Mazda

Mazda 3

Mazda 3 und CX-30 (2025) kriegen neuen 2,5-Liter-Benziner

Der neue Basis-Benziner ersetzt die beiden 2,0-Liter-Maschinen, dazu gibt es eine Modellpflege

mazda 3 und cx-30 (2025) kriegen neuen 2,5-liter-benziner

Erst vor ein paar Tagen hatten wir ja berichtet, dass Mazda den 2,0-Liter-Motor im Roadster MX-5 einstellt. Jetzt muss eine weitere Zweiliter-Maschine dran glauben. Im Mazda 3 und CX-30. Die Aufregung dürfte sich in diesem Fall allerdings in Grenzen halten, denn der Ersatz hat mehr Hubraum und mehr Drehmoment als bisher.

Mazda nennt das Ganze “Rightsizing”. Gefiel vielen ja schon beim 3,3-Liter-Reihensechszylinder-Diesel, den man letztes Jahr im größeren CX-60 brachte und der sich trotz aller Unkenrufe als sehr sparsam erweist.

Jetzt also der neue e-Skyactiv G140. Ein Vierzylinder mit zweieinhalb Liter Hubraum als Einstiegsmotorisierung in der Kompaktklasse – das muss man sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen. Der neue G 140 mit Mazda M Hybrid-System ersetzt die bisherigen Benziner mit 122 und 150 PS. 140 Pferde aus 2,5 Litern klingen nicht rekordverdächtig, allerdings preisen die Japaner das Drehmoment von 238 Nm. Das sind 25 Nm mehr als bisher.

Bildergalerie: Mazda 3 (2024)

mazda 3 und cx-30 (2025) kriegen neuen 2,5-liter-benziner mazda 3 und cx-30 (2025) kriegen neuen 2,5-liter-benziner mazda 3 und cx-30 (2025) kriegen neuen 2,5-liter-benziner

Und laut Hersteller bringt das neue Aggregat “im für das tägliche Fahren wichtigen unteren und mittleren Drehzahlbereich deutlich mehr Drehmoment”. Der Maximalwert wird nun bei 3.300 U/min erreicht, 700 Umdrehungen früher als bisher. Das soll Fahrbarkeit, Beschleunigung und Realverbrauch verbessern.

Ebenso verbrauchssenkend soll sich die Zylinderabschaltung auswirken, die bei geringer Motorlast die Verbrennung in den Zylindern eins und vier über eine variable Öffnungssteuerung der Einlassventile deaktiviert. Die Kraftübertragung erfolgt wahlweise über ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder ein Sechsstufen-Automatikgetriebe.

Fürs Modelljahr 2025 kriegen Mazda 3 und CX-30 noch ein paar weitere Modellpflege-Maßnahmen. Das Infotainment kann nun serienmäßig per Alexa sprachbedient werden, dazu gibt’s Alexa-Funktionen wie Musik-Apps, Wetterinformationen, Nachrichten, Amazon-Shopping oder die Steuerung von Smart-Home-Geräten. Serie ist auch die neue Hybrid-Navigation mit Online-Kartenupdates und Echtzeit-Verkehrsinformationen.

Der neue e-Skyactiv G 140 ist für beide Karosserievarianten des Mazda 3 und für den Mazda CX-30 erhältlich. Der 3 startet damit in der Ausstattung Prime-Line bei 28.140 Euro, das Schrägheck ist 500 Euro teurer. Der CX-30 kostet mit dem neuen Antrieb mindestens 28.940 Euro. Die Verbräuche geben die Japaner mit 5,8 bis 6,0 Liter an.

TOP STORIES

Top List in the World