Formel 1

Rallye

Sport

Sport - Bildergalerien

Sport TopStories

Die schnellsten Motorsportrennen überhaupt

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Die Geschichte des Motorsports reicht bis ins späte 19. Jahrhundert zurück, wo alles mit dem Straßenrennen in Le Mans begann. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die ersten Meisterschaftsrennen ausgetragen, auf zwei und vier Rädern. Auch der Rallyesport entwickelte sich. In den späten 1940er und frühen 50er Jahren wurden Formel-1- und NASCAR-Rennen ins Leben gerufen. Doch mit der Entwicklung dieser Wettbewerbe wuchs auch das Risiko für Leib und Leben, sowohl auf als auch neben der Strecke. Ironischerweise bedurfte es eines Katalogs tragischer Unfälle, um die Sicherheitsvorkehrungen zu verbessern, die heute im Motorsport eingesetzt werden.

Klicken Sie sich durch die Galerie und werfen Sie einen Blick auf die schnellsten Wettbewerbe im Motorsport und auf einige der tragischsten Ereignisse in seiner Geschichte.

Sie können auch mögen: Auch die Royals zeigen mal Zärtlichkeiten

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Formel 1

Die erste Ausgabe der modernen Formel 1 fand 1946 in Turin, Italien, statt und ist die erste Veranstaltung im Motorsport. Das erste Weltmeisterschaftsrennen fand 1950 in Silverstone (Vereinigtes Königreich) statt.

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Die Formel 1 wird auf verschiedenen Rennstrecken in der ganzen Welt ausgetragen. Der Große Preis von Monaco gilt als das prestigeträchtigste F1-Rennen und ist bekannt für seinen Standort und seine glamouröse, von Prominenten geprägte Anziehungskraft.

Sie können auch mögen: Die berüchtigtsten Spione der Geschichte

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Trotz modernster Sicherheitsvorkehrungen ist die Formel 1 immer noch ein relativ gefährlicher Sport. Bis heute sind 52 Fahrer bei diesem Wettbewerb ums Leben gekommen, darunter die berüchtigten Todesfälle von Roland Ratzenberger und Ayrton Senna im Jahr 1994, die nur einen Tag auseinander lagen. Der französische Fahrer Jules Bianchi ist der jüngste Fahrer, der bei einem Grand Prix der Weltmeisterschaft tödlich verunglückte. Er erlag 2015 seinen Verletzungen, die er sich 2014 bei einem Unfall beim Großen Preis von Japan zugezogen hatte.

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

NASCAR Cup Series

Die National Association for Stock Car Auto Racing (NASCAR) wurde 1948 gegründet. Die NASCAR Cup Series – die höchste Stufe des professionellen Rennsports – hat sich zu einer der beliebtesten Sportarten der Welt entwickelt.

Sie können auch mögen: Die skandalösesten Momente bei Schönheitswettbewerben

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Seit 2001 besteht die Saison der Cup Series aus 36 Rennen in 10 Monaten.

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Seit ihren Anfängen hat die NASCAR-Premierserie 28 tödliche Unfälle von Fahrern zu verzeichnen. Der letzte ereignete sich im Februar 2001, als Dale Earnhardt Sr. während des Daytona 500 getötet wurde.

Sie können auch mögen: Entführt: Die höchsten Lösegeldzahlungen der Geschichte

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Daytona 500

Das Daytona 500 ist das berühmteste Rennen der NASCAR Cup Series. Es wird jährlich auf dem Daytona International Speedway in Daytona Beach, im US-Bundesstaat Florida, ausgetragen.

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Das Daytona 500 eröffnet seit 1982 jedes Jahr im Februar die NASCAR-Saison und führt über eine zermürbende Strecke von 500 Meilen (über 800 km).

Sie können auch mögen: Diese Strände müssen Sie sich mit wilden Tieren teilen

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

24 Stunden von Le Mans

Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans, das berühmteste Langstreckenrennen der Welt für Sportwagen, ist auch das älteste aktive Langstreckenrennen der Welt, das erstmals 1923 ausgetragen wurde.

