- Hier ist das Messerschmitt KR200 zu sehen, das von Abfangjägern inspirierte Auto
- Das spezielle Dreirad wird auch Kabinenroller genannt
- Der Wagen wurde von dem Luftfahrtingenieur Fritz Fend entworfen
- Er wurde von 1955 bis 1964 von dem deutschen Flugzeughersteller Messerschmitt produziert
- Zu den Besonderheiten des Wagens gehört das Lenkrad, das eher wie ein Lenker oder ein Steuerhorn aussieht
- 30.000 Stück wurden produziert
- Der Innenraum ist klein, aber gemütlich, mit zwei hintereinander angeordneten Sitzen, wie in Abfangjägern
- Es ist bei Sammlern beliebt
- Elegantes Lenkrad, wie ein Steuerhorn
- Der Eingang zum Cockpit ist einzigartig
- Der Einstieg ins Fahrzeug erfolgt über eine nach oben öffnende Heckklappe
- Auf der Rückseite befindet sich der Gepäckträger
- Dieser Wagen ist mit einem Einzylinder-Zweitaktmotor mit 191 cm³ ausgestattet
- In Ausstellungen sticht er durch seine besondere Form ins Auge
- Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von rund 90 km/h
- Auch der legendäre Sänger Elvis Presley soll einen gehabt haben
- Er wird seit 1994 nicht mehr hergestellt
Hier ist das Messerschmitt KR200 zu sehen, das von Abfangjägern inspirierte Auto
Das spezielle Dreirad wird auch Kabinenroller genannt
Der Wagen wurde von dem Luftfahrtingenieur Fritz Fend entworfen

Er wurde von 1955 bis 1964 von dem deutschen Flugzeughersteller Messerschmitt produziert
Zu den Besonderheiten des Wagens gehört das Lenkrad, das eher wie ein Lenker oder ein Steuerhorn aussieht
30.000 Stück wurden produziert
Der Innenraum ist klein, aber gemütlich, mit zwei hintereinander angeordneten Sitzen, wie in Abfangjägern

Es ist bei Sammlern beliebt
Elegantes Lenkrad, wie ein Steuerhorn
Der Eingang zum Cockpit ist einzigartig
Der Einstieg ins Fahrzeug erfolgt über eine nach oben öffnende Heckklappe
