz mit hochwertigen Dinamica-Einsätzen und einer Lederumhüllung sowie Kohlefasereinsätzen. Exklusiv für den Mustang GTD gibt es am Lenkrad Tasten für die Einstellung der Federungshärte und des Auspuffmodus, so dass der Fahrer den Blick auf die Straße richten kann, während er das Kurvenverhalten und den Sound beim Beschleunigen einstellt.

Zwei neue Tasten befinden sich auch auf dem Hero-Panel vor dem Schalthebel, um die Track-Apps-Seite aufzurufen und eine Funktion zum Anheben der Vorderachse zu aktivieren, die dabei hilft, Hindernissen auf Parkplätzen und in Einfahrten auszuweichen.

Der Fahrer hat auch mehr Kontrolle darüber, wie das serienmäßige Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe die über 800 PS des aufgeladenen 5,2-Liter-V8 steuert – dank der unübersehbaren 3D-gedruckten Schaltwippen aus Titan. Der Drehschalter in der Mittelkonsole ist ebenfalls in Titan ausgeführt.

Die neue Chroma Flame-Lackierung des Mustang GTD steht in Le Mans im Mittelpunkt. Sie ist eine von sechs Standardfarben für den Mustang GTD – neben Polymimetic Gray, Race Red, Shadow Black, Frozen White und Lightning Blue – und wird exklusiv für den Mustang GTD angeboten. Der tiefe Burgunderfarbton passt hervorragend zur Carbon Series-Ausstattung.

Die Carbon Series betont die Kohlefaser-Karosserie und lässt die Motorhaube, das Dach und das hintere Tech Deck unlackiert, während die Räder (Aluminium oder Magnesium) in Magnetite lackiert sind. Karosseriefarbene oder kontrastierend lackierte Streifen sind ebenso erhältlich wie Grabber Blue, Race Red oder schwarz lackierte Bremssättel.

Die Unreal Gaming-Technologie, die das Sync 4-Infotainmentsystem antreibt, verfügt jetzt über Mustang GTD-spezifische Begrüßungs- und Abschiedsgrafiken auf dem 13,2-Zoll-Touchscreen und dem rekonfigurierbaren digitalen 12,4-Zoll-Anzeigefeld. In jedem der sechs Fahrmodi ist ein Mustang GTD abgebildet, während die neue Performance-Anzeige exklusiv für die Spitze der Mustang-Leistung ist. Es rückt die Ganganzeige und den Drehzahlmesser in den Mittelpunkt, während alle überflüssigen Informationen entfernt werden.

Das Europadebüt des Mustang GTD fällt mit der offiziellen Öffnung des Bewerbungsfensters für den europäischen Markt zusammen. Am 13. Juni um 13 Uhr MESZ können sich potenzielle Mustang GTD-Kunden in der Europäischen Union auf TheMustangGTD.com für den Kauf des kühnsten Mustang aller Zeiten bewerben.

TOP STORIES

Top List in the World