Auto

dSpace eröffnet Software-Entwicklungsstandort in Indien

Simulation und Validierung dSpace eröffnet Software-Entwicklungsstandort in Indien

Das Paderborner Unternehmen Paderborn hat seinen Software-Entwicklungsstandort im indischen Trivandrum im Beisein von Mr. P. Rajeev, Minister für Industrie des indischen Bundesstaates Kerala, eröffnet. Mit zunächst rund 25 Mitarbeitern wird dSpace India Software and Technologies ab sofort die globale Software-Entwicklung des Unternehmens unterstützen.

dspace eröffnet software-entwicklungsstandort in indien

Feierliche Eröffnung von dSpace India Software and Technologies: Manju George, dSpace, , Jens Groesch (CFO dSpace), Mr. P Rajeev ( Minister für Industrie des indischen Bundesstaates Kerala), Dr. Naveen Gautham (CEO, Hella India Automotive), Elmar Schmitz (VP dSpace) und Franklin George (Managing Director of dSpace India S&T). (Bild: dSpace)

Durch den Ausbau und die Internationalisierung seiner Entwicklungskapazitäten ist es dSpace möglich, einerseits indischen Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu bieten und andererseits die Anforderungen globaler Kunden zeitnah zu bedienen.

Lokale IT-Experten

Hauptgrund für die Ansiedlung der dSpace India Software and Technologies in Trivandrum ist das hohe Ausbildungsniveau von IT-Experten vor Ort. Ziel ist es, das Entwickler-Team zügig auszubauen und bis Jahresende zu verdoppeln.

Das Unternehmen ist bereits seit 2023 durch eine eigene Vertriebsgesellschaft, die dSpace India Solutions mit Sitz in Bangalore vertreten.  (se)

TOP STORIES

Top List in the World