Bald wird die Elektromobilität wieder ein Stück bezahlbarer. Renault hat eine neue, elektrische Generation des ikonischen Twingo angekündigt! Kompakt, sympathisch und ab unter 20'000 Franken.
- Mini-Verbrauch
- Die Neuinterpretation zitiert unverkennbar das Original. Die halbrunden Türgriffe sind genauso vorhanden wie die halbrunden Heckleuchten.
- R4 und R5 folgen auf dem Fusse
- Familienfoto: Scénic, R4, Twingo, R5 und Mégane E-Tech Electric (v. l.) bilden das Zentrum des Angebots an Elektroautos.
Renault will Elektromobilität bezahlbarer machen. Bis spätestens 2028 sollen die E-Autos der Marke auf demselben Preisniveau sein wie vergleichbare Verbrenner. Für diese Strategie hat man die Unternehmenseinheit «Ampere» ins Leben gerufen. Sie wird unter dem Markennamen Renault Elektroautos entwickeln, herstellen und vermarkten. Damit das mit der Preisgestaltung auch klappt, bringt man neben Renault 4 und Renault 5 auch einen neuen Twingo auf den Markt, der unter 20'000 Euro (ca. 19'300 Franken) kosten soll.
Mini-Verbrauch

Die Neuinterpretation zitiert unverkennbar das Original. Die halbrunden Türgriffe sind genauso vorhanden wie die halbrunden Heckleuchten.
R4 und R5 folgen auf dem Fusse

Familienfoto: Scénic, R4, Twingo, R5 und Mégane E-Tech Electric (v. l.) bilden das Zentrum des Angebots an Elektroautos.
Anfang 2024 wird der Renault 5 auf den Markt kommen. Der Kompakte soll rund 400 Kilometer Reichweite haben und ab etwa 25'000 Euro (ca. 24'000 Franken) zu haben sein. Davon wird es auch eine Hot-Hatch-Variante namens Alpine A_290 geben. 2025 folgt der Renault 4, der über die Retro-Anleihen hinaus auch einige Offroad-Elemente mitbringt.
Text: Moritz Doka
Bilder: Renault