Autos

Gebrauchten verkaufen: Dieser eine Fehler kostet euch mehr als nur Geld

gebrauchten verkaufen: dieser eine fehler kostet euch mehr als nur geld

Wer sein Auto verkaufen will, muss sich auf neue Herausforderungen einstellen. (Bildquelle: Imago / Sven Simon)

Nichts geht über den Geruch eines Neuwagens? Von wegen! Das liebste Auto der Deutschen ist der Gebrauchte! Wenn auch ihr euer aktuelles Fahrzeug loswerden wollt, um euch so etwas dazu zu verdienen, solltet ihr allerdings genau wissen, was ihr tut. Einen Fehler gilt es vor allem bei neueren Modellen zu vermeiden.

Auto verkaufen: Dieses Problem müssen immer mehr Verkäufer kennen

Das Interesse an Gebrauchtwagen in Deutschland ist hoch. Das Angebot, gerade bei E-Autos, hingegen lässt manchmal zu wünschen übrig. Wenn auch ihr euer altes Auto gewinnbringend weiterverkaufen wollt, solltet ihr aber Eines unbedingt beachten.

Denn wie beim Smartphone gilt es vor dem Verkauf auch beim Auto jede MengeDaten, Konten und Dienste zu löschen. Andernfalls haben künftige Besitzer leichten Zugriff auf eure persönlichen Daten. So sollten Verkäufer sich von allen Diensten abmelden, die man direkt über das Infotainment-System des Autos nutzt, informiert der Auto Club Europa (ACE).

Dazu könnten etwa Streaming-Dienste für Musik oder Hörspiele gehören. Solltet ihr beispielsweise einen gebrauchten Tesla verkaufen, solltet ihr euch auch beim Netflix-Konto abmelden. Noch wichtiger ist es aber, dass Verkäufer alle personenbezogenen Daten aus Telefonsystem und Navi entfernen.

GIGA Spar-Tipp Der Sprit ist zu teuer? Ihr sucht nach der günstigsten Tankstelle? Dann ladet euch unsere TankenApp herunter. Darin findet ihr die niedrigsten Benzin-Preise in eurer Nähe.

Die TankenApp ist ein Produkt der Ströer Media Brands GmbH, zu der auch GIGA gehört.

Wenn ihr etwa euer Smartphone mit dem System des Autos verbunden habt, können sich manche Fahrzeuge nicht nur Kontakte und Telefonnummern ziehen und diese speichern, sondern auch E-Mail-Adressen. Wer das übersieht, gibt schlimmstenfalls nicht nur die eigenen Daten weiter, sondern obendrauf gleich noch die Kontaktinformationen von Freunden, Bekannten oder aus dem Job.

Verkauft ihr etwa einen besonders jungen Gebrauchten, habt ihr außerdem immer öfter eine Internetverbindung im Auto. Auch hier solltet ihr keine Anmeldedaten im System eures Autos zurücklassen. Beim Navi gilt es, den Speicher zu löschen. Die Heimatadresse oder häufige Routen solltet ihr ebenso restlos entfernen. Wichtig ist zudem, die Verbindung zu eurem Smartphone zu lösen, erklärt der ACE.

Ist der richtige Zeitpunkt für ein E-Auto gekommen?

» Video ansehen:E-Autos: Lohnt sich jetzt schon ein Kauf?

gebrauchten verkaufen: dieser eine fehler kostet euch mehr als nur geld

Datenschutz spielt beim Autohandel bisher kaum eine Rolle

All das gilt, wenn ihr einen modernen Gebrauchten verkauft. Ein Uralt-Modell ohne Infotainment-System oder zumindest integriertes Navi macht euch zumindest in dieser Hinsicht keine Probleme. Dafür solltet ihr aberauch bei einem Leihwagen daran denken, falls ihr für die Dauer eurer Nutzung entsprechende Daten eingegeben oder euer Smartphone gekoppelt habt.

Um sicher zu gehen, empfiehlt der Autoclub, die Daten aus allen in Frage kommenden Diensten und Anwendungen einzeln zu löschen (Quelle: ACE). Ihr solltet außerdem das Infotainment-System auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Das allein reiche aber oft nicht, um eure Anmeldung über einzelne Apps zu deaktivieren. Da bisher kaum Hersteller eine einfache Lösung für das Problem bieten würden, empfiehlt es sich außerdem, frühzeitig mit dem Löschen zu beginnen. Andernfalls könnte es bei einem kurzentschlossenen Interessenten unnötig lange dauern.

TOP STORIES

Top List in the World