McLaren

Formel 1: Vettel weint nach Fahrt in Sennas McLaren

Sebastian Vettel dreht in Imola drei Runden in Ayrton Sennas McLaren von 1993 – und zeigt große Emotionen.

Es war der wohl emotionalste Moment in der Karriere des Sebastian Vettel – eine Mischung aus Trauer, Verehrung und der Erkenntnis, dass er die größte Formel-1-Persönlichkeit aller Zeiten zwar nie kennenlernen, aber zumindest sein Auto fahren durfte.Als der Heppenheimer nach drei Runden aus dem McLaren MP4/8 von Ayrton Senna ausstieg, legte er die brasilianische Flagge auf die Start-Ziel-Gerade von Imola, kniete nieder und verbeugte sich. Danach nahm er seinen halb in Senna-Farben, halb in seinem eigenen Design lackierten Helm ab und wischte sich die Tränen aus den Augen.formel 1: vettel weint nach fahrt in sennas mclaren

Sebastian Vettel dreht in Imola drei Runden in Ayrton Sennas McLaren von 1993.

Bild: F1 / XVor 30 Jahren verunglückte die brasilianische Legende in der Tamburello-Kurve von Imola tödlich und veränderte die Formel 1 damit für immer. Sennas Tod machte die Königsklasse für nachfolgende Generationen zwar sicherer. Aber Vettels emotionale Gedenkfahrt brachte die Schwere des Verlusts zurück in die Gegenwart.

Vettel: „Einer der schönsten Momente hinterm Steuer“

Damals beschrieb Gerhard Berger den Tod seines Freundes mit den Worten „Die Sonne ist vom Himmel gefallen“, heute sagte Vettel: „Als ich die brasilianische und österreichische Flagge für Senna und Roland Ratzenberger herausholte und die jubelnden Menschen auf den Tribünen sah, war das einer meiner schönsten Momente hinterm Steuer.“Ayrton Senna. Der Name steht für so viel mehr als nur Rennsport. Er steht für Mitgefühl, Kampf gegen Armut, für Gleichberechtigung und für Bildung. „Diese Dinge haben im Cockpit keinen Platz, aber sie zeigen Ayrtons Größe, für gewisse Dinge einzustehen“, betont Vettel. „Deswegen war es mir wichtig, den Kollegen, den wir nie getroffen haben, zu ehren.“formel 1: vettel weint nach fahrt in sennas mclaren

Für Vettel war es eine würdige Rückkehr auf die F1-Rennstrecke.

Bild: F1 / XWie groß der Moment für die Formel 1 wirklich war, zeigt die Anwesenheit von Sennas Nichte Bianca. Auch sie weinte in Vettels Armen, genau wie seine Mutter Heike und sein Vater Norbert.Für den Heppenheimer war es eine würdige Rückkehr auf die F1-Rennstrecke und in gewisser Weise auch eine Klammer um seine eigenen Karriere. Und so blieb auch sein großes Idol Michael Schumacher nicht unerwähnt. „Natürlich war Michael mein ganz großer Held“, räumt Vettel ein, „aber auch er war Senna-Fan.“Das ist spätestens seit Monza 2000 klar, als Schumacher mit seinem 41. Sieg mit der Legende gleichzog und in Tränen ausbrach. So wie am Sonntag in Imola nun auch Sebastian Vettel.

TOP STORIES

Top List in the World