Auto

Bluetooth im Auto nachrüsten

Kleiner Aufwand, großer Fortschritt: Mit einem Bluetooth-Adapter lässt sich das alte Original-Radio im Auto auf einfache Weise aufwerten, sodass man die eigene Musik vom Smartphone abspielen und optional auch eine Freisprecheinrichtung nutzen kann.

Bluetooth im Auto nachrüstenOptisch fügt sich das alte Radio perfekt ins Cockpit, doch die Funktionen sind bescheiden. Unser Testwagen stammt aus dem Jahr 2006, da waren Bluetooth-Schnittstellen längst kein Standard bei Autoradios. So werden gerade lange Fahrten mit ollen Serienradios wie dem RCD300 von Volkswagen für Musikliebhaber und Podcast-Fans zur Qual. Kein DAB+, kein Streaming, keine gute Laune.Doch das lässt sich schnell ändern, denn es muss nicht immer der Komplettumbau auf ein Nachrüstgerät mit Apple CarPlay oder Android Auto sein. Bereits die Möglichkeit, Streaming-Inhalte über die Autolautsprecher abzuspielen, wertet das alte Radio für viele zufriedenstellend auf.Netter Nebeneffekt: Die Original-Optik bleibt erhalten. Bluetooth-Adapter gibt es für weniger als 20 Euro, doch wir entscheiden uns für ein hochwertiges Gerät von USB-Nachruesten.de. Das Topmodell Streaming-Box 1701 für rund 90 Euro beinhaltet auch eine Freisprecheinrichtung. Modelle ohne Freisprech-Feature starten bereits bei ca. 40 Euro.Hier bestellen: das Bluetooth-Set bei Amazon Zum AngebotDer Einbau ist simpel, das Smartphone verbindet sich fortan automatisch mit der Box, und auch die Freisprechfunktion leistet gute Dienste. Doch das Wichtigste: Endlich ist man sein eigener DJ. In der Bildergalerie zeigen wir den Einbau Schritt für Schritt.

Bildergalerie

Bluetooth fürs alte Original-Radio

TOP STORIES

Top List in the World