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Es ist die ultimativen Prüfung für Mensch und Maschine. In Le Mans geht es darum, mit einem Auto innerhalb von 24 Stunden die weiteste Strecke zurückzulegen.

Sie können auch mögen: Die bislang überraschendsten Promi-Geschichten des Jahres

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Bis heute wurden in Le Mans 22 tödliche Unfälle von Fahrern verzeichnet. Der schlimmste Unfall ereignete sich am 11. Juni 1955, als 82 Menschen starben, nachdem das Auto des französischen Fahrers Pierre Levegh außer Kontrolle geraten war und in die Zuschauermenge geschleudert wurde. Levegh war unter den Opfern.

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

IndyCar Series

Die IndyCar Series, im Volksmund als Indy Car Racing bekannt, ist die höchste Stufe der amerikanischen Autorennen. Ihr Hauptereignis ist das Indianapolis 500, oder einfach das Indy 500.

Sie können auch mögen: Langlebige Filmreihen, die wir lieben

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Indianapolis 500

Das Indy 500 findet seit 1911 statt und wird jährlich auf dem Indianapolis Motor Speedway in Speedway, etwas außerhalb von Indianapolis, Indiana, ausgetragen. Das Indy 500 findet am Wochenende des Memorial Day (der letzte Montag im Mai) statt und ist mit mehreren hunderttausend Sportwagenfans eines der bestbesuchten Sportereignisse der Welt.

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Bei diesem Wettbewerb sind bisher 58 Fahrer ums Leben gekommen, entweder während des Rennens selbst oder während des Qualifyings oder des Trainings.

Sie können auch mögen: Ist die Liste Ihrer Exfreunde auch so lang wie die von Cameron Diaz?

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

12 Stunden von Sebring

Das 12-Stunden-Rennen von Sebring, benannt nach dem Sebring International Raceway in Florida, ist ein jährliches Motorsport-Langstreckenrennen für Sportwagen.

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Das erste Rennen fand 1950 in Form eines Sechs-Stunden-Rennens statt. Im darauffolgenden Jahr wurde es in sein heutiges 12-Stunden-Format umgewandelt und erhielt schnell den Beinamen “Einmal rund um die Uhr”-Rennen.

Sie können auch mögen: 50 ist das neue 30 – diese Stars beweisen es

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Die dunkelste Stunde von Sebring war die unglückselige 15. Ausgabe des Rennens, ein zweiter Lauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft 1966. An diesem Tag, dem 26. März, verloren fünf Menschen ihr Leben – vier Zuschauer und der kanadische Fahrer Bob McLean – bei zwei verschiedenen Zwischenfällen.

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Rallye Dakar

Die ursprünglich als Rallye Paris-Dakar bekannte Rallye ist eines der härtesten und gefährlichsten Langstreckenrennen der Welt.

Sie können auch mögen: Entdecken Sie die Powerfarben Ihres Sternzeichens

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Ursprünglich wurde die jährliche Rallye Dakar in Frankreich und im Senegal ausgetragen, inzwischen findet sie auch in Südamerika und Saudi-Arabien statt. Motorräder, Quads, Autos, UTVs und Trucks sind die fünf wettbewerbsfähigen Fahrzeugklassen.

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Die Rallye Dakar hat den Ruf, eine der zermürbendsten und fahrerunfreundlichsten Motorsportveranstaltungen zu sein, die je konzipiert wurden. Bis heute sind etwa 31 Teilnehmer bei dem Versuch, die Strecke zu bewältigen, ums Leben gekommen. Aber die Rallye hat auch das Leben zahlreicher anderer Menschen gefordert, darunter Begleitcrews, Zuschauer und Journalisten.

Sie können auch mögen: Hier verbrachten die Royals ihre Flitterwochen

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Rallye Finnland

Die Rallye Finnland gilt als der schnellste Wettbewerb der Rallye-Weltmeisterschaft und ist bekannt für ihre zahlreichen blinden Kuppen und atemberaubenden Sprünge.

