Autos

Gebrauchtauto-Preise seit Jahresbeginn gedämpft

gebrauchtauto-preise seit jahresbeginn gedämpft

Nach einem Höhenflug beginnend im Sommer 2022 haben sich die Gebrauchtautopreise nun kräftig eingebremst. Seit Jahresbeginn geht es bergab, mittlerweile bewegen sich die Preise wieder auf dem Niveau vom Mai vor zwei Jahren, wie die Online-Plattform AutoScout24 vorrechnet. Der Durchschnittspreis für einen Gebrauchten habe beim heimischen Marktführer im Mai des Vorjahres bei 28.188 Euro gelegen, nunmehr seien es 26.886 Euro.

Aktuell, also vom April auf Mai des heurigen Jahres, verzeichneten alle Segmente sowohl bei Angebot als auch Nachfrage ein Minus, besonders stark hat das die Oberklasse zu spüren bekommen, hier lag der Preisrückgang beim Angebot zwar nur bei 6,9 Prozent, bei der Nachfrage aber bei 18 Prozent. Das geringste Minus verzeichneten Kleinwagen (Angebot: minus 4,2 Prozent, Nachfrage: minus 8 Prozent).

Auch bei den Alterssegmenten ging es zuletzt (April auf Mai) durch die Bank bergab – lediglich Oldtimer mit mehr als 30 Jahren am Buckel legten leicht zu. Hingegen waren insbesondere Fahrzeuge mit einem Alter bis zu fünf Jahren deutlich weniger begehrt, hier lag das Beliebtheitsminus laut AutoScout24 bei rund 19 Prozent.

Der Verkaufsdämpfer bei den rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen war auch bei Gebrauchtautos spürbar, hier ging die Beliebtheit um 16 Prozent zurück, während es beim Diesel lediglich 11 Prozent waren. Auch bei den Hybrid-Fahrzeugen war die Kauflust stark eingebremst, diese lag im Mai im Vergleich zum April 2024 bei minus 19 Prozent.

“Die Trendwende bei den Gebrauchtwagenpreisen ist seit Jahresbeginn mit minus 1.640 Euro nachhaltig. Um satte 5,7 Prozent sind gebrauchte Autos damit günstiger geworden. Wir gehen davon aus, dass sich die Kosten im Laufe des Jahres weiter stabilisieren werden”, so Nikolaus Menches, Country-Manager von AutoScout24 in Österreich, zur APA.

Im Mai lag der Durchschnittspreis für einen Diesel bei 24.594 Euro, bei einem Benziner waren es 26.455 Euro und bei einem reinen Elektrofahrzeug 38.854 Euro. Für ein Hybridfahrzeug waren im Schnitt 46.787 Euro fällig, so der nach Eigenangaben europaweit größte Online-Automarkt. Ein SUV kostete im Mai im Schnitt 34.846 Euro, beim Kleinwagen waren es 14.638 Euro und bei der Kompaktklasse 19.096 Euro. Die Mittelklasse schlug sich mit 23.742 Euro zu Buche, für die obere Mittelklasse mussten 29.040 Euro bezahlt werden.

TOP STORIES

Top List in the World