Auto

Auf der Schiene Zuhause: Draisinen-Bulli von 1955 geborgen

VW zeigt illustren Laster ohne Lenkrad anlässlich des "Internationalen VW Bus Day" ...

auf der schiene zuhause: draisinen-bulli von 1955 geborgen

Folgendes Szenario: Sie stehen seit fünf Minuten vor den geschlossenen Schranken des örtlichen Bahnübergangs. Eine S-Bahn und ein Güterzug haben den Bereich bereits passiert. Doch die Schranken scheinen bisher unbeeindruckt vom Geschehen, heben sich weiterhin nicht. Plötzlich nähert sich eine kleine, buckelige Karosse.

Ein VW T1 Draisinen-Bulli rollt gemächlich von links nach rechts an Ihnen vorbei. Die vorangegangene Ungeduld löst sich in Wohlgefallen auf. Auch Ihre Mundwinkel werden sich zu einem Schmunzeln formen – oder etwa nicht? Ein T1 sorgt schon in freier Wildbahn für ein unmittelbares wohlig warmes Gefühl. Doch auf der Schiene? Eher außergewöhnlich.

Bildergalerie: VW Ur-Bulli ohne Lenkrad fürs Gleis

auf der schiene zuhause: draisinen-bulli von 1955 geborgen auf der schiene zuhause: draisinen-bulli von 1955 geborgen auf der schiene zuhause: draisinen-bulli von 1955 geborgen auf der schiene zuhause: draisinen-bulli von 1955 geborgen auf der schiene zuhause: draisinen-bulli von 1955 geborgen auf der schiene zuhause: draisinen-bulli von 1955 geborgen auf der schiene zuhause: draisinen-bulli von 1955 geborgen

Die Spezialisten von Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer (VWNO) vermelden die Wiederinbetriebnahme des Klv-20. Ein mundgerechtes Kürzel für die eher sperrige Bezeichnung “Kleinwagen mit Verbrennungsmotor”. Für das anstehende Event “Bulli & Coffee” am 2. Juni 2024 in Hannover anlässlich des “Internationalen VW Bus Day” hat VW den “Draisinen-Bulli” ohne Lenkrad von 1955 wieder flott gemacht und stellt ihn jetzt als illustren Neuankömmling in der Sammlung von VWNO vor.

Dieser etwas spezielle VW Bus fährt nur auf Schienen. 1954 musste die Deutsche Bundesbahn (DB) neue kompakte Dienstfahrzeuge fürs Gleis anschaffen. Doch statt neu zu entwickeln wurde in der Nachkriegszeit eher pragmatisch gedacht. So kombinierte der Konzern den beliebten Transporter einfach fix mit einem Eisenbahnfahrgestell.

Kurzerhand wurden also zwei Firmen mit dem Bau des Klv-20 beauftragt: Martin Beilhack (Rosenheim) und Waggon- und Maschinenbau GmbH Donauwörth. Diese bauten innerhalb eines Jahres jeweils 15 Bullis für den Schienenverkehr. Das gezeigte Fahrzeug stammt vom Umrüster Beilhack.

Ca. 20 Jahre waren diese Gefährte für Inspektions- und Reparaturfahrten bei Bahn- und Signalmeistereien im Einsatz, bevor sie in den 1970er Jahren ausgemustert wurden. Der Klv-20 ist jetzt einer von nur noch wenigen fahrbereiten Fahrzeugen. Die erste Ausfahrt über die Draisinenstrecke in Lengenfeld unterm Stein beschreibt Tobias Twele von Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer folgendermaßen:

“Es gibt nicht viele Varianten des Bulli, die wir bisher noch nicht gesehen haben oder gefahren sind – diese Draisine gehört eindeutig dazu. Darum war es für uns ein sehr emotionaler Moment, als wir mit dem Team das erste Mal über das 24 Meter hohe Viadukt gefahren sind. Insgesamt sind wir bei der ersten Fahrt über 32 Kilometer auf den Gleisen unterwegs gewesen; davon fünf Kilometer durch Tunnel, und wir haben dabei 154 Höhenmeter überwunden. Über das beeindruckende 244 Meter lange Lengenfelder Viadukt ging es unzählige Male.”

Für Vortrieb sorgt im Klv-20 ein Volkswagen Industriemotor mit 28 PS. Integriert wurde dieser in ein Fahrgestell mit einer hydraulischen Hebe-Drehvorrichtung. Mit der soll nur eine Person nötig sein, um den Schienen-Bulli auf der Stelle anzuheben, zu drehen und wieder einzuspuren, statt im Rückwärtsgang zum Ausgangspunkt fahren zu müssen. Was ein flexibler kleiner Bursche. Die Bulli-Karosse wurde übergestülpt und an die Vorschriften des Bahnverkehrs angepasst.

Die Historie des Klv-20 ist zudem gut dokumentiert: Erster Einsatzort war das Bahnbetriebswerk Plattling in Bayern. Nach der Rente in den 1970er Jahren führte die Reise über die Pfalz bis zu einem Eisenbahn-Sammler in Hessen 1988. Jetzt ist der Draisinen-Bulli Teil der Sammlung von Volkswagen Nutzfahrzeuge Oldtimer in Hannover.

Wenn Sie sich also das nächste Mal an einem Bahnübergang in Ungeduld üben, wahren sie Contenance. Es könnte schließlich ein Bulli ohne Lenkrad vorbei getuckert kommen und ihren Tag mit seinem Anblick versüßen. 

TOP STORIES

Top List in the World