Cybertruck

Finanzen

Tesla

Wirtschaft

Wirtschafts-nachrichten

Hunderte Teslas und Cybertrucks stehen vor einem leeren Einkaufszentrum: Das ist der Grund

hunderte teslas und cybertrucks stehen vor einem leeren einkaufszentrum: das ist der grund

Between 300 and 400 Tesla EVs are being stored outside Chesterfield Mall.

Between 300 and 400 Tesla EVs are being stored outside Chesterfield Mall.

Das Einkaufszentrum Chesterfield Mall, in Chesterfield, im US-Bundesstaat Missouri, soll im Oktober schließen. In den letzten Monaten wurde es zu einem unerwarteten Parkplatz für Hunderte von Tesla-Fahrzeugen, darunter auch. Sie verwirrten die Passanten, zumal die Zahl der Elektrofahrzeuge mit der Zeit zuzunehmen schien.

Vor ein paar Wochen hat der lokale Nachrichtensender KTVI das Rätsel gelöst. Dem Bericht zufolge lagert Tesla unverkaufte Fahrzeuge im Einkaufszentrum, bis es komplett schließt.

Michael Staenberg, der Präsident der Staenberg Group, der das Einkaufszentrum Chesterfield Mall gehört, bestätigte Business Insider dies. Seinen Angaben nach werden Dutzende von Tesla Cybertrucks sowie brandneue Tesla Model Y und Model 3 in verschiedenen Farben auf dem Parkplatz vor dem Einkaufszentrum gelagert.

Staenberg sagte, dass Tesla den Platz seit etwa sechs oder sieben Monaten besetzt hat. Die Autos dürfen bis zur Schließung des Einkaufszentrums im Oktober bleiben. Er sagte, dass mindestens 90 Gruppen den Platz im Einkaufszentrum für verschiedene Zwecke nutzen, bevor es geschlossen wird.

“Einer unserer Nutzer ist Tesla, die zwar ein Autohaus im Valley haben, aber nicht genug Kapazität im Autohaus haben, um alle Autos zu parken, die sie hierher bringen”, sagte Tim Lowe zu KTVI. Lowe ist Senior Vice President of Leasing and Development bei der Staenberg Group.

Tesla hat ein Autohaus etwa 2,5 Meilen (circa vier Kilometer) von der Chesterfield Mall entfernt. Staenberg sagte, dass 300 bis 400 Teslas auf dem Parkplatz gelagert werden.

Tesla reagierte nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Lagerbestände sind keine Seltenheit

Tesla ist nicht die einzige Automarke, die ihre unverkauften Fahrzeuge außerhalb eines Autohauses lagert.

Überschüssige Fahrzeuge werden oft auf Werksgeländen in der Nähe von Produktionsstätten, Hafenanlagen, Vertriebszentren, Transitbereichen und Bahnhöfen gelagert.

Das Ford-Montagewerk in Wayne, Michigan, lagert Fahrzeuge, bevor sie zu Händlern oder anderen Einrichtungen transportiert werden. Auch General Motors verfügt über ein zentrales Vertriebszentrum in Grand Blanc, Michigan, wo die Bestände aufgefüllt werden.

EV-Hersteller haben mit Überangebot zu kämpfen

Der Absatz von Elektrofahrzeugen ist in der gesamten Branche eingebrochen. Die Nachfrage schwächelt — und Tesla ist da keine Ausnahme. Im vergangenen Jahr hat Tesla die Preise für seine Elektrofahrzeuge deutlich gesenkt, was zu geringeren Gewinnen führte.

Laut Cox Automotive standen im August 2023 fast doppelt so viele Elektroautos wie Benzinautos auf den Händlerparkplätzen. Zur gleichen Zeit wurden mehr Elektroautos produziert als je zuvor, was die Händler dazu zwang, sie abzulehnen, weil sich die Lagerbestände auftürmten.

Tesla meldete im vergangenen Quartal erstmals einen Rückgang der vierteljährlichen Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahr. Der Elektroauto-Gigant verkaufte im ersten Quartal 2024 etwa 386.800 Autos, das waren etwa 90.000 weniger als von den Investoren erwartet.

Das sind 20,1 Prozent weniger als im vierten Quartal 2023 und 8,4 Prozent weniger als vor einem Jahr. Es war auch das niedrigste Quartalsergebnis des Unternehmens seit 2022.

Tesla nannte mehrere Gründe für den Rückgang der Auslieferungen, darunter Herausforderungen beim Hochfahren der Produktion des neuen Model 3, einen Brandanschlag in seiner Fabrik in der Nähe von Berlin und Unterbrechungen in der Lieferkette im Zusammenhang mit dem Konflikt am Roten Meer.

Lest den Originalartikel auf Business Insider https://www.youtube.com/watch?v=Ynnvq9cC8aw

TOP STORIES

Top List in the World