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Die Rallye findet hauptsächlich auf Schotterstraßen statt, die sich durch Städte, Dörfer und scheinbar endlose Wälder schlängeln. Die Veranstaltung macht ihrem Beinamen “Grand Prix des Rallyesports” alle Ehre.

Sie können auch mögen: Diese Stars enthüllten ihre Babybäuche in Musikvideos

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

In den 1980er Jahren waren Todesfälle nicht nur bei Fahrern und Beifahrern, sondern auch bei Zuschauern und Streckenposten an der Tagesordnung. Heute sind die Sicherheitsvorkehrungen bei den Rennen viel strenger, was zu einem drastischen Rückgang der Zahl der Todesopfer geführt hat.

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Rallye Automobile Monte Carlo

Die Rallye Automobile Monte Carlo gehört zu den am meisten erwarteten Wettbewerben im Rallyesportkalender und ist die älteste ihrer Art, die erstmals 1911 ausgetragen wurde.

Sie können auch mögen: Prominente Waffenfans: Diese Stars sind GEGEN strengere Waffenkontrolle

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Die Rallye, die als Werbung für Monte Carlo als Reiseziel gedacht ist, findet entlang der Côte d’Azur in Monaco und im Südosten Frankreichs statt.

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Tragischerweise starben der schwedische Fahrer Lars-Erik Torph und sein Beifahrer Bertil-Rune Rehnfeldt, nachdem sie bei der Ausgabe 1989 von einem konkurrierenden Fahrzeug erfasst worden waren. Im Jahr 1990 kam der französische Beifahrer Francis Malaussene bei einem Unfall ums Leben.

Sie können auch mögen: Die am häufigsten gecoverten Songs der Geschichte

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

MotoGP

Der wichtigste Wettbewerb im Zweirad-Motorsport ist der MotoGP-Grand-Prix-Motorradrennen. Die Eröffnungssaison fand im Jahr 1949 statt.

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Der Grand Prix ist die älteste etablierte Motorsport-Weltmeisterschaft. Und wie die Formel 1 werden auch die MotoGP-Wettbewerbe auf der ganzen Welt ausgetragen.

Sie können auch mögen: Die gruseligsten Monster aus den Weihnachtserzählungen

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Traurigerweise ist die unrühmliche Liste der Unfälle, verletzten Fahrern und unglücklichen Todesfälle im MotoGP ziemlich lang. Bis heute haben 107 Fahrer ihr Leben verloren.

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Isle of Man TT

Bereits 1906 begannen sie mit Motorradrennen auf der Isle of Man. Heute ist die jährlich stattfindende Isle of Man TT das wohl berühmteste Zweiradrennen der Welt.

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Gegenwärtig finden neun Rennen mit verschiedenen Maschinenklassen im Zeitfahrformat auf öffentlichen Straßen statt, die für die Öffentlichkeit gesperrt sind. Die TT ist zwar eine der bekanntesten Veranstaltungen ihrer Art, aber auch eine der gefährlichsten.

die schnellsten motorsportrennen überhaupt

Zahlreiche Fahrer sind bei Rennen auf der Isle of Man ums Leben gekommen. Bis heute sind 265 Fahrer bei verschiedenen Veranstaltungen auf dem berühmten Mountain Course ums Leben gekommen, seit er 1911 zum ersten Mal benutzt wurde. Auf dem Bild sind Motorradfans zu sehen, die Botschaften an der Fairy Bridge in Douglas, der Hauptstadt der Insel, lesen. Viele glauben an den Aberglauben, der von den Motorradfahrern verlangt, diesen Ort zu besuchen und den Feen Botschaften zu hinterlassen, die ihnen eine sichere Passage auf der Insel gewähren sollen.

Quellen: (NASCAR) (MotorBiscuit.com) (History) (World Rally Championship) (Škoda Motorsport) (One Stop Racing) (Motorsport.com)

TOP STORIES

Top List in the World